Hi, wollte mal fragen, ob hier jemand Erfahrung hat mit dem Anlernen von Schlüssel an einen Audi 8VA 05/2014 A3. Der Wagen hat kein Keyless, sondern nur Funkfernbedienung und Wegfahrsperre. Kennst sich damit jemand aus? Wie kriege ich dort einen neuen Schlüssel angelernt? Danke. Gruß kami
Horst V. schrieb: > In der Fachwerkstatt deiner geringsten Misstrauens nachfragen? Wird nur eine Vertragswerkstatt können.
Du, gar nicht, wenn du keine Zugang zum VW / Audi Netzwerk hast. Man braucht ein spezielles Programm, welches sich beim OEM auf den Servern anmelden kann. Dann muss ein Schlüssel extra für dein Auto bestellt worden sein. Der wird im Werk vorkodiert anhand der Fahrgestellnummer. Auch musst du alle vorhanden Schlüssel mitbringen. Die Kodierung der Wegfahrsperre wird geändert beim neuanlernen. Hast du keine weiteren Schüssel, oder bringst keine weiteren mit, funktionieren die alten danach dann nicht mehr.
H. H. schrieb: > Wird nur eine Vertragswerkstatt können. ...und die wissen auch nicht, wie es funktioniert. Die haben einfach die lizenzierte Software im Haus.
Hi, ja in der Fachwerkstatt war ich schon. Mit schon mal verwendeten Schlüsseln geht es wohl auch nicht. Hatte mir einen baugleichen geholt. Wie ist das mit den China-Clonen und Xhorse kennt das jemand mit dem Klonen? Gruß kami
Was nicht aus dem VW Werk kommt und entsprechend für deine Fahrgestellnummer codiert ist, kannst du nicht anlernen.
Der Schlüssel bei einem A3 8P besteht aus 2 Teilen: einem FunkTeil für die Zentralverrieglung und dem Transponder der WFS. Den ZV-Teil bekommt man ohne größere Kopfstände angemeldet (vorausgesetzt es ist der Richtige), für die WFS braucht man einen Login-Code. Er war mal am 3. Schlüsselsatz auf einem Kunstoffanhänger aufgedruckt. Früher hat man den auch bei Audi bekommen (wenn man wen kannte...) heutzutage ist der Login-Code nicht mehr im ODIS zu sehen. Fahrzeug-Tuner können ihn auch mit einem speziellen Spezial-Tester auslesen (z.B. Super-VAG). Mit dem Login-Code kann man das Anmelden der Transponder an die WFS freischalten (z.B. mit VCDS). Wie die Prozedur dann abzulaufen hat kann man nachlesen. Gruß Elux
Reiner O. schrieb: > Der Schlüssel bei einem A3 8P besteht aus 2 Teilen: einem FunkTeil für > die Zentralverrieglung und dem Transponder der WFS. kleiner Hinweis 2014 ist 8V und nicht 8P, steht sogar in der Frage...
Chris R. schrieb: > Reiner O. schrieb: >> Der Schlüssel bei einem A3 8P besteht aus 2 Teilen: einem FunkTeil für >> die Zentralverrieglung und dem Transponder der WFS. > > > kleiner Hinweis 2014 ist 8V und nicht 8P, steht sogar in der Frage... Hi, also das mit VCDS wäre natürlich interessant. Aber geht das auch mit einem 8VA. Ich habe ja noch einen funktionstüchtigen Schlüssel und hoffe drauf, das ich in irgendeinem der Umzugskartons irgendwann den anderen wieder finde. Bis dahin würde mir es ja ausreichen, wenn ich die WFS abschalten könnte. Gruß kami
Stefan S. schrieb: > Bis dahin würde mir es ja ausreichen, wenn ich die WFS > abschalten könnte. Kannst du aber nicht. Wenn die so einfach abschaltbar wäre, könnte sie ihren Zweck nicht erfüllen.
Meine auch nicht abschalten, sondern einen Schlüssel da mit einprogrammieren. Wie beim 8P beschrieben, halt nur für den 8VA.
Hi! Du brauchst in jedem Fall einen nagelneuen Transponder, der alte ist unbrauchbar. Bei mir bietet es sogar ein Schlüsseldienst an, einfach mal gelbe Seiten durchgucken. Wenns bei deinem Schlüssel noch geht: notfalls nur den vorderen Teil des Schlüssels samt Transponder bei Audi bestellen und anlernen, Funkcontainer dann gebraucht. VG
Einzelne Transponder gibt es beim VW Konzern auch schon lange nicht mehr. Die Transporder Funktion steckt inzwischen im Hauptcontroller mit drin. Beim 8VA gibt es vielleicht noch den Transponder. Bin mir gerade nicht sicher, welche Generation das ist Fs09. FS12 könnte für Marktstart 2012 zu knapp gewesen sein.
:
Bearbeitet durch User
Kann man Klonen. Schlüssel mit passendem Transponder beim Chinesen deiner Wahl bestellen. Erst "alten" einlesen, dann den neuen beschreiben. Wichtig ist nur das der neue Transponder auch der richtige ist. Bei meinem Programmer wird das beim Auslesen angezeigt.
Hi zusammen, ich war gestern bei einem Autoschlüsseldienst. Der hat die Aussagen hier bestätigt. Der gebraucht gekaufte Schlüssel geht nicht mehr. Leider konnte der auch den "Funkcode" aus dem Auto nicht ermitteln. Das Originalgehäuse das ich habe, müsste zu den Chinaklonen passen. Jetzt bin ich am Überlegen mir einen Chinaklone zu bestellen und ich habe im Internet gelesen, das man den Funkcode aus dem EEPROM auslesen kann. Stimmt das oder kann ich auch mit dem neuen Chinaklone zu VW hingehen und die lernen den an? Weil beschrieben ist der ja noch nicht? Dem Autoschlüsseldienst fehlt halt der Code. Danke. Gruß kami
wenn dein Orginalschlüssel einen Transponder drinne hat, bau den doch aus und klebe ihn unten an das Zündschloss, dann hast du keine Wegfahrsperre mehr aber du kannst einen anderen Schlüssel verwenden
Th S. schrieb: > wenn dein Orginalschlüssel einen Transponder drinne hat, bau den doch > aus und klebe ihn unten an das Zündschloss, dann hast du keine > Wegfahrsperre mehr aber du kannst einen anderen Schlüssel verwenden Hi, ja der ist aber auf der Platine mit dem Funkbuttons fest verbaut. Das doof :) Gruß kami
Hier wird beschrieben wie man mit den richtigen Tools einen Zweitschlüssel erzeugt ("Audi A3 8V MQB Spare Key"): https://www.locksmithjournal.co.uk/audi-a3-8v-mqb-spare-key Geht also wohl auch ohne Vertragswerkstatt wenn man die richtigen Tools hat. Ob sich jemand in der Nähe findet der so was hat ist eine andere Frage und auch was das dann kostet.
Da steht nur leider nicht, ob der zweite Schlüssel ein von VW / Audi vorkonfigurierter sein muss und ob man Zugang zur VW Fazit Datenbank braucht. Zumindest soll man eine gute Internetverbindung haben und da stellt sich mir schon die Frage, ob das nicht ein ganz regulärer Anlernprozess ist, wie ihn auch freie Werkstätten machen können, wenn sie die entsprechenden OEM Zugänge haben? Das wäre ja der Weg, den der TO aus irgendeinem Grund nicht tun möchte.
Ein Schlüssel wie z.B. der hier https://www.autokeystore.com/audi-a3-mqb-flip-remote-key-434mhz-8v0837220d wird vermutlich nicht von VW vorkonfiguriert sein. Die Megamos Transponder bekomman man ebenfalls "leer" zum selber programmieren nur braucht man dann immer noch die passenden Tools um den Tranponder zu programmieren und den neuen Transponder dem Fahrzeug mitzuteilen.
Dieter S. schrieb: > Ein Schlüssel wie z.B. der hier > > https://www.autokeystore.com/audi-a3-mqb-flip-remote-key-434mhz-8v0837220d > > wird vermutlich nicht von VW vorkonfiguriert sein. > > Die Megamos Transponder bekomman man ebenfalls "leer" zum selber > programmieren nur braucht man dann immer noch die passenden Tools um den > Tranponder zu programmieren und den neuen Transponder dem Fahrzeug > mitzuteilen. Hi, ja genau darum geht es und ich suche halt jemanden, der entweder einen OBDstar hat, der das kann oder mir sagen kann ob ich mit so einem leeren 18€ Schlüssel zu VW gehen kann und die mir den anlernen können. Insgesamt geht es nur um den Preis, weil bei VW kostet der neue Schlüssel eben mal 280€. Gruß kami
VW wird dir sicher keinen Schlüssel anlernen, den du anderswo gekauft hast. Selbst wenn sie das könnten, würden sie das ablehnen. Bei einer freien Werkstatt mag das eventuell anders aussehen, aber die tun sich mit allem was nicht mechanisch ist erfahrungsgemäß schwer. Mit freundlichen Grüßen Thorsten Ostermann
Am besten gleich bei der Autobestellung 4 oder 5 Schlüssel ordern, kostst kaum mehr. Besser haben als brauchen.
Thorsten O. schrieb: > VW wird dir sicher keinen Schlüssel anlernen, den du anderswo gekauft > hast. Selbst wenn sie das könnten, würden sie das ablehnen. Bei einer > freien Werkstatt mag das eventuell anders aussehen, aber die tun sich > mit allem was nicht mechanisch ist erfahrungsgemäß schwer. > > Mit freundlichen Grüßen > Thorsten Ostermann Hi, also meine VW Werkstatt würde das ausprobieren, ob es geht. Die gehen auch an Noname Schlüssel ran, aber ich wollte deswegen hier vorher fragen, ob es überhaupt Sinn macht, weil ich ja nicht weiß, was die mit Schlüsseln ab Werk genau machen. Gruß kami
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.