Eintlich unverfassbar, aber doch die Aktualität dieser Tage: https://www.lidl.de/p/sanitas-insektenstichheiler-sbr-05-mit-keramischer-heizplatte/p100390046?pageId=10074250&tabCode=Next_Sales_Week Man muss sich tatsächlich immer noch die Stiche rausbrennen! "Mit Näglein besteckt schlupf unter die Deck..." Gibts nichts um diesen unnützen Biestern dern Garaus zu machen als nachhinterher die Symphtohme zu kollaborieren? Wo man immer wieder hört die übertragen ekelhafste Krankheiten!
Bei dir ist entweder zu viel oder zuwenig drin, wahlweise Alkohol oder Medikamente.
Vielleicht ist zelten in der Natur nicht das richtige für Dich.
Sieh es als Erinnerung daran, dass die Natur stärker ist als der Mensch.
Benedikt L. schrieb: > Wo man immer wieder hört die übertragen ekelhafste Krankheiten! Auch Rechtschreibschwäche 😆😄
Jens M. schrieb: > Bei dir ist entweder zu viel oder zuwenig drin Und in seinen "Symphtohmen" hat er zu viel Elektronik drin. :)
:
Bearbeitet durch User
Benedikt L. schrieb: > Gibts nichts um diesen unnützen Biestern dern Garaus zu machen Wenn die Quelle nicht beseitigt werden kann, dann wird der Wirt beseitigt.
Bücker suchen Stecher. Wowereit, Spahn oder Westerwelle (posthum) fragen.
Hast halt die falsche Blutgruppe: * https://www.t-online.de/gesundheit/gesund-leben/insekten-und-stiche/id_73736872/muecken-plage-auf-diese-blutgruppen-stehen-muecken-besonders.html und/oder falschen Geruch: * https://www.br.de/radio/bayern1/welchen-geruch-moegen-muecken-nicht-100.html
Beitrag #7902904 wurde vom Autor gelöscht.
Benedikt L. schrieb: > Man muss sich tatsächlich immer noch die Stiche rausbrennen! So ein Quatsch. Da wird nichts gebrannt, sondern durch Wärme eine chemische Reaktion ausgelöst. Die Haut bleibt dabei heile. Früher auf dem Dorf (wir hatten ja nichts) hatte man sich die Mückenstiche heiß gerieben. Man muss das sofort machen, sonst nützt es nichts. Preisfrage: Wer schleppt so ein Gerät mit sich herum? Sowas könnte man prima in ein Smartphone integrieren.
:
Bearbeitet durch User
Nemopuk schrieb: > Preisfrage: Wer schleppt so ein Gerät mit sich herum? Sowas könnte man > prima in ein Smartphone integrieren. Gibt's tatsächlich: https://heatit.de/products/heat-it
Nemopuk schrieb: > Sowas könnte man prima in ein Smartphone integrieren. So komplett integriert gibt es das glaube ich noch nicht, aber den heat-it gibt's schon viele Jahre, und ja, der hängt immer mit am Schlüsselbund.
Als man noch nichts anderes hatte, nahm man Autan. Mittlerweile gibt es das mit einem Kindergartennamen versehene "Anti-Brumm", das wohl deutlich wirksamer ist. Ansonsten: Im Garten in irgendwelchem Müll herumstehendes Wasser entsorgen, das reduziert die Mückenzucht. Fenster zu/Moskitonetze verwenden, wenn man meint, in einem Sumpf wohnen zu müssen. Oh, und Voodoo mit Mückenstinkkerzen kann man natürlich auch anstellen.
Es gibt immerhin Fliegengitter, Moskitonetze, Atemmasken. Das mit den Atemmasken müsste man ausprobieren. Allerdings kann man Infektionen wie z.B. Malaria kaum entkommen, das ist einfach nur noch eine Frage der Wahrscheinlichkeit.
Die Stechmücken stechen übrgens nicht zur Nahrungsaufnahme, sondern weil die Weibchen (nur diese stechen) zusätzliche Proteine zur Eiproduktion benötigen. Dabei injizieren sie zuerst ein Anti-Gerinnungsmittel, damit ihnen buchstäblich nicht der Rüssel verstopft. Diese Stoffe auf Protein-Basis lösen als Nebeneffekt eine allergische Reaktion aus, die wir leider deutlich wahrnehmen. Die "Hitze-Stifte" erwärmen das betroffene Gewebe um den Einstichort und dadurch zerfallen bzw. deaktivieren sich diese Allergene zu einem großen Teil und die allergische Reaktion verläuft deutlich "flacher". Autan oder Anti-Brumm schrecken übrigens die Mücken nicht etwa ab, sondern sie "überstinken" schlicht, dass man per Geruch (Pheromone) als brauchbarer Wirt überhaupt gefunden wird - mit dem Gucken haben es die Biester nicht so ...
Mir würde so ein Gerät nicht helfen, denn ich bemerke die Stiche meistens erst nach einigen Stunden. Das ist für die thermische Behandlung zu spät.
Es gibt auch Stifte mit UV-Licht gegen das Jucken, wie ich neulich beim Discounter gesehen habe. Da aber kaum was dazu im Netz zu finden war, habe ich mir das nicht weiter angesehen.
Nemopuk schrieb: > Mir würde so ein Gerät nicht helfen, denn ich bemerke die Stiche > meistens erst nach einigen Stunden. Das ist für die thermische > Behandlung zu spät. Kann ich nicht bestätigen. Ich nehme zur Not eine Münze, überm Feuerzeug erhitzt, und drücke sie drauf. So heiß, dass es etwas weh tut: Juckreiz ist sofort weg!
Nemopuk schrieb: > Mir würde so ein Gerät nicht helfen, denn ich bemerke die Stiche > meistens erst nach einigen Stunden. Das ist für die thermische > Behandlung zu spät. Mich hatten damals, wo die Leute da meinten, das wäre wegen dem Apfel Viez, die Mücken eher beim Einschlafen gestört (ssssssSSStt..) - das aber ganz schön oft, wo letztendlich erst ein Fliegengitter für Ruhe gesorgt hatte. Eingefangen hatte ich die vorsichtig aber forsch annähernd mit einem Glas, und anschließend mit Kontaktspray vergiftet. Das bot sich an, wegen dem dünnen Sprühkanal an der Sprühdose. So brauchte man das Glas nicht zu hoch heben.
Dieter D. schrieb: > Es gibt auch Stifte mit UV-Licht gegen das Jucken, wie ich neulich > beim > Discounter gesehen habe. Da aber kaum was dazu im Netz zu finden war, > habe ich mir das nicht weiter angesehen. Wenn UV(A) wirklich helfen würde, sollte das auch ein Aufenthalt in der Sommersonne - deutlich unterhalb der Schwelle zum Sonnenbrand - erreichen. Davon habe ich noch nichts gemerkt ...
Frank E. schrieb: > Davon habe ich noch nichts gemerkt ... Man braucht wohl so um die 50 Grad C da hätte man im Sommer eher mit den Steinplatten Glück.
Nemopuk schrieb: > Preisfrage: Wer schleppt so ein Gerät mit sich herum? Jedes ordentliche Forenmitglied hat immer einen Lötkolben griffbereit, weswegen sich dieses Gerät erübrigt.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.