Forum: Markt Elektronik Literatur aus DDR Zeiten


Announcement: there is an English version of this forum on EmbDev.net. Posts you create there will be displayed on Mikrocontroller.net and EmbDev.net.
von Max (mcic)


Lesenswert?

Hallo...

bevor ich die vielen Bücher, die mal echt wertvolle Bestellware waren, 
dem örtlichen "VEB Sekundärrohstofferfassung" (heute wohl die Tonne) 
zuführe, frage ich hier ob die jemand gegen Porto oder Selbstabholung 
geschenkt haben will.
Es sind neben sehr vielen Büchlein der Amateurreihe electronica auch 
solche Schnäppchen von Jakubaschk, Schlenzing und Amateurkollektiv 
verfügbar. Aber auch Standardardwerke der Elektrotechnik (die ja immer 
noch gültig sein soll) und auch noch ältere Fachbücher für 
Programmierkünstler (ca. ab 1989) sind noch in meinem Regal.
Also, falls jemand meint, dass es Sinn hat die Schinken anzubieten, dann 
mache ich mal ne Liste.

Ebay mag ich nicht...

Servus aus München

von Thomas (werists)


Lesenswert?

Max schrieb:
> Also, falls jemand meint, dass es Sinn hat die Schinken anzubieten, dann
> mache ich mal ne Liste.

Ich meine das könnte sinnvoll sein und es gibt mehr als ebay:

https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/titel=amateurreihe+electronica

von Bradward B. (Firma: Starfleet) (ltjg_boimler)


Lesenswert?

"Öffentlicher" Bücherschrank ist IMHO auch eine Alternative zum 
Papiersammelcontainer:
https://www.muenchen.de/sehenswuerdigkeiten/oeffentliche-buecherschraenke-muenchen-unsere-tipps

Von dort kann man sich das Ganze ohne viel Trara wie wie 
Porto/Adressenaustausch mitnehmen.

Gibt es auch als öffentliche Tausch-/Kreislaufschrränke, schau mal was 
in deiner Nähe ist:

https://www.awm-muenchen.de/abfall-vermeiden/secondhandportal/buecher-und-tauschschraenke

: Bearbeitet durch User
von Andreas W. (a-w)


Lesenswert?

Das sind Fachbücher. Hier gibt es entsprechende Fachleute, die sich 
dafür interessieren.
Ähnliche Literatur findet hier immer wieder mal Abnehmer.
Beitrag "[V] diverse DDR-Elektronikliteratur"
Beitrag "[V] weitere DDR-Elektronikliteratur"

Die Reste kann man immer noch in den Bücherschrank geben.

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Mache von dem Kram Fotos in Gruppen.
Hier gibt es immer einige die Ihre Sammlung vervollständigen wollen.
Meine DDR Fachliteratur hat fast vollständig  über die Zeit neue 
Interessenten gefunden.
MfG

Ein 80 jähriger alter knacker

von Johannes F. (jofe)


Lesenswert?

Bradward B. schrieb:
> "Öffentlicher" Bücherschrank ist IMHO auch eine Alternative zum
> Papiersammelcontainer:

Naja... Für Fachliteratur eher wenig geeignet. Wird sogar teilweise von 
den Nutzungsbedingungen ausgeschlossen. Da ist halt die Chance, dass es 
jemand findet, der sich genau dafür interessiert, sehr gering.

Booklooker oder ZVAB sind da schon zielführender, oder eben hier im 
Marktforum anbieten.

von Hannes J. (Firma: _⌨_) (pnuebergang)


Lesenswert?

Momox, Rebuy, Medimops, etc. Allerdings zahlen die alle beschissen.

Mit ein bisschen Glück springt ein klein bisschen mehr raus wenn du ein 
Vergleichsportal wie Bonavendi nimmst das dir unter den Ankäufern den 
angeblich besten raus sucht.

von Bradward B. (Firma: Starfleet) (ltjg_boimler)


Lesenswert?

> Naja... Für Fachliteratur eher wenig geeignet.  Da ist halt die Chance, dass es
> jemand findet, der sich genau dafür interessiert, sehr gering.

Nur falls die Interessenten dieser Literatur Bücherschränke in der 
Öffentlichkeit meiden ... .

Auch spricht ja nichts dagegen, eigene Bücher, die dort wochenlang 
erfolglos auf einen Interessanten warteten, wieder herauszunehmen und 
auf andere Weg loszuwerden. Oder gleich einen Bücherschrank zu 
bestücken, der in der Nähe der Zielgruppe bspw. Fachschule steht.

Bei der erstgenannten Variante "Tonne" dagegen ist das "Schatztauchen" 
tatsächlich verboten.

> Wird sogar teilweise von
> den Nutzungsbedingungen ausgeschlossen.

Irgendein Beleg für diese Aussage ?
Ausgeschlossen ist sicher auszusondernde Literatur (gedruckt in .de 
33-45) aber ansonsten gibt es höchstens in der Menge Beschränkung, nicht 
aber in der Art des Druckerzeugnisses.

Und warum nicht mal bei der passenden Fachschaft an einer der 
Fachschaften an einer Hochschule vor Ort anrufen und fragen ob die eine 
solche Bücherkiste verteilen könnten ?

München HTW und TUM:
* https://fs04.de/
* https://www.fs.ei.tum.de/

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.