Haartrockner ist eingeschaltet. Netz mit FI oder ohne FI. Moderner Haartrockner in Kunstoffgehäuse ohne Schutzleiter und alte Modell vom Haartrockner in Metallgehäuse und mit Schutzleitung?
Re: Ein Haartrockner fällt in eine mit Wasser gefüllte Badewanne..Fakultative Frage:Was wird passier
Oh Mann, Probiers halt aus... scnr, WK
Re: Ein Haartrockner fällt in eine mit Wasser gefüllte Badewanne..Fakultative Frage:Was wird passier
Der Haartrockner geht kaputt.
Re: Ein Haartrockner fällt in eine mit Wasser gefüllte Badewanne..Fakultative Frage:Was wird passier
Mit FI: Der FI fällt. Ohne FI: Der Haartrockner läuft weiter. Wurde mal in der "Sendung mit der Maus" demonstriert. Und: Die Person in der Badewanne bekommt üblicherweise nicht mal einen Stromschlag.
Re: Ein Haartrockner fällt in eine mit Wasser gefüllte Badewanne..Fakultative Frage:Was wird passier
Man sollte noch ergänzen: Badewanne aus Kunststoff oder Metall.
Re: Ein Haartrockner fällt in eine mit Wasser gefüllte Badewanne..Fakultative Frage:Was wird passier
B. P. schrieb: > Man sollte noch ergänzen: Badewanne aus Kunststoff oder Metall. Dann passiert was oder es passiert nichts.
Re: Ein Haartrockner fällt in eine mit Wasser gefüllte Badewanne..Fakultative Frage:Was wird passier
Die Leitfähigkeit von Wasser wird gerne überschätzt. Manche nehmen aber Badesalz...
Re: Ein Haartrockner fällt in eine mit Wasser gefüllte Badewanne..Fakultative Frage:Was wird passier
Re: Ein Haartrockner fällt in eine mit Wasser gefüllte Badewanne..Fakultative Frage:Was wird passier
Letzte Option : Die Wanne läuft über .
Re: Ein Haartrockner fällt in eine mit Wasser gefüllte Badewanne..Fakultative Frage:Was wird passier
B. P. schrieb: > Man sollte noch ergänzen: Badewanne aus Kunststoff oder Metall. Macht keinen Unterschied.
Re: Ein Haartrockner fällt in eine mit Wasser gefüllte Badewanne..Fakultative Frage:Was wird passier
B. P. schrieb: > Haartrockner in Metallgehäuse und > mit Schutzleitung? In dem Falle passiert am wenigsten. Plastikgehaeuse ohne Schutzleiter sind Hauptübeltaeter.
Re: Ein Haartrockner fällt in eine mit Wasser gefüllte Badewanne..Fakultative Frage:Was wird passier
Der Föhn wird naß.
Re: Ein Haartrockner fällt in eine mit Wasser gefüllte Badewanne..Fakultative Frage:Was wird passier
B. P. schrieb: > Man sollte noch ergänzen: Badewanne aus Kunststoff oder Metall. In der Kunststoffwanne könnte das Wasser auch ohne Fön länger warm bleiben.
Re: Ein Haartrockner fällt in eine mit Wasser gefüllte Badewanne..Fakultative Frage:Was wird passier
Gern genutzte Urban Legend für Krimis ;-) Früher war das durchaus gefährlich weil die Metallwanne und die Armaturen über den Potentialausgleich "geerdet" war. Da konnte der Strom vom L auch mal aus dem Gehäuse durch den menschlichen Körper zur Wanne oder den Armaturen fließen. Ein FI hilft schlimmeres zu vermeiden. Mit den heutigen Acrylwannen und Trinkwasserleitungen aus Verbundrohr liegt da nirgends ein Erdpotential an. Warum sollte der Strom dann überhaupt den Fön "verlassen"? Zumal die Leitfähigkeit von Trinkwasser nicht soo hoch ist. Weil in den USA (und wohl auch hier) noch lange nicht alle Haushalte einen FI haben, werden dort seit über 20 Jahren alle Haartrockner (aka "Fön") nur mit einem FI/RCD im Anschlußstecker verkauft.
Beitrag #7903181 wurde vom Autor gelöscht.
Re: Ein Haartrockner fällt in eine mit Wasser gefüllte Badewanne..Fakultative Frage:Was wird passier
Thomas R. schrieb: > Weil in den USA (und wohl auch hier) noch lange nicht alle Haushalte > einen FI haben, werden dort seit über 20 Jahren alle Haartrockner (aka > "Fön") nur mit einem FI/RCD im Anschlußstecker verkauft. Und einem Hinweis "Katze nicht in der Badewanne trocken!". ;-)
Re: Ein Haartrockner fällt in eine mit Wasser gefüllte Badewanne..Fakultative Frage:Was wird passier
Wenn Badewanne und Abfluss-Anschluss aus Plastik sind und kein Wasser einläuft, kommt nur wenig Fehlerstrom zustande; 30 mA werden dann kaum überschritten.- In einem Fachartikel war mal zu lesen, dass Selbstmordversuche auf diese Tour oft "schiefgingen": der Strom durch den Körper führte dann zwar z.T. zu Krämpfen, aber die "Probanden" konnten sich unter Schmerzen aus der Wanne befreien.
:
Bearbeitet durch User
Re: Ein Haartrockner fällt in eine mit Wasser gefüllte Badewanne..Fakultative Frage:Was wird passier
Uwe schrieb: > die "Probanden" Wer testet denn so etwas?
Re: Ein Haartrockner fällt in eine mit Wasser gefüllte Badewanne..Fakultative Frage:Was wird passier
Nemopuk schrieb: > Uwe schrieb: >> die "Probanden" > > Wer testet denn so etwas? Hier aus dem Forum würde mir spontan "der G" einfallen.
Re: Ein Haartrockner fällt in eine mit Wasser gefüllte Badewanne..Fakultative Frage:Was wird passier
Uwe schrieb: > Wenn Badewanne und Abfluss-Anschluss aus Plastik sind und kein Wasser > einläuft, kommt nur wenig Fehlerstrom zustande; 30 mA werden dann kaum > überschritten.- Das kommt wohl drauf an, ob eine Person in der Badewanne sitzt und den Wasserhahn anfasst.
Re: Ein Haartrockner fällt in eine mit Wasser gefüllte Badewanne..Fakultative Frage:Was wird passier
>> Wer testet denn so etwas? Selbstversuch... > Das kommt wohl drauf an, ob eine Person in der Badewanne sitzt und > den Wasserhahn anfasst. Auch die Zuleitungen sind z.T. aus Kunststoff; mindestens muss dann auch Wasser fliessen.
Re: Ein Haartrockner fällt in eine mit Wasser gefüllte Badewanne..Fakultative Frage:Was wird passier
Uwe schrieb: >>> Wer testet denn so etwas? > > Selbstversuch... > >> Das kommt wohl drauf an, ob eine Person in der Badewanne sitzt und >> den Wasserhahn anfasst. > > Auch die Zuleitungen sind z.T. aus Kunststoff; mindestens muss dann auch > Wasser fliessen. Glaubst Du, das fliessende Wasser leitet besser, als das stehende? Wenn es wenigsten Gleichstrom wäre... *lol
Re: Ein Haartrockner fällt in eine mit Wasser gefüllte Badewanne..Fakultative Frage:Was wird passier
> die "Probanden" Das werden mal wieder Tiere gewesen sein. Vorhin wurde im TV die erste Weltraumhündin Laika gezeigt, deren vorauszusehender Tod soll im Westen einen Shitstorm ausgelöst haben. Es ist jedenfalls keine gute Idee, sich in der Badewanne zu fönen. https://de.wikipedia.org/wiki/Haartrockner#Markenname_F%C3%B6n/Foen
Re: Ein Haartrockner fällt in eine mit Wasser gefüllte Badewanne..Fakultative Frage:Was wird passier
Christoph db1uq K. schrieb: > Vorhin wurde im TV die erste Weltraumhündin Laika gezeigt, deren > vorauszusehender Tod soll im Westen einen Shitstorm ausgelöst haben. Wie auch immer du jetzt auf dieses Thema kommst: Wie war das Bei Albert II, 8 Jahre vorher, oder bei bei Ham, 3 Jahre später? https://de.wikipedia.org/wiki/Albert_(Affen) https://de.wikipedia.org/wiki/Ham_(Schimpanse)
:
Bearbeitet durch User
Re: Ein Haartrockner fällt in eine mit Wasser gefüllte Badewanne..Fakultative Frage:Was wird passier
Die Steckdosen sollten so weit entfernt sein, dass sich die Kabellänge nicht bis in die Badewanne ausgeht (Theorie)... Bei geerdeter Badewanne wird man einige Wellen kassieren, bis der 30mA FI abschaltet... Bei 100mA FI wirds dann brenzlig, überhaupt mit Badezusätzen wie Salz...
Re: Ein Haartrockner fällt in eine mit Wasser gefüllte Badewanne..Fakultative Frage:Was wird passier
Mani W. schrieb: > Die Steckdosen sollten so weit entfernt sein, dass sich die > Kabellänge nicht bis in die Badewanne ausgeht (Theorie)... Stimmt. Damit das klappt bis in die Badewanne zu kommen, hat der Praktiker die Verlängerung mit Schuko Stecker und Schuko Kupplung erfunden. ...
Re: Ein Haartrockner fällt in eine mit Wasser gefüllte Badewanne..Fakultative Frage:Was wird passier
Die eigentliche Gefahr ist der Föhn mit Isolationsschaden in der nassen Pfote und der Unterkörper im leitfähigen und erdverbundenen Wasser. Jedes andere Szenario ist mit weniger Körperstrom verbunden.
Re: Ein Haartrockner fällt in eine mit Wasser gefüllte Badewanne..Fakultative Frage:Was wird passier
Schreckreaktion: Mit der einen Hand am Wasserhahn abstützen, mit der anderen den nassen Fön greifen.
Re: Ein Haartrockner fällt in eine mit Wasser gefüllte Badewanne..Fakultative Frage:Was wird passier
Mani W. schrieb: > Bei geerdeter Badewanne wird man einige Wellen kassieren, > bis der 30mA FI abschaltet... Ein FI im Badezimmer sollte eher 10mA Abschaltstrom haben.
Re: Ein Haartrockner fällt in eine mit Wasser gefüllte Badewanne..Fakultative Frage:Was wird passier
Lukas T. schrieb: > Die eigentliche Gefahr ist der Föhn mit Isolationsschaden in der nassen > Pfote und der Unterkörper im leitfähigen und erdverbundenen Wasser. > Jedes andere Szenario ist mit weniger Körperstrom verbunden. Dann nimm halt ein Handy(ladegerät). Das muss du nicht einmal ins Wasser werfen: https://link.springer.com/article/10.1007/s00194-021-00526-0
Re: Ein Haartrockner fällt in eine mit Wasser gefüllte Badewanne..Fakultative Frage:Was wird passier
B. P. schrieb: > Man sollte noch ergänzen: Badewanne aus Kunststoff oder Metall. Bei Metall: Emaliert oder blank?
Re: Ein Haartrockner fällt in eine mit Wasser gefüllte Badewanne..Fakultative Frage:Was wird passier
> Glaubst Du, das fliessende Wasser leitet besser, als das stehende? > Wenn es wenigsten Gleichstrom wäre... *lol Wenn das Wasser (in dem Zuleitungsrohr) stehen täte, könnte man eher nicht in direkte Berührung mit eben diesem kommen (weil dann eben keines aus dem Hahn käme...) Und wenn dann noch, wie als Beispiel angenommen, die Wasserzuleitung aus Plastik bestände, flösse auch im worst case, nicht besonders viel Strom. (Weder durch den "Probanden", s.o., noch durch den FI. - SCNR.)
:
Bearbeitet durch User
Re: Ein Haartrockner fällt in eine mit Wasser gefüllte Badewanne..Fakultative Frage:Was wird passier
Rainer W. schrieb: > Ein FI im Badezimmer sollte eher 10mA Abschaltstrom haben. ist aber in keiner Norm gefordert. Die Einzige, die derartiges fordert ist für Ställe
Re: Ein Haartrockner fällt in eine mit Wasser gefüllte Badewanne..Fakultative Frage:Was wird passier
Christian B. schrieb: > Rainer W. schrieb: >> Ein FI im Badezimmer sollte eher 10mA Abschaltstrom haben. > > ist aber in keiner Norm gefordert. Die Einzige, die derartiges fordert > ist für Ställe Da ich keinen 10mA FI fürs Bad habe weigert sich unsere Katze mit Verweis auf diese Norm geduscht zu werden.
Re: Ein Haartrockner fällt in eine mit Wasser gefüllte Badewanne..Fakultative Frage:Was wird passier
Bauform B. schrieb: > Dann nimm halt ein Handy(ladegerät). Das muss du nicht einmal ins Wasser > werfen: > > https://link.springer.com/article/10.1007/s00194-021-00526-0 Ich will angesichts der horrenden Unfälle nicht unken, bemerkenswert fand ich einen Satz darin trotzdem: "Innerhalb der letzten Jahre nahm die Anzahl letaler Stromunfälle dagegen wieder zu, wobei markanter Weise ausschließlich Frauen betroffen waren, und von Seiten des VDE die Verwendung von Ladegeräten in Badezimmern als ursächlich diskutiert wurde."
Re: Ein Haartrockner fällt in eine mit Wasser gefüllte Badewanne..Fakultative Frage:Was wird passier
Bauform B. schrieb: > Dann nimm halt ein Handy(ladegerät). Das muss du nicht einmal ins Wasser > werfen: Um es ins Wasser werfen zu können, musst du es ja zuerst aus der Steckdose ziehen – da ist es dann spannungslos. Die Techniker nennen das "eigensichere Konstruktion". :-)
Re: Ein Haartrockner fällt in eine mit Wasser gefüllte Badewanne..Fakultative Frage:Was wird passier
Rolf schrieb: > Um es ins Wasser werfen zu können, musst du es ja zuerst aus der > Steckdose ziehen – da ist es dann spannungslos. Die Techniker nennen das > "eigensichere Konstruktion". :-) Eben weil die Steckdose zu weit weg ist, verwenden findige Leute ein Verlängerungskabel. Primär. https://www.sueddeutsche.de/muenchen/handynutzung-stromschlag-in-der-badewanne-16-jaehrige-stirbt-beim-musikhoeren-1.4375817
:
Bearbeitet durch User
Re: Ein Haartrockner fällt in eine mit Wasser gefüllte Badewanne..Fakultative Frage:Was wird passier
Jörg K. schrieb: > Da ich keinen 10mA FI fürs Bad habe weigert sich unsere Katze mit > Verweis auf diese Norm geduscht zu werden. Tja, Katzen sind schon seit jahrtausenden schlauer als Herrchen und Frauchen zusammen. That's Evolution.
Re: Ein Haartrockner fällt in eine mit Wasser gefüllte Badewanne..Fakultative Frage:Was wird passier
(prx) A. K. schrieb: > Rolf schrieb: >> Um es ins Wasser werfen zu können, musst du es ja zuerst aus der >> Steckdose ziehen – da ist es dann spannungslos. Die Techniker nennen das >> "eigensichere Konstruktion". :-) > > Eben weil die Steckdose zu weit weg ist, verwenden findige Leute ein > Verlängerungskabel. Primär. > > https://www.sueddeutsche.de/muenchen/handynutzung-stromschlag-in-der-badewanne-16-jaehrige-stirbt-beim-musikhoeren-1.4375817 Darwin-Award?
Re: Ein Haartrockner fällt in eine mit Wasser gefüllte Badewanne..Fakultative Frage:Was wird passier
Dieter D. schrieb: > Tja, Katzen sind schon seit jahrtausenden schlauer als Herrchen und > Frauchen zusammen. That's Evolution. Dafür neigen Katzen dazu, in Stromkabel zu beissen. Menschen favorisieren die ungefährlicheren Tischkanten.
Re: Ein Haartrockner fällt in eine mit Wasser gefüllte Badewanne..Fakultative Frage:Was wird passier
ich denke so ein Fön im Wasser gibt erst mal eine riesen-Sauerei? Da wird das Wasser vermutlich bis zur Decke spritzen, der Föhn wohl wild im Wasser rumtanzen? Aber Erfahrung habe ich damit zugegeben keine
Re: Ein Haartrockner fällt in eine mit Wasser gefüllte Badewanne..Fakultative Frage:Was wird passier
https://www.zeit.de/video/2022-06/6307718335112/zeit-verbrechen-stirbt-man-in-der-badewanne-wenn-ein-foehn-hineingeworfen-wird Dann herunterskrollen bis zum Kommentar von: merkensiesichdas, 15. Juni 2022 um 06:54 Uhr4
Re: Ein Haartrockner fällt in eine mit Wasser gefüllte Badewanne..Fakultative Frage:Was wird passier
Zu der Zeit des 486er war es interessant mit der Methode der finiten Elemente den Stromfluss durch 3D-Objekte zu berechnen. Wie zum Beispiel der Föhn in der Badewanne landet, war so eine Spielerei. Das fällt dann auch auf, wie ein Föhn besser kontruiert werden kann.
Re: Ein Haartrockner fällt in eine mit Wasser gefüllte Badewanne..Fakultative Frage:Was wird passier
Ich würde mal die zuständige Staatsanwaltsschaft oder den Kriminal-Dauerdienst fragen, die wissen das. Wenn eine(r) ohne FI in der Wanne sitzt wird meinstens der schwarze Wagen gerufen. Mit FI kommt auf die Umstände drauf an ( ich würde es aber trotzdem nicht probieren wollen). Fehlerstrom mit 30mA kann da schon knapp sein. Jörg K. schrieb: > Da ich keinen 10mA FI fürs Bad habe weigert sich unsere Katze mit > Verweis auf diese Norm geduscht zu werde Versuche mal ein Meerschweinchen zu baden. Roland E. schrieb: >> Man sollte noch ergänzen: Badewanne aus Kunststoff oder Metall. > Macht keinen Unterschied. Der menschliche Körper ist grundstätzlich ein Leiter. HolgerR
Re: Ein Haartrockner fällt in eine mit Wasser gefüllte Badewanne..Fakultative Frage:Was wird passier
Holger R. schrieb: > Fehlerstrom mit 30mA kann da schon knapp sein. Je nach Auslösezeit gibt es aber einige Wellen bis der Strom abgeschaltet wird... Und die schlagen mit voller Härte zu!
:
Bearbeitet durch User
Re: Ein Haartrockner fällt in eine mit Wasser gefüllte Badewanne..Fakultative Frage:Was wird passier
Holger R. schrieb: > Der menschliche Körper ist grundstätzlich ein Leiter. > HolgerR Zu einem Stromfluss gehören immer zwei Dinge, ein geschlossener Leiter und eine Potentialdifferenz (oder es muss sehr kalt sein). Ein Leiter alleine tut überhaupt nichts.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.