Hallo, bisher wurden von mir selbst geschriebene C/C++ Programme nach dem Kompilieren und Linken von LXDE / PCManFM immer als Zahnräder angezeigt. Man konnte sie zum Ausführen anklicken. Nach einem Update erscheinen dieselben Programme nur noch als grüne Symbole, als Dateityp wird "Gemeinsame Bibliothek" angegeben. Wie bekomme ich wieder Zahnräder angezeigt?
Mache ein Downgrade. Oder überlege dir, welche Infos für eine bessere Antwort/Fehleranalyse wohl notwendig sein könnten.
Vielleicht hast du sie beim "Update" kopiert/verschoben, ohne die permissions (X-Flag) zu erhalten.
Dann erkennt der LXDE sie nun nicht mehr als Programm und setzt den falschen MIMETYPE und zeigt Dir damit das falsche Icon ... Vielleicht sind es auch die permissions. Oder es ist ein Sicherheitsfeature, dass die unbedarfte Ausführung von binarys, die dort so herumliegen, nicht mehr zulässig ist. Gruß Jobst
Zum vorletzten Beitrag: Im Terminal "ls -l" => ist das x noch gesetzt welches zeigt, dass die Programme ausführber sind? Ansonsten kann man das sicher auch in dem Dateimanager im Kontext-Menü einstellen / einsehen.
:
Bearbeitet durch User
Michael schrieb: > bisher wurden von mir selbst geschriebene C/C++ Programme nach dem > Kompilieren und Linken von LXDE / PCManFM immer als Zahnräder angezeigt. > Man konnte sie zum Ausführen anklicken. > > Nach einem Update erscheinen dieselben Programme nur noch als grüne > Symbole, als Dateityp wird "Gemeinsame Bibliothek" angegeben. Dieselben unveränderten Binaries? Oder irgendwas neu kompiliertes?
Michael schrieb: > bisher wurden von mir selbst geschriebene C/C++ Programme nach dem > Kompilieren und Linken von LXDE / PCManFM immer als Zahnräder angezeigt. > Man konnte sie zum Ausführen anklicken. > > Wie bekomme ich wieder Zahnräder angezeigt? Wenn LXDE das ähnlich macht wie KDE, dann sind die Menüeinträge kleine Dateien mit Informationen drin, darunter dem Pfad zur Icon-Datei. Möglicherweise ist diese Datei beim Update gelöscht oder umbenannt worden. Wenn das der Fall ist, könnte ein Sym- oder Hardlink an der alten Location helfen.
Jobst M. schrieb: > Dann erkennt der LXDE sie nun nicht mehr als Programm Weil der nicht die Libraries von magic(1) benutzt? 8-O
Ich habe nur upgedatet und sonst nichts verändert. Wenn ich eine der C-Dateien in Geany neu kompiliere und linke, werden sie von Geany wie gewohnt ausgeführt. Anschließend erscheinen aber auch diese neu erstellten Dateien in PCManFM als auf der Spitze stehende grüne Quadrate, die nicht ausgeführt werden, wenn man sie anklickt. Ich kann jetzt gerade nicht an den PC um nachzuschauen, schätze aber, dass sie von den Permissions her nach wie vor ausführbar sind. Shell-Scripts erscheinen nach wie vor als Zahnräder. Ich glaube, es ist ein Problem von PCManFM.
:
Bearbeitet durch User
auf dem grünen Symbol: rechte Maustaste - Eigenschaften, was wird da angezeigt
"astro_plan_pos_2" hatte ich vor längerer Zeit mit einem Pascal-Compiler erstellt
Die "Kommandos zum Erstellen" verwende ich seit Jahren, ich habe sie nicht geändert
Und noch die Attribute im Detail. Wie gesagt, ich habe nichts geändert, nur über "Synaptic Paketverwaltung" ein Update gemacht: Neu laden - Alle Aktualisierungen vormerken - Anwenden. Sorry - zweimal dasselbe Bild
:
Bearbeitet durch User
Mach mal im Verzeichnis fertig "file *" statt "ls -l" Edit: nebenbei: die Berechtigungen rwxrwxrwx sind eigentlich immer falsch. Normal will man rwxr-xr-x
:
Bearbeitet durch User
file * liefert: astro_plan_pos_2: ELF 64-bit LSB executable, x86-64, version 1 (SYSV), statically linked, for GNU/Linux 2.4.0, stripped download_webp_2: ELF 64-bit LSB pie executable, x86-64, version 1 (SYSV), dynamically linked, interpreter /lib64/ld-linux-x86-64.so.2, BuildID[sha1]=e230542b615c22a6a8592e83136fff99633c60c3, for GNU/Linux 3.2.0, not stripped Alle anderen Programme liefern bis auf die Build-Id das gleiche wie "download_webp_2". Ich habe nie mit der Compiler-Option -pie oder ähnlichem experimentiert. Ich glaube, dass "pie executable" und "dynamically linked" eine Fehleinschätzung sind.
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.