Hi Mir ist gerade ein Kontron WP-101g 31-1230 zugelaufen. Es hat einen Touch-Screen, 2 USB-Buchsen, einen Ethernetanschluß und einen µSD-Slot. Laut Google ist das ein Web Panel. Aber was/wozu ist ein Solches?
Peter N. schrieb: > Aber was/wozu ist ein Solches? Einfach ein Bedienelement, was mit HTML/Javascript arbeitet. Spart Aufwand beim Entwickeln, weil deine Steuerung dann praktisch denselben Code für remote Web-Access, Handy-App und eben Bedienpanel verwenden kann.
Peter N. schrieb: > Aber was/wozu ist ein Solches? Erster Google-Hit ist das Handbuch: "Als Betriebssystem kommt Embedded Linux (Yocto Distribution) zum Einsatz. Das intelligente Softwarepaket QIWI Toolkit bietet dem Nutzer einen leistungsoptimierten HTML5-Chromium-Browser kombiniert mit einer einfachen, benutzerfreundlichen Konfiguration und ausgefeilten Software-Zusatzfunktionen für die spezifischen Bedürfnisse industrieller Anwender."
Ich nutze zu Hause ein Web-Panel zum steuern meiner 3D-Drucker-Farm. Absolut Perfekt für sowas. sieht man auch oft in Hotelrezeptionen. Erst am Wochenende habe ich bei uns im Krankenhaus eines genutzt um das Kennzeichen meines Autos für die Park-Berechtigung einzugeben. Web-Panels sind sind halt Web-Panels... sie stellen halt Webseiten dar, perfekt für Interaktionen aber ohne den Overload eines Tablets oder gar eines vollen PCs.
Hmmm schrieb: > "Als Betriebssystem kommt Embedded Linux (Yocto Distribution) zum > Einsatz. Das intelligente Softwarepaket QIWI Toolkit bietet dem Nutzer > einen leistungsoptimierten HTML5-Chromium-Browser kombiniert mit einer > einfachen, benutzerfreundlichen Konfiguration und ausgefeilten > Software-Zusatzfunktionen für die spezifischen Bedürfnisse industrieller > Anwender." Und was heißt das in Verständlich?
Peter N. schrieb: > Und was heißt das in Verständlich? Ist nen Raspberry Pi mit Touchscreen und dafür optimiert, einen Browser anzuzeigen. Statt GUI gibt's dann eine Web-Applikation. Node-RED als Beispiel.
Rene K. schrieb: > Web-Panels sind sind halt Web-Panels... sie stellen halt Webseiten dar, Also im Prinzip ein (Internet-)Browser in Hardware? MMn. ist ein einfaches billiges Tablet da aber viel flexibler...
Rene K. schrieb: > aber ohne den Overload eines Tablets oder gar eines vollen PCs. Im Grunde genommen ist es ja genau das, nur eben mit einem Betriebssystem, das darauf ausgerichtet ist, nix anderes zu tun, als einen Browser permanent im Fullscreen laufen zu lassen.
Es kann zu Web Panels auch ein zentrales Management gehören, lokal oder in der Cloud, mit dem sie sich automatisch verbinden. Das definiert, was wann präsentiert wird.
:
Bearbeitet durch User
Peter N. schrieb: > Also im Prinzip ein (Internet-)Browser in Hardware? Nein, der Browser ist schon in Software. Das ist ein Computer mit integriertem Bildschirm und Touchscreen der mehr oder weniger auf das Ausführen eines Browsers hin optimiert ist. > MMn. ist ein einfaches billiges Tablet da aber viel flexibler... Das sehen die Leute die so was einsetzen ganz anders. Zu recht. Wer das einsetzt ist kein Bastler sondern will was fertiges was funktioniert. Nichts "flexibles" an dem man sich erst mal zu Tode fummeln muss. So flexibel ist ein Tablet auch gar nicht. Das geht schon damit los dass ein Tablet keine vernünftigen Befestigungsmöglichkeiten hat und die Knöpfe und Anschlüsse eines Tablets an den Seiten den versenkten Einbau in eine Schalttafel verhindern.
Peter N. schrieb: > MMn. ist ein einfaches billiges Tablet da aber viel flexibler... Schraub' mal ein einfaches billiges Tablet an eine Schaltschranktür.
Hallo Εrnst B. schrieb: > Spart Aufwand beim Entwickeln, weil deine Steuerung dann praktisch > denselben Code für remote Web-Access, Handy-App und eben Bedienpanel > verwenden kann. Und extremer: Hmmm schrieb: > "Als Betriebssystem kommt Embedded Linux (Yocto Distribution) zum > Einsatz. Das intelligente Softwarepaket QIWI Toolkit bietet dem Nutzer > einen leistungsoptimierten HTML5-Chromium-Browser kombiniert mit einer > einfachen, benutzerfreundlichen Konfiguration und ausgefeilten > Software-Zusatzfunktionen für die spezifischen Bedürfnisse industrieller > Anwender." Alles klar? Also mir überhaupt nicht - was und wofür ist das "Zeugs" nun? Rene K. schrieb: > Ich nutze zu Hause ein Web-Panel zum steuern meiner 3D-Drucker-Farm. > Absolut Perfekt für sowas. sieht man auch oft in Hotelrezeptionen. Erst > am Wochenende habe ich bei uns im Krankenhaus eines genutzt um das > Kennzeichen meines Autos für die Park-Berechtigung einzugeben. Rolf M. schrieb: > Im Grunde genommen ist es ja genau das, nur eben mit einem > Betriebssystem, das darauf ausgerichtet ist, nix anderes zu tun, als > einen Browser permanent im Fullscreen laufen zu lassen. So sehen verständliche Antworten für Laien und "Normalos" aus - das hat jeder im Alltagsleben schon gesehen und genutzt. Ist es denn in der Informatikwelt generell so, dass Erklärungen und Antworten kryptisch und unverständlich sein müssen? Antworten für Leute, die eigentlich keine Antworten benötigen, Fachleute unter sich, die nur gegenseitig mit ihr Wissen angeben wollen und sich eventuell dann wegen kleinste Details streiten?(!) "Informatiker", Werbeheinis im technischen Bereich und Netzwerkspezialisten wacht doch endlich auf und fragt mal eure Mutter, den Nachbarn der gerade seinen rasen mäht und die Verkäuferin im Supermarkt, ob sie eure Erklärungen verstehen...
Darius schrieb: > Also mir überhaupt nicht - was und wofür ist das "Zeugs" nun? Wenn Du nicht weisst, was Embedded Linux, HTML5 oder Chromium ist, gehörst Du nicht ansatzweise zur Zielgruppe. Oder würdest Du auch erwarten, dass ein Computertomograph mit einem Handbuch für völlige Laien geliefert wird? Darius schrieb: > Ist es denn in der Informatikwelt generell so, dass Erklärungen und > Antworten kryptisch und unverständlich sein müssen? In Deiner Welt wird dafür seitenlang inhaltsleer geschwafelt. Soziologe? Darius schrieb: > wacht doch endlich auf und fragt mal eure Mutter, den Nachbarn der > gerade seinen rasen mäht und die Verkäuferin im Supermarkt, ob sie eure > Erklärungen verstehen... Die würden alle keine Geräte kaufen/schnorren, bei denen sie nicht mal wissen, wofür sie da sind.
Darius schrieb: > Antworten für Leute, die eigentlich keine Antworten benötigen, Fachleute > unter sich, die nur gegenseitig mit ihr Wissen angeben wollen und sich > eventuell dann wegen kleinste Details streiten?(!) Dann bleib doch endlich weg von diesem für Dich so unerträglichem Forum! Warum behelligst Du "dieses" Forum gleich mit mehreren accounts, die da wären: Darius, "einer mehr", Radiofreund, Peter G.(ham), P.K.(Gast), 》Mensch《, Forenfreund. Und immer nur querulatorisches Genöle oder anbiederndes "Menscheln".
Hannes J. schrieb: > Das sehen die Leute die so was einsetzen ganz anders. Zu recht. Wer das > einsetzt ist kein Bastler sondern will was fertiges was funktioniert. > Nichts "flexibles" an dem man sich erst mal zu Tode fummeln muss. > > So flexibel ist ein Tablet auch gar nicht. Das geht schon damit los dass > ein Tablet keine vernünftigen Befestigungsmöglichkeiten hat und die > Knöpfe und Anschlüsse eines Tablets an den Seiten den versenkten Einbau > in eine Schalttafel verhindern. ich bin sehr zufrieden mit meinen Amazon Fire Tablets 7 - haben je um die 60€ gekostet Man muss halt auch den Preis in Relation sehen, gerade bei Privateinsatz aber ja, ich muss sie alle 4 Wochen neu starten
Heinz R. schrieb: > ich bin sehr zufrieden mit meinen Amazon Fire Tablets 7 - haben je um > die 60€ gekostet Und wie montierst Du die in einem Schaltschrank?
Harald K. schrieb: > Und wie montierst Du die in einem Schaltschrank? mit Kaugummi dran kleben Gegenfrage_ wie montierst Du so Industrie Web-Panel im Haushalt vernünftig aussehend an der Wand?
Heinz R. schrieb: > Harald K. schrieb: >> Und wie montierst Du die in einem Schaltschrank? > > mit Kaugummi dran kleben > > Gegenfrage_ wie montierst Du so Industrie Web-Panel im Haushalt > vernünftig aussehend an der Wand? Im Schaltschrank? Oder UP-Kasten? Wie montierst du Tablets im Haushalt vernünftig aussehend an der Wand?
Darius schrieb: > Alles klar? > Also mir überhaupt nicht - was und wofür ist das "Zeugs" nun? Du, wir haben dich nicht gefragt ob du dumm bist. Aber danke, jetzt haben wir eine Antwort.
Heinz R. schrieb: > ich bin sehr zufrieden mit meinen Amazon Fire Tablets 7 Was an >> Wer das >> einsetzt ist kein Bastler sondern will was fertiges was funktioniert. >> Nichts "flexibles" an dem man sich erst mal zu Tode fummeln muss. hast du nicht verstanden? > - haben je um > die 60€ gekostet > Man muss halt auch den Preis in Relation sehen, gerade bei Privateinsatz Wer sagt was von Privateinsatz? Bei den üblichen Anwendungen scheißt du auf den Preis von ein paar Hundert Euro für so ein Webpanel. > aber ja, ich muss sie alle 4 Wochen neu starten Nochmal, was an >> Wer das >> einsetzt ist kein Bastler sondern will was fertiges was funktioniert. >> Nichts "flexibles" an dem man sich erst mal zu Tode fummeln muss. hast du nicht verstanden? Mal ehrlich, bist du der Kumpel von diesem dariusd? Lebt ihr in einer Gemeinschaft?
Hannes J. schrieb: > hast du nicht verstanden? > > Mal ehrlich, bist du der Kumpel von diesem dariusd? Lebt ihr in einer > Gemeinschaft? was berechtigt Dich zu Deinem überheblichen Verhalten hier? Ich habe hier so einen Stempel "gelesen und gelacht" Dem TO ist so ein Kontron-Teil "zugelaufen" , keine Industrieanwendung- was verstehst daran nicht? Patsch, Du hast jetzt meinen Stempel direkt auf der Stirn
Heinz R. schrieb: > Gegenfrage_ wie montierst Du so Industrie Web-Panel im Haushalt > vernünftig aussehend an der Wand? Wieso sollte ich das tun wollen?
Wir haben hier auch noch den "großen Bruder" des Web Panels: Ein 66cm-Bildschirm mit Touch. Der wird aber an den Grafik-Ausgang eines PCs angeschlossen und der Touch an USB. Da versteht man wenigstens gleich, was/wozu das ist. Dann gleich die nächste Frage: Ich habe hier auch ein paar "Clients" rumliegen. Das scheint eine Art Mini-PC zu sein, wobei mir auch unklar ist, wofür die gut sind...
Peter N. schrieb: > Ich habe hier auch ein paar "Clients" rumliegen. Das scheint eine Art > Mini-PC zu sein, wobei mir auch unklar ist, wofür die gut sind... Wenn sowieso alle Apps, die man auf einem Office-Client nutzt, per Browser arbeiten, braucht man auch nur Geräte, die einen Browser drauf haben. https://de.wikipedia.org/wiki/Thin_Client
:
Bearbeitet durch User
Peter N. schrieb: > Wir haben hier auch noch den "großen Bruder" des Web Panels: > Ein 66cm-Bildschirm mit Touch. Kenne ich auch mit Flach-PC hinten drauf oder hinten drin montiert. Präsentations- und Werbebildschirme im Bereich von Kundenzugang etwa. Ohne Touch gerne auch im Schaufenster.
:
Bearbeitet durch User
Heinz R. schrieb: > > ich bin sehr zufrieden mit meinen Amazon Fire Tablets 7 - haben je um > die 60€ gekostet > > Man muss halt auch den Preis in Relation sehen, gerade bei Privateinsatz > > aber ja, ich muss sie alle 4 Wochen neu starten Schön. Ich werde mich gleich in einem Fernfahrer-Forum anmelden und denen erklären, dass ein 40-Tonner viel zu teuer ist, vor allem für private Nutzer. Schließlich bin ich mit meinem Fahrrad sehr zufrieden. Ich komme zur Arbeit und einen Einkaufskorb kann ich auch auf dem Gepäckträger festmachen...
Thomas M. schrieb: > Ich werde mich gleich in einem Fernfahrer-Forum anmelden und denen > erklären, dass ein 40-Tonner viel zu teuer ist, vor allem für private > Nutzer. was hat das eine mit dem anderen zu tun? Wir jaben hier diverse Touchdisplays von 3" bis 110" usw, miz oder ohne PC hinten drauf, mit Android oder Windows,.... Für daheim - mir wäre alleine schon der Stromverbrauch zu hoch
Peter N. schrieb: > Und was heißt das in Verständlich? Das musst du wohl der Dokumentation entnehmen. Peter N. schrieb: > MMn. ist ein einfaches billiges Tablet da aber viel flexibler... Sicher. Wer so ein Produkt kauft, will ganz bewusst weniger flexibel sein. Zum Beispiel, weil er auf die ganzen damit verbundenen Nachteile verzichten will.
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.