Forum: Markt [V] AllSerial: Universeller USB-Seriell-Adapter


von Stefan S. (energizer)



Lesenswert?

Hallo,

aus einem der USB-Seriell-Threads hier im Forum ging vor längerem mal 
dieses Projekt hervor, eine universelle modulare USB-Seriell-Baugruppe:

Beitrag "USB-UART Baugruppe"

Ich hatte mir vor einiger Zeit von einigen Boards eine 10er Serie 
fertigen lassen. Ich benutze die Geräte zwar sehr oft, aber maximal nur 
zwei gleichzeitig, so dass ich 8 Gerätesätze für eine Materialpauschale 
abgeben möchte. Ein Gerätesatz enthält:

- Aluprofilgehäuse
- Mainboard mit FT232 USB Bridge und galvanischer Trennung
- Einschub RS232
- Einschub RS485/422
- Einschub TTL
- Einschub Current Loop
- Einschub ESP Programmer
- Einschub LIN Bus
- Einschub 1wire

Alle Leiterplatten (Einschübe und deren Frontplatten) sind in KiCad 
entwickelt und stehen auf GitHub zur Verfügung. Zur Erweiterung mit 
weiteren Schnittstellen ist eine KiCad Bibliothek im Repository 
enthalten mit der sich weitere Einschübe schnell und einfach erstellen 
lassen.

Kurzbeschreibung der Komponenten:
Mainboard:
- FTDI FT232 USB UART Bridge
- USB Buchse
- 2 DC/DC Wandler zur galvanischen Trennung der Versorgungsspannungen
- TX, RX und ALLE Handshakesignale galvanisch getrennt mit MAX14932
- Selbige (3,3V, 5V, 12V) sind über eine Buchse abgreifbar
- 10 poliger Wannenstecker mit allen Schnittstellensignalen zum messen 
(Oszilloskop / Logicanalyzer)
- 4 LEDs für Power, TX, RX und TXEN
- Resettaster
- 20 polige Interfacebuchse für die Einschübe auf der alle Signale und 
Spannungen anliegen

RS232 Einschub:
- Max211 Interface IC, TX, RX und alle Handshake Signale stehen als 
RS232 Pegel zur Verfügung
- 10 poliger Wannenstecker zum Anschluss eines 9 poligen Sub-D 
Crimpstecker
- 3,5mm Stecker an Frontplatte für alle Signale

RS422/485 Einschaub:
- 4x Max485 IC
- 4 Kanäle, 1x für RS485, 1x Empfangspfad für RS422, 2x Pfad für 
Handshakesignale
- Jumper für Terminierung, Modus und Auswahl der Handshakeleitungen
- 3,5mm Stecker an Frontplatte für alle Signale

Einschub TTL:
- 3,5mm Stecker an der Frontplatte für alle Signale
- IO Pegel über Jumper-Stiftleiste auswählbar (5V, 3,3V, 1,8V)

Einschub Current Loop:
- Je nach Verdrahtung 2-Draht, 3-Draht oder 4-Draht simplex / Duplex 
möglich
- 2 integrierte Konstantstromquellen
- 2 LEDs zur Anzeige des Schleifenzustands
- 3,5mm Stecker für alle Signale

Einschub ESP Programmer:
- ESP01 Modul direkt aufsteckbar
- GPIO0 und RST angesteuert über Handshakesignale

Einschub LIN Bus:
- MCP2003 Interface IC
- 3,5mm Stecker für Signal und Versorgung
- Mastermodus per Jumper einstellbar

Einschub 1wire:
- DS2480 Interface IC
- 3,5mm Stecker


Weitere Details finden sich im Repo auf Github:
https://github.com/Phunkafizer/AllSerial

Alles fertig aufgebaut, einsatzbereit und getestet, Materialpauschale 
für einen Satz: 50 € + Versand
Bei Interesse einfach PN an mich,

Gruß
Stefan

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.