Hallo, an einen Deckenventilator ist der Motoranlauf-Kondensator geborsten. Die Werte sind 5uF und 3uF ,250 WV.AC, 330K 1/2Watt, zweiter Widerstands-Wert(?), Firma SK-Taiwan. Welche Funktion haben die parallelen Widerstände? Ich habe keinen passenden Kondensator gefunden, könnte man 2 Stück "CBB61, 3uF und 5uF, 450 WV.AC" verwenden und den Widerstand parallel verbinden? Der Platz im Gehäuse wäre vorhanden und der Motor läuft (wird schneller). Danke und mit freundlichen Grüßen Gerd
Fortwerfen und BLDC lüfter kaufen. Dein lüfter heizt nämlich mit 100W. https://www.youtube.com/watch?v=r0RZR8F84Gk
Gerd H. schrieb: > Firma SK-Taiwan. Seika https://www.seika-capacitors.com.tw/de/ > Welche Funktion haben die > parallelen Widerstände? Bleeder. > Ich habe keinen passenden Kondensator gefunden, > könnte man 2 Stück "CBB61, 3uF und 5uF, 450 WV.AC" verwenden und den > Widerstand parallel verbinden? Kannst du, und die werden dann auch haltbar sein. 250V Kondensatoren nimmt man in 120V Netzen.
H. H. schrieb: > Gerd H. schrieb: >> Firma SK-Taiwan. > > Seika > https://www.seika-capacitors.com.tw/de/ > > >> Welche Funktion haben die >> parallelen Widerstände? > > Bleeder. > > >> Ich habe keinen passenden Kondensator gefunden, >> könnte man 2 Stück "CBB61, 3uF und 5uF, 450 WV.AC" verwenden und den >> Widerstand parallel verbinden? > > Kannst du, und die werden dann auch haltbar sein. 250V Kondensatoren > nimmt man in 120V Netzen. Hallo H. H., Danke für die schnelle und erklärende Antwort. Mfg Gerd
Hallo H.H. und Forum, ich habe noch einen Kondensator "SK 6uF ,250 WC.AC" im Deckenventilator. Könnte ich den auch mit CBB61, 6uF, 450 WC.AC ersetzen und diesen mit einen Bleeder 330K, 1/2 Watt ausstatten? Ist bei den Widerständen die Wattstärke zwingend oder könnte ich auch 1 Watt Typen verwenden? Wie warm werden diese Widerstände im Betrieb, würde eine Schrumpfschlauch-Isolierung funktionieren. Danke und mit freundlichen Grüßen Gerd
Gerd H. schrieb: > Könnte ich den auch mit CBB61, 6uF, 450 WC.AC ersetzen und diesen mit > einen Bleeder 330K, 1/2 Watt ausstatten? Das kannst du. Würden an einem 330k Widerstand im Betrieb die vollen 230V anliegen, verbrät er ( P = U²/R) ca 0,16 W. Widerstände mit 1 Watt sind natürlich o.k., ist ja mehr als 0,5W.
:
Bearbeitet durch User
Du hast 330k/1W im Fundus? Dann schalte zwei in Reihe, das reicht auch für die Funktion als Bleeder. Und dann ist auch Schrumpfschlauch kein Problem.
Matthias S. schrieb: > Würden an einem 330k Widerstand im Betrieb die vollen > 230V anliegen, verbrät er ( P = U²/R) ca 0,16 W. Es liegen aber mehr als 230V an.
Hallo H. H. und Matthias S., Danke für eure Antworten. Ich werde 680k 1 Watt Metallfilmwiderstände nehmen, berechnen könnte ich es leider nicht. MfG Gerd
Gerd H. schrieb: > Ich werde 680k 1 Watt Metallfilmwiderstände > nehmen, Die werden keine ausreichende Spannungsfestigkeit haben.
H. H. schrieb: > Gerd H. schrieb: >> Ich werde 680k 1 Watt Metallfilmwiderstände >> nehmen, > > Die werden keine ausreichende Spannungsfestigkeit haben. Hallo H. H., könnten Sie mir passende Widerstandswerte nennen, ich muss sowie bestellen. Danke und mit freundlichen Grüßen Gerd
H. H. schrieb: > Gerd H. schrieb: >> ich muss sowie >> bestellen. > > Ein bestimmter Händler? Hallo H. H., Aliexpress wäre gut, kommt noch was anderes dazu. Danke und mit freundlichen Grüßen. Gerd
Gerd H. schrieb: > Aliexpress wäre gut, Naja, da siehts halt mit Datenblatt schlecht aus, aber solche werden reichen: https://de.aliexpress.com/item/1005005785511147.html
Hallo H. H., Danke, Sie haben 3 Watt Widerstände entpfohlen. Ist diesen 1 Watt Widerständen nicht zutrauen? https://a.aliexpress.com/_EH2pwQO Danke und mit freundlichen Grüßen Gerd
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.