Kurzer Hintergrund, ich bin gelernter KFZ-Mechatroniker, aber inzwischen beruflich anderweitig tätig und habe das im Thread Titel genannte Multimeter als defekt erworben (habe mich da ehrlicherweise überschätzt und dachte mit meinen Elektronikkenntnissen wäre ich problemlos in der Lage das Gerät zu reparieren). Die Wahl fiel auf dieses Modell weil wir das gleiche Gerät damals in der Werkstatt hatten und ich mir dachte „Das kenne ich schon, dass Teil ist perfekt für die Garage“, Lange Rede kurzer Sinn. Ich brauche Hilfe bei der Reparatur. Das Gerät ist ICL7136 basierend und zeigt keine Messwerte an. (Nur der Dezimalpunkt ist vorhanden und verschiebt sich auch durch Drehen am Messbereichsschalter). Was ich bisher gemacht habe: - Sichtprüfung, keine Beschädigungen erkennbar, keine Korrosion an Bauteilen - Spannung am ICL7136 zwischen V+ und V- vorhanden (9V) - Spannung an den ICL7136 Pins welche zum Display gehen alle dauerhaft auf ca. 2V - Bei Ansteuerung des TEST Pins sind ebenfalls keine zusätzlichen Segmente aktiv Aktuell wäre meine Vermutung, dass der ICL7136 selbst defekt ist
:
Bearbeitet durch User
Da gibts ein paar grüne Tantaliden, die neigen zu Kurzschluss im Alter.
H. H. schrieb: > Da gibts ein paar grüne Tantaliden, die neigen zu Kurzschluss im Alter. Vielen Dank für den Input, die Tantalkondensatoren habe ich in der Schaltung geprüft, diese sind nicht niederohmig (anfangs 2 stelliger Kiloohm-Bereich und steigend aufgrund der Ladekurve)
Habe Ersatz bestellt, ich werde berichten. Weiterer Input ist gerne willkommen. (Kann ja in der Zwischenzeit noch anderes ausprobieren)
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.