Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Unbekantes Bauteil im Wechselrichter


von Thomas G. (pomate11)



Lesenswert?

Hallo, mein HM 800 von Hoymiles zeigt nur noch eine Netzspannung von 6V 
an, habe schon ein paar Messungen durchgeführt und für mich unbekanntes 
Bauteil ohne Durchgang entdeckt. Kann mir jemand sagen was das für ein 
Bauteil ist?

von Thomas G. (pomate11)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hier noch mal die Platine wo das Bauteil sitzt mit weißem Pfeil 
markiert.

von Hannes (taurus16)


Lesenswert?

Sicherung

von Andreas M. (elektronenbremser)


Lesenswert?

Wenn es keinen Durchgang hat, ist es in Ordnung

von Jürgen (jrgen_e532)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Sowas wie eine MR2535L?

Gruß
Jürgen

von Lotta  . (mercedes)


Lesenswert?

Andreas M. schrieb:
> Wenn es keinen Durchgang hat, ist es in Ordnung

Genau, das es nämlich ne Hochspannungs Gassicherung ist,
die als Blitzschutz eingesetzt wird.

mfg

von Hippelhaxe (hippelhaxe)


Lesenswert?

Hannes schrieb:

> Sicherung

...für die Korfsche Dunkelbirne?

von Thomas G. (pomate11)


Lesenswert?

Und was soll das sein, wenn kein Durchgang vorhanden ist und wo kann man 
das Bauteil als Ersatz kaufen?

von Hippelhaxe (hippelhaxe)


Lesenswert?

Lotta  . schrieb:

> Andreas M. schrieb:
>> Wenn es keinen Durchgang hat, ist es in Ordnung
>
> Genau, das es nämlich ne Hochspannungs Gassicherung ist,
> die als Blitzschutz eingesetzt wird.

Himmelherrgott.

Es handelt sich m.E. um einen (Überspannungs-)Gasableiter.
(Eine gekapselte Funkenstrecke mit definierter Zünd-
spannung.)

Sind Fachausdrücke echt SOOO schwer?

von Hippelhaxe (hippelhaxe)


Lesenswert?

Thomas G. schrieb:

> Und was soll das sein,

Eine gekapselte Funkenstrecke, die zur zu
schützenden Baugruppe parallelgeschaltet wird.


> wenn kein Durchgang vorhanden ist

Das ist der übliche Normalzustand für Gasableiter.


> und wo kann man das Bauteil als Ersatz kaufen?

Brauchst Du nicht. Ist (vermutlich) nicht defekt.


An alle anderen Anwesenden: Es tut mir leid, dass
ich eine weitere "engagierte" Diskussion durch
simples Verwenden von Fachausdrücken stark erschwert
habe...

von Thomas G. (pomate11)


Lesenswert?

Ok, danke Dir, arbeitet quasi ähnlich  wie eine Zenerdiode?

von Lotta  . (mercedes)


Lesenswert?

Thomas G. schrieb:
> Ok, danke Dir, arbeitet quasi ähnlich  wie eine Zenerdiode?

wie ne Glimmlampe.
Ist die anlegende Spannung zu hoch zündet das Teil.
Der dabei entstehende Lichtbogen schließt dann die zu
schützende Technik kurz.

mfg

: Bearbeitet durch User
von Michael (bastler2)


Lesenswert?

Thomas G. schrieb:
> Ok, danke Dir, arbeitet quasi ähnlich  wie eine Zenerdiode?

Ähnlich.

So lange die Spannung niedrig ist, leitet er nicht. Wenn die Spannung zu 
hoch wird, wird er irgendwann schlagartig niederohmig.

Eine Zener-Diode würde die Spannung "regeln", ein Gasableiter macht 
aber, sobald er einmal gezündet wurde, einen Kurzschluss. Erst wenn kein 
Strom mehr fließt, wird der Gasableiter wieder hochohmig.

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.