Forum: Markt (V) Achtfach-Potentiometer, 8 x 20 kOhm lin, BOURNS


von Wolfgang D. (blitz_f)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Biete an:
BOURNS 8-fach Poti, 8 x 20 kOhm, lin.
Drehwinkel: so die üblichen 270...300°.
Neu, ungebraucht. Ideal für mehrstufige, einstellbare Filter usw.
Abmessungen:
Länge (Körper) = 32 mm
Breite = 9,5 mm
Höhe (über Leiterplatte):  11,5 mm
Achse: geriffelt und geschlitzt (für Aufsteckknöpfe), rd. 6 mm Ø
Stückpreis: 12,-€

: Bearbeitet durch User
von Wolfgang D. (blitz_f)


Lesenswert?

Moin,
Kein Interesse?
Für einstellbare Analog-Filter höherer Ordnung ist DAS Teil doch die 
Lösung!
Gruß, W.

von Thomas B. (thombde)


Lesenswert?

Also theoretisch könnte man die 8Potis auch in Reihe schalten.
Je nach dem was man benötigt.
Also max. 160K.

Die Dinger kannte ich noch gar nicht.
Sehr interessant.
Wieder was dazugelernt .
Danke.

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Die Dinger haben Seltenheitswert!
Habe solche noch nie gesehen....

MfG
ein 80 jähriger

von Hannes J. (Firma: _⌨_) (pnuebergang)


Lesenswert?

Wolfgang D. schrieb:
> Kein Interesse?

Ich glaube das ist einfach eines der Bauteile wo du warten musst bis 
genau der eine vorbei kommt der es für eine Reparatur oder spezielle 
Nischenanwendung benötigt.

von Manfred P. (pruckelfred)


Lesenswert?

Al. K. schrieb:
> Habe solche noch nie gesehen....

Das wird hier wohl (fast?) jedem so gehen!

Ich denke, das könnte ein kundenspezifisches Sonderprodukt sein.

Hannes J. schrieb:
> Ich glaube das ist einfach eines der Bauteile wo du warten musst bis
> genau der eine vorbei kommt der es für eine Reparatur oder spezielle
> Nischenanwendung benötigt.

Und "dieser eine" verzweifelt dann, weil er das Angebot nicht findet.

von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Manfred P. schrieb:
> Al. K. schrieb:
>> Habe solche noch nie gesehen....
>
> Das wird hier wohl (fast?) jedem so gehen!
>
> Ich denke, das könnte ein kundenspezifisches Sonderprodukt sein.

Mir fällt leider keine Anwendung ein für die man diese speziellen Teile 
benutzen könnte, nicht einmal wenn sie nur 4-Fach wären.

> Hannes J. schrieb:
>> Ich glaube das ist einfach eines der Bauteile wo du warten musst bis
>> genau der eine vorbei kommt der es für eine Reparatur oder spezielle
>> Nischenanwendung benötigt.
>
> Und "dieser eine" verzweifelt dann, weil er das Angebot nicht findet.

Deshalb würde ich diese Potis auf eBay anbieten, ggf. sogar 
International.

: Bearbeitet durch User
von Wolfgang D. (blitz_f)


Lesenswert?

Moin,
wenn man Frequenzweichen (z.B. Linkwitz-Riley) mit einstellbarer 
Grenzfrequenz bauen will, so benötigt man für eine Filterstufe 2. 
Ordnung
(12dB/Oktave) bereits ein Doppelpoti. Will man ein zweistufiges Filter 
4. Ordnung (24 dB/ Oktave) so benötigt man bereits ein 4-fach-Poti.

Anderes Beispiel: Einen Phasenschieber-Oszillator kann man mit einem 
Dreifach-Drehko realisieren (Seltenes Teil) oder aber mit einem 
Dreifach-Poti.
Setzt man in der Rückkopplung 4 RC-Gleder ein (--> 4-fach-Poti),
so kann man sogar Quadratur-Signal (0° und 90°) abgreifen.
Nur mal so als Anwendunmgs-Beispiel.
Vor allem: Mehr als Doppelpotis gibt's ja üblicherweise nicht.
Ist also was für Analog-Bastler.
Gruß, W.

von Gunnar F. (gufi36)


Lesenswert?

Wolfgang D. schrieb:
> Ist also was für Analog-Bastler.
> Gruß, W.

Ja, das ist schon etwas interessantes, aber wie alt sind die? Gebraucht? 
Ich musste auch Bourns schon tauschen weil die kratzten.

von Andrew T. (marsufant)


Lesenswert?

Wolfgang D. schrieb:
> Stückpreis: 12,-€

Das ist sehr günstig. Und wie man sieht: eine sehr gute Möglichkeit, 
spezielle Schaltungen im Analog-Bereich aufzubauen.
Ich habe die 4fach Version für ein Filter eingesetzt.

von Ralph B. (rberres)


Lesenswert?

Das Poti würde sich für eine 24db Frequenzweiche mit stufenlos 
einstellbare Trennfrequenz eignen. 4 Potis für den Tiefpass und 4 Potis 
für den Hochpass.

Ralph Berres

von Wolfgang D. (blitz_f)


Lesenswert?

Moin,
..... die Potis sind ungebraucht!
Gruß, W.

von Clara (clara)


Lesenswert?

Andrew T. schrieb:
> Wolfgang D. schrieb:
>> Stückpreis: 12,-€
>
> Das ist sehr günstig.

Nun ja. 8-Kanal Potis von Bourns, linear, 20kOhm sind bei Mouser lagernd 
und kosten € 5,01.
https://www.mouser.at/ProductDetail/Bourns/PTD908-2015K-B203?qs=9fn1gpisni5nNHYDmQDZZw%3D%3D

von Daniel S. (supernova01)


Lesenswert?

Cooles Teil...

: Bearbeitet durch User
von Wolfgang D. (blitz_f)


Lesenswert?

oooops, Clara, MOUSER habe ich nicht gecheckt.
Also, klar, neuer Preis: 4,50 € das Stück.  (Bei MOUSER kommt ja noch 
MwST dazu).
Gruß, W.

von Gerald B. (gerald_b)


Lesenswert?

Ist quasi ein Einhorn.
Für so spezielle Neuentwicklungen wird man heutzutage wohl eher einen 
DSP nehmen, als so eine Sonderlocke, würde ich mal vermuten.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.