Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Wildkamera Secacam Pro Plus LTE, ausgelaufene Knopfzellenbatterie


von Carypt C. (carypt)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

ich hatte hier eine Wildkamera Secacam Pro Plus LTE, die sich beim 
aktiv-stellen (ON) verabschiedet hat und keine Bilder mehr aufnehmen 
wollte. Nach dem herauspopeln der Schrauben-versiegelungs-pöppel mit 
einem Drahthaken ließ sich die Kamera aufschrauben (Kreuzschlitz) und 
ich fand als Fehler nur eine sehr kleine Knopfzelle (4,9mm x 1,35mm) 
ohne Bezeichnung, die schön üppig krustig ausgelaufen war, wohl total 
entladen, und abgefressene Kontakte hat. Welchen Zweck hatte diese 
Batterie, und welche Spannung hat sie wahrscheinlich gehabt ? Nach dem 
Reinigen der Polflächen hat sich eine spanung 0,35V eingestellt, steigt 
vielleicht noch, ist das ein indiz für einen Batterietyp ?
Jedenfalls kann die Kamera ohne die Batterie wieder Bilder aufnehmen, 
und hat auch keine Einstellugen vergessen, eingestellt: ohne Mobilfunk, 
weil auch keine Antenne dabei und ohne Fernsteuerung.

Muß da wieder eine Batterie rein (oder ein Kondensator .. ?), what can 
happen ? Es hat wohl schon öfter Probleme mit Knopfzellen bei Secacam 
gegeben, Zeiss repariert auch nicht sondern schickt Ersatz.

Außerdem habe ich auf der Linse eine Beschichtung gefunden, die sich 
scheinbar in Einzeltröpfchen entnetzt hat. Außerdem war das Schutzglas 
von innen etwas bedampft.

Danke

von Hmmm (hmmm)


Lesenswert?

Carypt C. schrieb:
> Welchen Zweck hatte diese

Vermutlich RTC-Pufferbatterie.

Carypt C. schrieb:
> welche Spannung hat sie wahrscheinlich gehabt ?

Sieht nach einer 3V-Lithium-Zelle aus.

Carypt C. schrieb:
> Jedenfalls kann die Kamera ohne die Batterie wieder Bilder aufnehmen,
> und hat auch keine Einstellugen vergessen

Wie sieht's mit der Uhrzeit aus? Wenn die jetzt bei jedem 
Batteriewechsel neu gestellt werden muss, siehe oben.

von Carypt C. (carypt)


Lesenswert?

Danke, ich werde es mal kontrollieren, ist schon weg zum Besitzer.

von Stephan S. (uxdx)


Lesenswert?

Hmmm schrieb:
> Sieht nach einer 3V-Lithium-Zelle aus.

Eher IEC SR416, z.B. Renata 337

von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

Carypt C. schrieb:
> Muß da wieder eine Batterie rein (oder ein Kondensator .. ?), what can
> happen

Dass der "Aufnahmezeitpunkt" um Jahrzehnte verkehrt liegt.
heute fangen viele blöd gewordene Geräte mit dem Jahr 2000 an,
früher waren die gerne bei 1980.

Jaja, solche Batterien sollen nicht zur zu Fehlern bei PCs führen.

von Hmmm (hmmm)


Lesenswert?

Stephan S. schrieb:
> Eher IEC SR416, z.B. Renata 337

Stimmt, mein Hirn hatte das Millimeterpapier ausgeblendet.

von Cartman E. (cartmaneric)


Lesenswert?

Hmmm schrieb:
> Stephan S. schrieb:
>> Eher IEC SR416, z.B. Renata 337
>
> Stimmt, mein Hirn hatte das Millimeterpapier ausgeblendet.

Ich habe auch noch keine ausgelaufene Li-Zelle gesehen.
Egal wie alt.

Ist die (Plaste-)Optik in einem desolaten Zustand, ist der
Zustand des Restes auch egal.

von Carypt C. (carypt)


Lesenswert?

ich habe gerade das Datum mal eingestellt und beim Abziehen des Stromes 
ist das nicht gleich vergessen worden. Muß jetzt nichts bedeuten, der 
Besitzer ist auf die Problematik angesprochen und beobachtet dies.

Die Linse ist jetzt nicht defekt, sie zerkratzt aber anscheinend schon 
vom Q-tip. Es geht aber noch, das ist wahrscheinlich nur eine 
Antireflex-beschichtung.
Die Kamera akzeptiert laut Handbuch nur eigene Speicherkarten und auch 
nur eigene Mobilfunkkarten.

Die Batterie-Knopfzelle ist 4,9mm x 1,35mm (mein Messschieber), so eine 
flache kleine Batterie ist wohl keine normale Wechselbatterie, sie hat 
ja auch Lötfahnen.

von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Auf der Linse löst sich so nach und nach die Entspiegelung auf.
das hatte ich beiner Dashcam auch.
Das verursacht wohl ein Linsenpilz.
solange da noch ein Rest der Beschichtung drauf war,
war das Bild leicht unscharf.
Als alles weg war, wieder normal.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.