Forum: Platinen KiCad 9.0.3: Meldung eines Zugriffsfehlers beim Speichern von Dateien


von Roland F. (rhf)


Lesenswert?

Hallo,
nach den Update von KiCad auf Version 9.0.3 lassen sich keinerlei 
Dateien (es betrifft sowohl alte als auch neu erzeugte Projektdateien) 
mehr speichern. Es erscheinen jedes mal die folgenden Fehlermeldungen:

13:36:57: Konnte die Datei 
„C:\Users\Roland\AppData\Local\Temp\ees39BE.tmp“ nicht nach 
„E:Dokumente\Elektronik\Projekte\...\DTMF_Generator_V02.kicad_sch“ 
kopieren (Fehler 5: Zugriff verweigert)

13:36:57: Die Datei „C:\Users\Roland\AppData\Local\Temp\ees39BE.tmp“ 
konnte nicht nach 
„E:Dokumente\Elektronik\Projekte\...\DTMF_Generator_V02.kicad_sch“ 
umbenannt werden. (Fehler 5: Zugriff verweigert)

Offensichtlich hat KiCad keine Berechtigung mehr auf Dateien in diesem 
Verzeichnis zuzugreifen. Wie kann ich das ändern?

ehf

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Roland F. schrieb:
> „E:Dokumente\Elektronik

Relativer Pfad?!

von Andras H. (andras_h)


Lesenswert?

Roland F. schrieb:
> „E:Dokumente

Sollte
E:\Dokumente

sein.

von Roland F. (rhf)


Lesenswert?

Hallo,
(prx) A. K. schrieb:
> Relativer Pfad?!

Da ist mir beim Übertragen ein Fehler unterlaufen, das fehlende "\" ist 
in der originalen Meldung vorhanden:

13:36:57: Konnte die Datei 
„C:\Users\Roland\AppData\Local\Temp\ees39BE.tmp“ nicht nach 
„E:\Dokumente\Elektronik\Projekte\FritzBox_Tuerklingel\Hardware\FB_Doorb 
ell_Hardware\FB_Doorbell\DTMF_Generator_V02.kicad_sch“  kopieren (Fehler 
5: Zugriff verweigert)
13:36:57: Die Datei „C:\Users\Roland\AppData\Local\Temp\ees39BE.tmp“ 
konnte nicht nach 
„E:\Dokumente\Elektronik\Projekte\FritzBox_Tuerklingel\Hardware\FB_Doorb 
ell_Hardware\FB_Doorbell\DTMF_Generator_V02.kicad_sch“  umbenannt 
werden. (Fehler 5: Zugriff verweigert)


rhf

von Ob S. (Firma: 1984now) (observer)


Lesenswert?

Roland F. schrieb:

> „C:\Users\Roland\AppData\Local\Temp\ees39BE.tmp“ nicht nach
> „E:\Dokumente\Elektronik\Projekte\FritzBox_Tuerklingel\Hardware\FB_Doorb 
ell_Hardware\FB_Doorbell\DTMF_Generator_V02.kicad_sch“
> kopieren (Fehler 5: Zugriff verweigert)

Dafür gibt es zwei mögliche Ursachen:
a) Der User hat tatsächlich nicht das Recht, in diesem Verzeichnis zu 
schreiben.
b) Die Datei ist schon von irgendwas anderem geöffnet.

a) kann man ganz leicht prüfen, indem man sich die Berechtigungen für 
den Ordner und die Datei (falls bereits vorhanden) anschaut.
b) kann man ganz leicht prüfen, indem man sich vor der Operation davon 
überzeugt, dass die Datei noch nicht vorhanden ist. Falls es dann geht, 
müsste man herausfinden, was genau die Datei (wenn es sie bereits gibt) 
in diesem Moment bereits offen hat.

Was davon hast du schon geprüft?

von Andreas S. (Firma: Schweigstill IT) (schweigstill) Benutzerseite


Lesenswert?

Greift vielleicht noch irgendeine Prozessleiche (alter KiCad-Prozess, 
Editor, Versionkontrollsystem) auf die Zieldatei zu?

Hast Du schon einen Neustart des Rechners durchgeführt, um 
sicherzustellen, dass das Zugriffsproblem nicht durch o.a. Prozess oder 
irgendeinen anderen Effekt des Dateisystems verursacht wird?

Ist nach dem Neustart der Zugriff möglich, und erst irgendwann später 
tritt das Problem wieder auf?

von Veit D. (devil-elec)


Lesenswert?

Hallo,

wenn ich etwas einstreuen darf. Mir fällt auch auf das KiCad 9 
irgendeine Macke drin hat. Wenn ich KiCad schließe öffnet es sich 
manchmal erneut wieder. Einfach so. Man kann es nur nicht provozieren 
und verifizieren. Deswegen glaube ich dem TO erstmal das er ansonsten 
alles richtig macht und irgendwo KiCad eine Macke hat. Ich meine der TO 
kann die Datei öffnen aber nicht speichern. "Dokumente" muss ja sein 
User Ordner sein. Demzufolge muss er auch alle Rechte dafür haben. Ich 
werde ein Update von 9.0.2 auf 9.0.3 riskieren.  ;-)

Edit:
Funktioniert soweit. Habe diesmal jedoch nichts von der vorherigen 
Installation übernommen, alles mit Standardeinstellungen. Danach Pfade 
zu meinen Bauteilen hinzugefügt, letzte "Arbeit" geöffnet, alles 
aktualisiert, alles da inkl. 3D Modelle. Speichern funktioniert auch.

Hilft dem TO jetzt leider nicht, weiß ich.

Also wenn du sonst keine Probleme mit deinem Rechner hast, würde ich 
vorschlagen KiCad nochmal zu deinstallieren, Rechner Neustart, 
Neuinstallation ohne Altlasten usw.

: Bearbeitet durch User
von Roland F. (rhf)


Lesenswert?

Hallo,
vorweg, KiCad läuft auf einem Windows-10-Rechner.
Ich habe mittlerweile eine Lösung gefunden, aber zunächst ein paar 
Antworten auf hier gestellte Fragen:

Ob S. schrieb:
> Dafür gibt es zwei mögliche Ursachen:
> a) Der User hat tatsächlich nicht das Recht, in diesem Verzeichnis zu
> schreiben.
> b) Die Datei ist schon von irgendwas anderem geöffnet.
...
> Was davon hast du schon geprüft?

Fall a trifft offenbar zu, es ist als normaler User nicht möglich auf 
die betreffende Datei zuzugreifen.

Andreas S. schrieb:
> Greift vielleicht noch irgendeine Prozessleiche (alter KiCad-Prozess,
> Editor, Versionkontrollsystem) auf die Zieldatei zu?

Ich habe nichts dergleichen gefunden.

Andreas S. schrieb:
> Hast Du schon einen Neustart des Rechners durchgeführt, um
> sicherzustellen, dass das Zugriffsproblem nicht durch o.a. Prozess oder
> irgendeinen anderen Effekt des Dateisystems verursacht wird?

Ja, keine Änderung.

Andreas S. schrieb:
> Ist nach dem Neustart der Zugriff möglich, und erst irgendwann später
> tritt das Problem wieder auf?

Nein.

Veit D. schrieb:
> Ich meine der TO
> kann die Datei öffnen aber nicht speichern. "Dokumente" muss ja sein
> User Ordner sein. Demzufolge muss er auch alle Rechte dafür haben.

Die KiCad-Datei scheint gar nicht das Problem zu sein, denn die 
Fehlermeldung gibt ja an das ein Zugriff auf eine "xxx.tmp"-Datei nicht 
möglich ist. Ich weiß gar nicht was diese Datei macht. Vermutlich legt 
KiCad diese Datei an um irgend welche temporären Daten zu speichern, die 
dann beim Abspeichern in die eigentlichen KiCad-Projektdateien 
eingetragen werden.

Veit D. schrieb:
> Also wenn du sonst keine Probleme mit deinem Rechner hast, würde ich
> vorschlagen KiCad nochmal zu deinstallieren, Rechner Neustart,
> Neuinstallation ohne Altlasten usw.

Habe ich gemacht, kein Effekt.

Vielen Dank an alle, die geantwortet haben.
Wie bereits oben geschrieben habe ich eine Möglichkeit gefunden die 
Dateien abzuspeichern. Dazu muss KiCad lediglich mit der Option "Als 
Administrator ausführen" gestartet werden. Damit geht es jetzt erst mal, 
aber schön ist das nicht.
Offensichtlich werden auf einmal aus irgend einem Grund die 
xxx.tmp-Dateien "Administratorpflichtig". Warum?

rhf

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.