Biete an: Eine Spezialität: BURR-BROWN DAC80-CCD-V, 12 Bit - DAC mit Spannungsausgang. Die 12 Bit sind organisiert zu 3 x 4 Bit BCD. Anwendungsbeispiel: Mit 3 Daumenradschaltern(BCD) lässt sich ein Spannungsgeber aufbauen mit 10 mV LSB und 9,99 V Vollausschlag. Ein Datenblatt (Kopie) kann von mir abgerufen werden (gibt's auch im Netz, halt suchen...) Hätte gern 15,-€ plus Versand. Anfragen bitte mit email-Adresse. Nachtrag: Drei Daumenradschalter (BCD) gibt's zum Probieren dazu.
:
Bearbeitet durch User
Wolfgang D. schrieb: > Die 12 Bit sind organisiert zu 3 x 4 Bit BCD. Ich würde gerne mal das Datenblatt sehen, aus der hervorgeht, das der DAC tatsächlich BCD Codiert ist. Vielleicht mal den Link hier posten? Ich habe im Netz nur binär codierte DAC80 gefunden. Ralph Berres
Beitrag #7906276 wurde vom Autor gelöscht.
Ralph B. schrieb: > Ich habe im Netz nur binär codierte DAC80 gefunden. Du musst nach DAC80-CCD suchen, nicht nach DAC80-CBI. "BI" ist binär. Es ist übrigens invertiertes BCD, Burr Brown nennt es "complementary coded decimal". Null ist 0b1111 1111 1111, 999 ist 0b0110 0110 0110. Es gab die Dinger mit Spannungsausgang "-V" und Stromausgang "-I".
:
Bearbeitet durch User
Soul E. schrieb: > Du musst nach DAC80-CCD suchen, nicht nach DAC80-CBI Oder du hättest direkt den link gepostet...zu einfach?
Soul E. schrieb: > Du musst nach DAC80-CCD suchen, nicht nach DAC80-CBI. Genau danach habe ich gesucht und bin immer auf die Seite von Burr&Brown gestoßen, die Endung CCD habe ich nirgendswo gefunden. Dann habe ich noch unter ADDAC80-CCD gesucht und habe das Datenblatt von Analog Device gefunden, wiederum nur die CBI und CBV Versionen Ich bin jedenfalls nirgends fündig geworden. Dieser BCD codierte DAC ist nämlich schon interessant. Schon deswegen weil über IECbus Werte per Ascii übertragen werden, und da bietet sich BCD einfach an. Ralph Berres
Moin, Es ist in Tat so: an den 12 Eingangs-Bits werden die 3 x 4 Bit BCD-Code angelegt (invertiert). Ich habe ein Datenbuch kopiert und als PDF vorliegen. Auf Wunsch sende ich es zu. Schickt mir ggf. eure email-Adresse. Gruß: Wolfgang
Moin: DAC80-CCD-V Daten zu finden hier: https://www.rsp-italy.it/Electronics/Databooks/Burr%20Brown/index.htm Im "BURR BROWN Integrated Circuits Data Book 1986: https://www.rsp-italy.it/Electronics/Databooks/Burr%20Brown/_contents/Burr-Brown%20Integrated%20Circuits%20Data%20Book%20-%201986.pdf Auf Buch-Seite 6-72 bis 6 - 77, das entspricht den pdf-Seiten 762 bis 731. Hoffe, hiermit geholfen zu haben........... Gruß. W.
Besten Dank. Damit ist meine Email hinfällig. Wolfgang wieviel Stück hast du von diesen DAC80? Ralph
:
Bearbeitet durch User
Ich hatte Dir schon eine email zukommen lassen. Ist die angekommen? Meine private email Adresse war auch dabei. Die pn-Kommunikation klemmt und nervt. Gruß, W.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.