Hallo zusammen, unser BOSCH-Gefrieschrank hat Alarm und zeigt einen P1 Fehler. Weder das Servic-Tel. noch der technische Service wollten/konnten helfen. Jeder verwies mich auf den Rep.-Service. Das Teil ist gerade einmal 3J alt !! Ein nachmesser ergab, dass der Kompressor von 230V auf 130V heruntergeregelt wird und somit nur einen Temp. von 0°C erreicht wird. Beide Fühler zeigen eine Reaktion auf Erwärmung ( Widerstand sink bei Erwärmung). Die Widerstände und die Isolationswerte vom Kompressor sind auch alle unauffälltig. Der Alarm kann nicht resettet werden. Der P1-Fehler wird leider in keinem Forum besprochen. Hat jemand eine Idee ??
> Der P1-Fehler wird leider in keinem Forum besprochen. Nö. Überhaupt nicht. https://www.kuechen-forum.de/forum/themen/bosch-serie-6-gefrierschrank-alarm-fehler-p1-hilfe.42548/ Schon probiert, bevor wir weiter überlegen?
Gibt es genaue Werte zu diesem Lüfter ?? Welche Spannung und WIE bekommt man das Ding denn ausgebaut?? Das Teil ist ja sehr weit hinten verbaut und ..das Kühlregister und die Isolierung ist im Wege ... ://
Es könnten mehrere Lüfter verbaut sein, innen wie außen.
Urbi schrieb: > Gibt es genaue Werte zu diesem Lüfter ?? Welche Spannung 9VDC/100mA, AFAIR. > und WIE bekommt > man das Ding denn ausgebaut?? Frag das mal besser im Forum auf Teamhack.de.
es ist genau EIN Lüfter und der ist INNEN-OBEN auf der RÜCKSEITE verbaut. Wird denn der Anlaufstrom - vor Start - gemessen und event. daher schon der P1 Alarm ausgelöst ??
Urbi schrieb: > Wird denn der Anlaufstrom - vor Start - gemessen und event. > daher schon der P1 Alarm ausgelöst ?? So wird es sein.
Soooo... ich hab den Anschluß von dem Platinenanschluß mal nachgemessen ob der 9V für den Ventilator liefert => es ist keine Spannung am Platinenanschluß zu messen (9V=). Der Ventilator dreht sich auch NICHT wenn ich eine 9V Batterie anschließe (ist dann wohl defekt). Wenn ich nun nen neuen Ventilator kaufe ..läuft der ja immer noch nicht (die 9V fehlen ja). Hat jemand einen anschluß/schaltplan von dem ganzen Gerät .. langsam hab ich den Verdacht dass da mehr als nur der Ventilator defekt ist!!. Der Kompressor läuft ja auch NICHT an !!
Urbi schrieb: > Hat jemand einen anschluß/schaltplan von dem ganzen Gerät Hat noch nicht einmal der Werkskundendienst.
also tauscht man dann munter die Teile ??
Urbi schrieb: > also tauscht man dann munter die Teile ?? Nö, es gibt auch für dieses Gerät ein Service Manual, aber eben nicht mit Schaltplan, sondern mit Schritt für Schritt Anleitung.
Müsste der Kompressor nicht trotzdem anlaufen - WOLLEN ?? oder benötigt er ein signal von der Steuerplatie ?? Am Kompressor hab ich 5V gemessen-denke das ist eine Steuerleitung ?? oder wird hierdurch die Elektronik der Kompressorsteuereinheit mit Spannung versorgt ??
Urbi schrieb: > Müsste der Kompressor nicht trotzdem anlaufen - WOLLEN ?? oder > benötigt er ein signal von der Steuerplatie ?? Ja, der braucht ein Signal. Üblich ist da ein PWM Signal mit relativ niedriger Frequenz.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.