Es geht um den Marconi Signalgenerator 2042: Speise ich an einen der beiden Modulations-Eingängen (EXTERN) eine Modulationsfrequenz, funktioniert AM hervorragend. Wenn ich die Modulation mit dem internen Generator durchführen möchte, funktioniert AM (INTERN) nicht. Daraus folgt, dass der Modulator wohl funktioniert. Der LF-Generaor, der wohl auch die Modulation übernimmt, steht am LF-Ausgang einwandfrei zur Verfügung. Daraus folgt, dass der Modulationsgenerator ebenfalls funktioniert. Kennt jemand das Gerät genauer und kann mir jemand sagen, wo ich suchen muss? Das Gerät ist sehr komplex und die Schaltung ist monströs.
Kenne den Marconi nicht. Aber aus meiner Erfahrung, vielleicht hat sich Dein Generator softwaremäßig aufgehängt. Schon einen Mastererset gemacht? Eine weitere Möglichkeit ist, das die interne analoge Pegelregelung eingeschalten ist. Damit wurde bei Geräten dieses Alters auch die AM gemacht.
Michael B. schrieb: > Kennt jemand das Gerät genauer und kann mir jemand sagen, wo ich suchen > muss? Mit dem CONTROL BOARD AA1 beginnen, dort findest du die zuständige AF-Schaltmatrix mit 5 x MC4051 Schalter. Die Matrix hat 6 Eingänge (2 x ext. AF, 2 x int. AF, 2 x Breitband-FM) und 5 Ausgänge (AF out, 2 x AM Mod, 2 x Breitband-FM Mod). Es sollte leicht festzustellen sein ob hier alles funktioniert wie vorgesehen.
Oh, die Standard FET Schalter. Habe ich in schlechter Erinnerung genauso wie die 4066. Ich würde die vom gleichen Hersteller wie eingebaut und von einem vertrauenwürdigen Distri wie Maouser, RS Comp, Farnell.... kaufen und blind tauschen.Dann probieren.
Vielen Dank für den guten Tipp, dem ich bei nächster Gelegenheit nachgehen werde.
Hallo Robert, hast Du das gleiche Gerät (Marconi 2042)? Dein Hinweis erscheint mir, vor dem Hintergrund meiner Fehlerbeschreibung sehr plausibel! Dann werde ich mal die von Dir zitierten Chips wechseln und schauen, ob das die Ursache ist.
Bevor alle Multiplexer auf Verdacht ausgetauscht werden, können ein paar einfache Messungen durchgeführt werden. Für AM kommen nur zwei der 74HC4051 MUX in Frage, IC314 und IC315. Überprüfe ob bei interner Modulation sowohl an den entsprechenden Eingängen (Pin13/14) als auch am Ausgang der zwei zuständigen OPV Pufferstufen (IC318 a/d) ein AF Signal ansteht. Es könnte durchaus auch sein dass die Multiplexer in Ordnung sind, die Steuerung (3-Bit) zur Auswahl des korrekten Einganges jedoch fehlerhaft arbeitet.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.