Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Signalmasse an Erdung/Schutzleiter - OK?


von Edmund Z. (edi_z)


Lesenswert?

Hallo,

Im Kurzen:
habe bei meiner E-Geige übern Verstärker ein Brummen … wenn ich die 
Signalmasse an die Erdung/den Schutzleiter hänge ist das Brummen weg.
Darf ich es so machen?

Im Detail:
Folgende Kette …
E-Geige (9V Batterie) Aux-Out an E-Piano Aux-In oder Mischpult
E-Piano (externes Netzteil/Eurostecker) Aux-Out an Mischpult Aux-In
Mischpult (externes Netzteil/Eurostecker) Aux-Out an Verstärker Aux-In
Verstärker (internes Netzteil aber Eurostecker) -> Lautsprecher

Habe eindeutig die E-Geige als Verursacher des Brummens/Rauschens 
identifiziert, angesteckt sind keine Störgeräusche - erst beim 
einschalten der E-Geige enstehen die Störgeräusche.

Als ich den Monostecker (Metallhülse) der Geige berührte waren die 
Störgeräusche weg … also hab ich mal zum Test einen Schukostecker 
kastriert (Stifte entfernt) und die Erdung/den Schutzleiter an die Masse 
eines Chinch-Steckers gelötet und an den Verstärker gehängt – und 
kristallklarer Sound (bis auf meine Geigenspiel halt).

Darf ich es so machen oder was muss ich beachten?

Danke vorweg für die Hilfe,
Edmund

PS: hab auch einen Masseisolator zwischen E-Geige und E-Piano bzw. 
Mischpult gehängt, hat aber leider nichts bewirkt.

: Bearbeitet durch User
von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Edmund Z. schrieb:
> Darf ich es so machen?

Sicher darfst du das so machen. So gut wie alle Verstärker für 
Instrumente (Gitarre, Bass, E-Piano etc.) halten es genauso.
Im Allgemeinen ist der Punkt, an dem die Signalmasse mit der Gerätemasse 
zusammengeführt wird, nahe am empfindlichsten Eingang. Aber das braucht 
dich nicht zu sorgen, wenn du schon den guten Platz für die Verbindung 
gefunden hast.

von Peter D. (peda)


Lesenswert?

Vermutlich ist in der Geige ein empfindlicher Vorverstärker und ein 
nicht abgeschirmter Signalpfad.
Da Dein gesamtes System ja über die Eurostecker gegen Erde isoliert ist, 
können bis zu 230V/50Hz auf GND liegen und kräftig einstrahlen. Diese 
Spannung koppelt über die Endstörkondensatoren (1nF .. 4,7nF) in den 
Netzteilen ein.

Ich würde alles am Mischpult erden, dann kribbelt es auch nicht mehr, 
wenn man die Geige anfaßt.

von Edmund Z. (edi_z)


Lesenswert?

Besten Dank für die Antworten!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.