Hat hier schonmal jemand mit Renesas Greenpacks rumgespielt und kann mal so seine Meinung dazu sagen? Fuer diejenigen die das nichts sagt. Das sind sehr kleine FPGAs die auch etwas analoge Funktionalitaet enthalten. Also Timer, Filter, Comparator, ADC. Renesas traeumt davon das sie die fuer dich entwickeln, in ein OTP flashen und dann fertig verkaufen. Es gibt aber auch welche die sich mehrmals flashen lassen oder die man ueber I2C umkonfigurieren kann. Mein Eindruck bisher ist das die Entwicklungsumgebung hm...sagen wir mal etwas fuern A ist. Aber ich lass mich gerne vom Gegenteil ueberzeugen weil ich die Idee zu soetwas durchaus interessant finde. Vanye
Vanye R. schrieb: > Hat hier schonmal jemand mit Renesas Greenpacks Das heisst wohl GreenPAK:: * https://www.renesas.com/en/document/whp/programmable-integrated-circuitry-101-why-greenpak-winning-choice-your-next-iot-design?srsltid=AfmBOorQ-5klzce4dpZ_8JwgLcuKMYgxwjZaJtXWMelHIfaNIxKgzfO8 * https://www.renesas.com/en/document/mat/greenpak-cookbook Wohl ganz passend um notorische Programmierhansel an Hardware in Blockdiagrammen heranzuführen.
:
Bearbeitet durch User
> Wohl ganz passend um notorische Programmierhansel an Hardware in > Blockdiagrammen heranzuführen. Hehe, so in der Richtung hab ich auch schon gedacht. :-) Vielleicht ist es nicht so einfach den analogen Teil der Sache in Verilog abzubilden. Aber ja, erste Versuche zeigen das diese grafische "Programmierung" zu schwer verwirrenden Wimmelbildern fuehren kann. Andererseits, fuer die bescheidene Funktionalitaet mag das noch in Ordnung gehen und erlaubt es Anfaengern sich an Verilog/VHDL vorbei zu schummeln. Wir wollen mal nicht vergessen das es auch noch Menschen gibt die eine SPS mit Ladder/Kontaktplan programmieren. :-D Vanye
> Aber ja, erste Versuche zeigen das diese grafische > "Programmierung" zu schwer verwirrenden Wimmelbildern fuehren kann. > > Andererseits, fuer die bescheidene Funktionalitaet mag das noch in > Ordnung gehen und erlaubt es Anfaengern sich an Verilog/VHDL vorbei zu > schummeln. Es wurde ja auch früher mit 74 Logik Schaltpläne gezeichnet, also ja, es ist prinzipiell möglich digitale Schaltung auch als übersichtliche Block/Gatterdiagramme zu zeichnen. Aber es ist nicht einfach, man muss sich halt an der passenden Stelle entscheiden keine Verbindungslinie zu zeichnen sondern es beim signalnamen an "intrapageconnector" zu belassen. Oder bus-ripper etc. verwendenund auf Details (IC-Powersupply) verzichten. (siehe Anhang (nicht-PAK sondern älterer 8bit SBC).
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.