Hallo, ich habe ein 5V Netzteil mit einem Hohlstecker für ein Babyphone. Um das Teil mitnehmen zu können und länger mit Strom zu versorgen, würde ich das gerne mit einer Powerbank betreiben. Das sollte ja eigentlich kein Problem sein, da die Spannung ja passt. Dazu würde ich gerne einfach solche (https://www.amazon.de/DC-Adapter-Hohlstecker-Ladeger%C3%A4t-Steckerhohlstecker/dp/B0DKS5SGD8?source=ps-sl-shoppingads-lpcontext&ref_=fplfs&psc=1&smid=A35ODWM6ZSJ4R5) Adapter benutzen. Die Kette wäre also: Powerbank (USB A Buchse) -> USB A auf USB C Kabel -> Adapter oben -> Babypone. Meine Frage ist: Ist da automatisch sichergestellt, dass die Polarität am Hohlstecker richtig ist? Durch die Symmetrie des USB C Kabels bin ich mir da unsicher. Und da weder die Powerbank noch das Babyphone nativ USB C unterstützen, bin ich mir auch nicht sicher, ob das richtig "ausgehandelt" wird. Wie läuft das da ab? Kann man das ohne Bedenken so machen?
Kurt K. schrieb: > Ist da automatisch sichergestellt, dass die Polarität > am Hohlstecker richtig ist? Nein, es gibt keinen Standard für die Hohlstecker. Manchmal ist innen Plus manchmal außen. Warum nicht gleich USB-A auf Hohlstecker? Einfach mal bei Google eingeben. Geht schneller als hier zu posten. https://de.wikipedia.org/wiki/USB-C
:
Bearbeitet durch User
Kurt K. schrieb: > Durch die Symmetrie des USB C Kabels bin ich mir da unsicher. Bei USB-C ist auch die Polarität symetrisch, also immer gleich egal wie rum gesteckt und ohne aushandeln. Du brauchst also nur einen USB-C - Hohlstecker mit der passenden Polarität oder das schon erwähnte Kabel USB-A - Hohlstecker.
Oliver R. schrieb: > Kurt K. schrieb: >> Durch die Symmetrie des USB C Kabels bin ich mir da unsicher. > > Bei USB-C ist auch die Polarität symetrisch, also immer gleich egal wie > rum gesteckt und ohne aushandeln. Du brauchst also nur einen USB-C - > Hohlstecker mit der passenden Polarität oder das schon erwähnte Kabel > USB-A - Hohlstecker. Natürlich ist bei Verwendung einer PB mit USB-A Ausgang ein Ladekabel direkt von USB-A auf Hohlstecker das sinnvollste. Nur stellt sich die Frage, weshalb sich der TE auf das Adapter-Set mit diversen Durchmessern stürzt. Weiss er nicht, welche Steckergrösse er braucht? Es ist in meinen Augen zu 99% sicher, dass diese Adapterstecker Plus auf den Mittelleiter/Innenleiter bringen. Wird bei seinem Babyphone wohl nicht anders sein, aber für Aussenstehende kaum festzustellen. Der TE könnte aber mal bei seinen/m NT messen oder einfach mal schauen, was darauf zu lesen ist. Oft sind die Eingangsbuchsen auch noch passend gekennzeichnet.
Oliver R. schrieb: > Bei USB-C ist auch die Polarität symetrisch, also immer gleich egal wie > rum gesteckt und ohne aushandeln Ahh, danke. Das hatte ich nie verstanden! Obelix X. schrieb: > Warum nicht gleich USB-A auf Hohlstecker? Ja, das wäre natürlich die einfachste Lösung. Bin ich irgendwie nicht drauf gekommen, dass es sowas auch gibt. Ralf X. schrieb: > Weiss er nicht, welche Steckergrösse er braucht? Ja, ist tatsächlich bisschen schwer zu messen bei dem mini Teil. Müsste 3.5mm außen sein, innen kaum messbar und da gibt es ja zwei gängige Größen. Danke für die Antworten. Ich schau mal, dass ich passende Kabel finde :-)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.