Hallo, heute vormittag mein altes ThinkPad T60 aus dem Schrank geholt, weil auf dem Ding noch div. Daten rumliegen. Ubuntu gestartet, es meldet sich gleich die Aktualisierungsverwaltung. Also erst mal die Aktualisierung laufen lassen. Unmittelbar danach sehe ich den Dialog, neue Ubuntu-Version (18.4 LTS) sei verfügbar. Also auch dieses Update gestartet (16.4 LTS auf 18.4 LTS). Nachdem das Update problemlos durchgelaufen ist und das Notebook automatisch neu bootete, sehe ich den Dialog: Neue Version 20.4 LTS verfügbar, siehe Bild. Hier habe ich erst mal abgebrochen, denn eigentlich wollte ich nur mal eben eine Datei finden ... Und Google meldet, nach 20.4 LTS kommt 22.4 LTS, dann 24.4 LTS ... Was mir nicht ganz klar ist: So ein altes Notebook verträgt immer wieder ein System-Update? Wird da vorher überprüft, ob die alte Hardware überhaupt noch damit klar kommt? Oder führt ein Update irgendwann in die Katastrophe und es geht nichts mehr? Hans
:
Bearbeitet durch User
Hans H. schrieb: > Was mir nicht ganz klar ist: So ein altes Notebook verträgt immer wieder > ein System-Update? Ja. Hans H. schrieb: > Wird da vorher überprüft, ob die alte Hardware > überhaupt noch damit klar kommt? Ja. Hans H. schrieb: > Oder führt ein Update irgendwann in die > Katastrophe und es geht nichts mehr? I.d.R. nicht.
Noch was: Nach dem System-Update wollte ich über die GUI die Version abfragen, wie im Internet beschrieben, siehe Bilder. Leider gelingt das überhaupt nicht, Punkt 1, 2 und 3 sind hier nicht auffindbar. Scheinbar bezieht sich die Anleitung auf die Standardoberfläche, ich nutze jedoch xfce als Oberfläche. Ich weiß, dass es andere Möglichkeiten gibt, ich möchte jedoch über die GUI die Grafik in Bild 2 aufrufen. Wer kann helfen?
:
Bearbeitet durch User
Ich kenne die Möglichkeit, möchte jedoch über die GUI die Grafik in Bild 2 aufrufen.
Hans H. schrieb: > über die GUI die Grafik in Bild > 2 aufrufen Das ist das "gnome-control-center" mit dem Parameter "info-overview". Das ist aber unter XFCE nicht installiert, kann aber nachinstalliert werden.
Ich habe es auch mal aufgerufen, bei mir steht nach lsb_release -a: No LSB modules are available. Distributor ID: Ubuntu Description: Ubuntu 25.04 Release: 25.04 Codename: plucky und das gnomecenter lässt sich auch aus der Konsole starten, das Ergebnis ist im Bild zu sehen
:
Bearbeitet durch User
Mario M. schrieb: > Das ist aber unter XFCE nicht installiert ... Das wird es sein. Die ganzen Anleitungen, die ich im Netz finde, führen ins Leere, weil Einträge wie Systemeinstellungen, Systeminformationen, Über, Details usw. nicht auffindbar sind. Also dann doch Konsole und: lsb_release -a Ergibt hier aktuell: No LSB modules are available. Distributor ID: Ubuntu Description: Ubuntu 18.04.1 LTS Release: 18.04 Codename: bionic Vielen Dank an alle für die Hilfe.
:
Bearbeitet durch User
Hans H. schrieb: > Und Google meldet, nach 20.4 LTS kommt 22.4 LTS, dann 24.4 LTS ... Kann man sich auch so denken, wenn man weiß, dass die Versionsnummern dem Jahr und Monat des Erscheinens entsprechen und alle zwei Jahre im April eine LTS-Version rauskommt.
:
Bearbeitet durch User
Früher war ales beser. Na was willte lesen. Hier wird keiner die Verantwortung für dein Update übernehmen! Machs einfach.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.