Forum: Haus & Smart Home Aldi 20W LED Baustrahler Spannung am LED Chip ?


von Carsten B. (carsten_schrauber)


Lesenswert?

Moin,

Mir ist ein Aldi Baustrahler zugelaufen. Akku kaputt, Ladegerät dabei, 
und der Strahler. Mit der Frage, ob ich den auf Netzteil- Direktbetrieb 
umbauen könne.

Der LED Chip leuchtet satt hell, wenn ich den mit 19V DC aus einem alten 
Laptop- Netzteil versorge. Nur kurz probiert.

Ich frag mich jetzt, wie ich rausfinde, mit welchen Leistungsdaten der 
sonst, also original, angesteuert wurde ? Wenn der sonst 20V bekam - das 
steht auf dem Akku drauf- dann wäre das ja vermutlich ok, aber wenn die 
kleine Platine mit dem Taster etc. die Spannung runternimmt auf sagen 
wir 16 V, dann sind 19 auf Dauer wohl zu viel….

Eine Thermo- Regelung kann ich sonst nicht entdecken.

Danke !

Carsten

von Rüdiger B. (rbruns)


Lesenswert?

LEDs brauchen KonstantSTROM, also Vorwiderstand oder KSW.

: Bearbeitet durch User
von Oliver R. (orb)


Lesenswert?

Carsten B. schrieb:
> aber wenn die kleine Platine mit dem Taster etc. die Spannung
> runternimmt

Zeig doch mal ein Bild der Platine. Da wird irgendeine Regelung mit rauf 
sein.
An die Akku-Kontakte kannst Du 19V anlegen, wenn die Lampe für 19V Akkus 
gedacht war.

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Carsten B. schrieb:
> Ich frag mich jetzt, wie ich rausfinde, mit welchen Leistungsdaten der
> sonst, also original, angesteuert wurde ?

Akku durch Gleichspannung gleicher Höhe ersetzen, restliche Elektronik 
drinlassen.

Dann kannst Du messen, welcher Strom durch die COB-LED fließt.

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Carsten B. schrieb:
> Ich frag mich jetzt, wie ich rausfinde, mit welchen Leistungsdaten der
> sonst, also original, angesteuert wurde

Na, 20W. Erhohe mit einem Labornetzeil so lange den Strom, bis die LED 
20W aufnimmt, lies dann Strom und Spannung ab und kaufe eine galvanisch 
getrennte Konstantstromversorgung mit dem Strom (ggf. abgerundet auf das 
nächste handelsübliche) welches die nötige Spannung und etwas mehr 
liefern kann.

von Michael L. (nanu)


Lesenswert?

Carsten B. schrieb:
> Moin,
> Mir ist ein Aldi Baustrahler zugelaufen. Akku kaputt, Ladegerät dabei,
> und der Strahler.

Sicher, daß der Akku defekt ist? Da gab es doch einen Fehler bei 
nichtleuchtenden Strahlern, den man IMHO durch Hardwarereset beseitigen 
konnte.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.