Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik CH32V003 will sich nicht programmieren lassen


von LL H. (leuchtstofflampe)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ich habe diese Platine gekauft:

TENSTAR 1 Stück CH32V003 Entwicklungsboard Mindestsystemplatine 
Kernplatine RISC-V CH32V003F4P6 Mikrocontrollermodul

dann habe ich in Arduino IDE 2.3.6 eingetragen:

https://raw.githubusercontent.com/espressif/arduino-esp32/gh-pages/package_esp32_index.json

Im Boardmanager habe ich versucht CH32 MCU EVT zu installieren, 
Fehlermeldung:

Plattform 'CH32 MCU EVT Boards:1.0.4' konnte nicht installiert werden. 
13 INTERNAL: Werkzeug WCH:beforeinstall@1.0.0 kann nicht installiert 
werden: Archiv wird extrahiert: Create link 
C:\Users\49174\AppData\Local\Arduino15\tmp\package-2728262480\wch_before 
install_linux-1.0.0\libhidapi-hidraw.so:  symlink 
libhidapi-hidraw.so.0.0.0 
C:\Users\49174\AppData\Local\Arduino15\tmp\package-2728262480\wch_before 
install_linux-1.0.0\libhidapi-hidraw.so:  Dem Client fehlt ein 
erforderliches Recht.

Die Version 1.0.3 konnte ich installieren.

Der Versuch, einen Blinksketch hochzuladen, misslang.

Die Fehlermeldung:

Der Sketch verwendet 10820 Bytes (66%) des Programmspeicherplatzes. Das 
Maximum sind 16384 Bytes.
Globale Variablen verwenden 528 Bytes (25%) des dynamischen Speichers, 
1520 Bytes für lokale Variablen verbleiben. Das Maximum sind 2048 Bytes.
"C:\Users\49174\AppData\Local\Arduino15\packages\WCH\tools\openocd\1.0.0 
/bin/openocd"  -f 
"C:\Users\49174\AppData\Local\Arduino15\packages\WCH\tools\openocd\1.0.0 
/bin/wch-riscv.cfg"  -c init -c halt -c "program 
{C:\Users\49174\AppData\Local\arduino\sketches\76EA383A602CA205D92872EAB 
89D6453/CH32V003-Blinktest1.ino.elf}  verify; wlink_reset_resume; exit;"
Open On-Chip Debugger 0.11.0+dev-02415-gfad123a16-dirty 
(2023-05-05-13:43)
Licensed under GNU GPL v2
For bug reports, read
  http://openocd.org/doc/doxygen/bugs.html
Info : only one transport option; autoselect 'sdi'
Warn : Transport "sdi" was already selected
Ready for Remote Connections
Fehlgeschlagenes Hochladen: Hochladefehler: exit status 0xc0000005

Ein zweites vorhandenes baugleiches Modul wurde versucht, aber die 
Fehlermeldung war identisch. Der Anschluss erfolgte an Gnd, 3,3V und 
SWDIO/TMS, verbunden mit den stirnseitigen Anschlüssen, G, V und SWD.
Wenn ich die Verbindung SWD-SWDIO trenne, blinkt die gelbe LED aud der 
CH32V003F4P6 Platine, dieses Blinkprogramm ist nicht von mir, es war 
schon bei Lieferung installiert.

von Flip B. (frickelfreak)


Lesenswert?


: Bearbeitet durch User
von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

LL H. schrieb:
> dann habe ich in Arduino IDE 2.3.6 eingetragen:
>
> 
https://raw.githubusercontent.com/espressif/arduino-esp32/gh-pages/package_esp32_index.json

ESP32 ist etwas komplett anderes als CH32V003.

Das passt nicht.

von LL H. (leuchtstofflampe)


Lesenswert?


von LL H. (leuchtstofflampe)


Lesenswert?

Flip B. schrieb:
> https://github.com/openwch/arduino_core_ch32/issues/87
>
> Treiber checken.

Danke! Unter dem Link fand ich

WCH-LinkUtility_ZIP.html

und nach Download und Entpacken gab es

C:\Users\xxxxxxx\Downloads\WCH-LinkUtility\WCH-LinkUtility\Drv_Link

Dort war die Datei

WCHLinkDrv_WHQL_S.exe

die ich einmal starten musste. Danach war WCH-LinkRV im Gerätemanager 
unter Interface aufgelistet.

Arduino Blink funktioniert nun.

Noch eine Idee, warum die 1.0.4 nicht installiert werden konnte?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.