Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik RGBW 40W LED -> kennt jemand den Typ?


von Jasson J. (jasson)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Aloá,

ich habe BeeEye Moving Heads gekauft und die haben einen sehr 
interessanten LED-Typ, der fokussiert einen farblich so homogen 
gemischten Strahl macht, wie ich das noch nie gesehen habe.

Wenn man durch die Linse schaut, wirkt die LED auffällig homogen in der 
Oberfläche. Auch das Leuchten wirkt sehr flächig.
Dazu ein Bild, wo auch die Wandprojektion mit Mischfarben zu sehen ist.
>Hat jemand eine Idee, welcher LED-Typ das ist?
Ist das überhaupt eine LED?
https://youtu.be/CqHyiXpoVlQ

Gegooglet hab ich natürlich - etwas erwschwerend ist, dass es ein 
Aliexpress Produkt ist - also ob es überhaupt eine 40W LED ist sei 
dahingestellt, womit ich vll. mit den falschen Angaben gesucht habe.

Ob da viele einzelne Emiter pro Farbe drauf sind und dann ein Diffusor 
davor?

Jedenfalls bin ich von der Strahlcharacteristig sehr begeistert. Mich 
stört sonst bei dem RGB(W) Gefimmsel, dass naturgegeben in dem Moment wo 
man den Strahl duch eine Linse schickt, sie bemerkbar macht, dass das 
die Emitter versetzt zu einander sind und sich der Strahl fragmentiert.
-
Das hat mich immer von allem abgehalten, was nicht entweder Washer oder 
nur weiß war.
Das hier ist für mich ein bisschen der heilige Gral.

: Verschoben durch Moderator
von Rainer W. (rawi)


Lesenswert?

Jasson J. schrieb:
> Gegooglet hab ich natürlich - etwas erwschwerend ist, dass es ein
> Aliexpress Produkt ist - also ob es überhaupt eine 40W LED ist sei
> dahingestellt, womit ich vll. mit den falschen Angaben gesucht habe.

Beziehen sich die 40W auf den ganzen Strahler, auf jeden der 7 Spots 
oder auf jede der (wahrscheinlich) 21 bzw. 28 R/G/B bzw. R/G/B/'W'-LEDs?

> Ob da viele einzelne Emiter pro Farbe drauf sind und dann ein Diffusor
> davor?

Du kannst nicht mit einer LED verschiedene Farben erzeugen. RGB sind 
immer mehrere Chips (COB). Und ja, ein Diffusor ist dort bestimmt davor.

Eventuell sitzen für jede Farbe auch mehrere Chips drauf, um eine 
homogenere Lichtverteilung zu erreichen. Hast du das Linsenarray einmal 
abgenommen und die Abmessungen des Leuchtelements bestimmt. Falls du die 
Möglichkeit hast, könntest du das Spektrum bei verschiedenen 
Farbeinstellungen einmal angucken (RGB, RGBW, RGYC, ...).

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.