https://en.wikipedia.org/wiki/Pointer_swizzling Ich kenne (De-)Serialisieren aber dass es hier einen allgemeinen Begriff in diesem Zusammehang gibt habe ich nach Jahrzehnten das erste mal gehört, bin da auch nur durch Zufall drübergestolpert. Gibts dafür ein deutsches Wort?
Braucht niemand. Solcherlei Zeigerakrobatik ist ein Indiz für eher schlechten Code - daher auch im Englischen absolut unüblich. (De)Serialisierung macht man eher nicht selber zu Fuß, dafür nutzt man heutzutage fertige Libraries.
Jim M. schrieb: > Solcherlei Zeigerakrobatik ... wird z.B. in LwIP verwendet um einzelne Control-Blocks zu verketten. Also eher schlechter Code ;-)
Jim M. schrieb: > Braucht niemand. Solcherlei Zeigerakrobatik ist ein Indiz für eher > schlechten Code - Wie implementierst du denn verkettete Listen? Jim M. schrieb: > (De)Serialisierung macht man eher nicht selber zu Fuß, dafür nutzt man > heutzutage fertige Libraries. Und was wenn die genau die angesprochene Methode nutzt?
Jim M. schrieb: > Braucht niemand. Solcherlei Zeigerakrobatik ist ein Indiz für eher > schlechten Code - daher auch im Englischen absolut unüblich. Du erzeugst alle Objekte immer komplett ohne Zeiger? Oder wie würdest du die Objekte ohne dieses "swizzling" serialisieren? Sobald du was serialisieren willst, wo irgendwo Zeiger sind, und sei es bei einer verketteten Liste oder einem Baum, kommt man da überhaupt nicht drum rum. > (De)Serialisierung macht man eher nicht selber zu Fuß, dafür nutzt man > heutzutage fertige Libraries. Was denkst du wohl, wie die das machen?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.