Hallo, meine Master-Slave Steckdosenleiste schaltet nicht mehr. Beim Öffnen ist mir der abgebildete Widerstand aufgefallen (müsste 120R/1% sein). Messtechnisch ist der hochohmig. Das versuchsweise Einsetzen eines 150R Widerstandes war erfolgreich (die Leiste schaltet zumindest bei niedrigster Schwelle). Der Widerstand liegt direkt am Netz und dient der Versorgung der Steuerungselektronik (über die 2 links im Bild sichtbaren Dioden). Die Frage: handelt es sich um einen SIcherungswiderstand, oder ist das ein "ganz normaler" Widerstand? Vielen Dank, Markus
:
Verschoben durch Moderator
Obwohl ein Sicherungswiderstand da angemessen wäre, ist es ein normaler Widerstand.
Der hat, auch wenn es keiner ist, zumindest so funktioniert.
Markus L. schrieb: > handelt es sich um einen SIcherungswiderstand Nicht bei jedem Hersteller sind Sicherungswiderstände aka fusible resistor oder safety resistor extra gekennzeichnet. An der Stelle wäre aber einer angebracht.
Michael B. schrieb: > An der Stelle wäre aber einer angebracht. Das sehe ich auch so. Anbei eine Quelle, fuer solche Widerstaende: https://shop.darisusgmbh.de/Passive-Bauteile/Widerstaende/Metallschicht/Sicherungswiderstand-1W/NFR1W-120R-Sicherungswiderstand-120R::59732.html Dort ist ein Datenblatt. Drin sind Groessenangaben. Vergleiche diese mit dem defekten Widerstand um die passende Leistungsgroesse auszuwaehlen.
Die Abmessungen des Widerstandskörpers (9mm lang, 3mm Durchmesser) finden sich beim verlinkten Sicherungswiderstand und auch bei normalen Widerständen. Darüber kann also nicht auf einen Sicherungswiderstand geschlossen werden. Ich werde einen "normalen" 120R Metallschicht-Widerstand einsetzen. Vielen Dank für die Antworten, Markus
Markus L. schrieb: > (9mm lang, 3mm Durchmesser) Aus der Größe folgt, dass es ein 1/2...3/4W Widerstand sein müsse. Das es Sicherungswiderstand sein müßte, geht aus der Funktion hervor, wo dieser in der Schaltung sitzt und hat Michael B schon genannt. Aber letztendlich ist es Dein Problem, wenn wegen fehlendem Sicherungswiderstand die Bude abfackeln sollte und die Versicherung es herausfinden sollte.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.