Hallo. Ich besitzte eine LRP 2,4 GHZ Fernsteuerung mit einem LRP B4 RX Pro Empfänger. Der Empfänger lässt sich nicht mehr korrekt aktivieren wenn man die batterie anschliesst. Normalerweise sollte die rote Led leuchten wenn man die batterie anschliesst. Binden ist auch nicht mehr möglich. Was könnte hier das Problem sein? Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen. Ich freue mich auf eine Nachricht dazu. Vielen Lieben Dank LG Horst
:
Bearbeitet durch User
Horst M. schrieb: > Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen. Wenn man sowas in einem Modellbaugeschäft kauft, kann man i.d.R. dort mal fragen. Oder man sucht sich einen Modellbauer in der Umgebung.
Danke für deine Nachricht. Der Empfänger ist schon alt. Gibt es nicht mehr zu kaufen. Ich dachte ich frage hier im Forum einmal, ob man dieses Teil reparieren kann mit eurer Hilfe. Dankeschön LG Horst
Horst M. schrieb: > Der Empfänger lässt sich nicht mehr korrekt aktivieren > wenn man die batterie anschliesst. Hat die Batterie noch ausreichend Spannung? Was ist dem Empfänger passiert, seit er das letzte Mal funktioniert hat? Kommt die Versorgungsspannung beim HF-Modul und beim Controller an? Funktioniert der Taster (Durchgangsprüfung bei abgeklemmter Batterie)? Bei dem Preis des Empfängers lohnt sich eine großartige Fehlersuche eigentlich nicht wirklich. https://www.manis-rcshop.at/cgi-bin/cosmoshop/lshop.cgi?action=showdetail&wkid=2004g&ls=de&ssl=1&artnum=87212&kombi= https://www.d-edition.de/LRP-B4-RX-Pro-2.4GHz-FHSS-Empfaenger-LR-87212
:
Bearbeitet durch User
Gebraucht kaufen für kleines Geld. Entweder auf den gängigen Plattformen oder in diversen Modellbauforen. Das werfen Dir die ambitionierten Modellbauer hinterher. Das zu reparieren ist entweder sportlicher Ehrgeiz oder Zeitverschwendung. Sorry, wenn ich da jetzt nicht ganz Deine Erwartungen erfülle…
Uwe D. schrieb: > Gebraucht kaufen für kleines Geld. Link? Bei dem oben verlinkten RC-Shop gibt es den doch anscheinend (noch) - einfach schnell zuschlagen.
:
Bearbeitet durch User
H. H. schrieb: > Miss nach, ob am Ausgang des ME6209 die 3,3V anliegen. Vielen Dank für den Tipp. Ich habe jetzt anstatt der 6 Volt Spannung mal auf 7,4 Volt Spannung erhöht. Und er funktioniert ! Der Empfänger sollte aber laut Beschreibung mit 4,8V-7,4V funktionieren. Bei 6 Volt Spannung kommen beim ME6209 nur 1,5 Volt raus. Bei 7,4 Volt Spannung kommen beim ME6209 dann 3,3 Volt raus. Ich freue mich hauf eine Neue Nachricht. Danke LG Horst
Rainer W. schrieb: > Uwe D. schrieb: >> Gebraucht kaufen für kleines Geld. > Link? > Soll ich jetzt suchen? Also ich schrieb was ich machen würde. https://www.rc-network.de/ https://rclineforum.de/ https://rc-forum.de/
:
Bearbeitet durch User
Horst M. schrieb: > Bei 6 Volt Spannung kommen beim ME6209 nur 1,5 Volt raus. > Bei 7,4 Volt Spannung kommen beim ME6209 dann 3,3 Volt raus. Miss mal die Stromaufnahme bei beiden Spannungen.
> Miss mal die Stromaufnahme bei beiden Spannungen.
Wie misst man das mit dem Multimeter Bitte.
Wenn ich richtig gemessen habe dann habe ich:
Bei einer Spannung von 6,1 Volt kommen 5,5 Volt raus.
Bei einer Spannung von 7,4 Volt kommen 6,8 Volt raus.
Ich hoffe das stimmt?
Danke
LG
:
Bearbeitet durch User
>> Miss mal die Stromaufnahme bei beiden Spannungen.
Wenn ich richtig gemessen habe dann habe ich:
Bei einer Spannung von 6,1 Volt kommen 5,5 Volt raus.
Bei einer Spannung von 7,4 Volt kommen 6,8 Volt raus.
Ich hoffe das stimmt?
Danke
LG
Horst M. schrieb: > Ich hoffe das stimmt? Das ist Unsinn. Wenn nichtmal so einfache Grundlagen vorhanden sind, dann lass das mit dem Reparaturversuch.
H. H. schrieb: > Horst M. schrieb: >> Ich hoffe das stimmt? > > Das ist Unsinn. > > Wenn nichtmal so einfache Grundlagen vorhanden sind, dann lass das mit > dem Reparaturversuch. Ich weiss schon das du die Ampere meinst. Anscheinend geht das bei meinem Multimter nicht, keine Ahnung
Danke trotzdem! -- Ich möchte es aber nochmal versuchen Bitte. Ich habe jetzt die Stromaufnahme gemessen. Bei 7,4 Volt liegen ca. 16,8 mAh an. Bei 6 Volt liegen ca. 13,3 mAh an. Ich freue mich auf deine Nachricht dazu. Danke LG Horst
:
Bearbeitet durch User
Horst M. schrieb: > Bei 7,4 Volt liegen ca. 16,8 mAh an. > Bei 6 Volt liegen ca. 13,3 mAh an. > > Ich freue mich auf deine Nachricht dazu. Weiterhin völliger Unsinn.
Horst M. schrieb: > Bei 7,4 Volt liegen ca. 16,8 mAh an. > Bei 6 Volt liegen ca. 13,3 mAh an. Dein Multimeter kann keine mAh messen. Das sind Ladungsangaben.
Rainer W. schrieb: > Horst M. schrieb: >> Bei 7,4 Volt liegen ca. 16,8 mAh an. >> Bei 6 Volt liegen ca. 13,3 mAh an. > > Dein Multimeter kann keine mAh messen. Das sind Ladungsangaben. Was meinst du, was bei dem Empfänger dann nicht stimmt? Mit 7,4 Volt lauft er einwandfrei. Alles was drunter ist, geht er nicht an. Normalerweise sollte er von einer 4,8 Volt Spannung aufwärts angehen. Danke
:
Bearbeitet durch User
Kauf was neues. Ein Flysky set kostet 40 eur, zusatzempfänger unter 5 eur. Zuverlässigkeit und reichweite besser als der spektrum schrott.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.