Guten Morgen, ich bin leider auf einen E-Rollstuhl angewiesen. Weiß einer von euch die Belegung und Funktion des 3-pol. XLR Stecker? Ich beabsichtige einen Amperemeter einzuschleifen. Danke und unbekannte Grüße Jochen
:
Verschoben durch Moderator
Jochen R. schrieb: > ich bin leider auf einen E-Rollstuhl angewiesen. Welchen denn? > Ich beabsichtige einen Amperemeter einzuschleifen. Ich würde ein XLR-Verlänbgerungskabel mit 3 Einzeladern machen und dann mal mit einem DC-Zangenamperemeter jede einzelne Ader durchmessen. In eine der beiden mit dem gleichen Strom muss das Amperemter rein.
Hast du ein Foto? Kenne nur die weit verbreiteten China-Antriebe, aber das ist kein XLR-Stecker.
Er meint wohl die Ladebuchse. https://www.powerstream.com/z/XLRcablePins.png Aber ob das standardisiert ist?
Einfach mal Stecker aufschrauben. Vor 20 Jahren mit Bleiakkus war das mal nur plus und minus, der dritte Pin der Verpolschutz. VG Matthias
Matthias B. schrieb: > der dritte Pin der Verpolschutz. Nein, der dritte Pol ist mit einem der beiden anderen gebrückt und dient als "Wegfahrsperre" 😁. Tatsächlich legt der den angeschlossenen Rollstuhl/Dreirad/Einkaufs-Shopper lahm, damit man nicht versehentlich losfahren kann wenn das externe Ladegerät noch angestöpselt ist. Die Belegung ist manchmal auf dem Gummiläppchen eingeprägt, das bei Nichtbenutzung der Ladebuchse selbige abdeckt (Regenschutz).
Da sieht man, das es zig Varianten gibt. Bei meinem Vater gabs keine Wegfahrsperre, hatte damals ein 2pol Verlängerungskabel gebaut damit die Pflegerinnen nicht immer das schwere Ladegerät rumwuchten mussten. VG
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.