Forum: PC Hard- und Software Docker Container Nextcloud update


von Chandler B. (chandler)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,
ich habe eine NAS (QNAP-TS230).
Auf dieser läuft "Container Station", wo ein Nextcloud docker läuft.
An für sich funktioniert das auch alles. Jetzt ist mein Nextcloud 
Version 30.0.05. Diesen möchte ich gerne updaten, ohne, dass die ganzen 
Fotos sowie die Konfiguration verloren geht. Die aktuellste Version ist 
32.

Ich habe auf einer Festplatte die Ordner
1
DataVol1
2
  - Container
3
    - container-station-data
4
      - application
5
        - nextcloud
6
      - lib
7
      - image
8
      - tmp
9
  - Docker
10
    - nextcloud
11
      - config
12
        - keys
13
        - log
14
        - nginx
15
        - php
16
      - config_db
17
        - databases
18
        - log
19
      - data
20
        - Michael
21
          - files

Unter container-station-data/application/nextcloud liegt meine 
docker-compse.yml
Meine Dateien liegen unter Docker/nextcloud/data/Michael/files.

Wenn ich den Docker jetzt aber stoppe und neu starte, bekomme ich die 
selbe Version von NExtcloud, obwohl in der docker-compose.yml steht
1
    image: linuxserver/nextcloud:latest

von Christian H. (ch-hunn)


Lesenswert?

Das Neustarten eines Containers bedeutet nicht, dass das Image neu 
heruntergeladen wird.
Du musst das Image manuell aktualisieren.
Kenne Qnap jedoch nicht, unter Linux wäre der Befehl docker pull 
imagename:tag

Btw: den latest-Tag im Docker-compose zu verwenden ist gefährlich. Du 
hat keinerlei Kontrolle darüber, welche Imageversion gezogen wird. 
Verwende besser einen Version-Tag.

von Oliver S. (oliverso)


Lesenswert?

Christian H. schrieb:
> docker pull

docker-compose pull

Aber bietet denn die "Container Station" keine Funktion für das Update?

Oliver

von Sebastian R. (sebastian_r569)


Lesenswert?

Ich kenne es nur von Synology, denke aber, QNAP ist da nicht groß 
anders:

In der "Container Station" kann man sicherlich den Container anhalten, 
auf den neusten Stand aktualisieren und wieder starten. Die Konfiguation 
des Containers und die angelegten Dateien werden dabei nicht berührt.

von Oliver S. (oliverso)


Lesenswert?

Oliver S. schrieb:
> docker-compose pull

docker compose pull

Oliver

von Chandler B. (chandler)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

ganz funktioniert das noch nicht.
es gibt ein "Pullen" button. Den habe ich ausgeführt.
Jetzt habe ich zwei Images von nextcloud (siehe images.png)
Unter Anwendungen kann ich den Container neu Starten (anwendungen.png)
Aber auch dann bleibt es bei der Version 30.0.5 (Habe mich aus Nextcloud 
abgemeldet und neu angemeldet).

Unter images.png sehe ich aber, dass die Version welche am 22.07. 
erstellt worden ist, nicht in gebrauch ist. Die Version, welche am 
04.02.2025 erstellt worden ist, ist noch im gebrauch. Dies scheint die 
alte Version zu sein?

Wie bekomme ich die neue Version zum laufen? Ein Neustart des Containers 
hat wie gesagt nichts gebracht.
Ich kann in "Images" noch die Images "in die Registrierung Pushen" oder 
"Direkt pushen". Was bedeutet das?

Unter https://github.com/nextcloud/docker kann ich aber auch nirgends 
die ID "aaa23da34e96" finden (also zumindest nicht unter Tags oder unter 
Releases).

von Chandler B. (chandler)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Habe noch etwas gefunden.
In Container (container.png) kann ich mir die container-details ansehen 
(container_2.png)
Hier steht, welches Image benutzt wird
1
Image:
2
linuxserver/nextcloud:latest@sha256:fcfef4ab8e9601499049100ff0049fb6d76aa1439c1dd475c2e0f33616a99faf
Es steht zwar "latest", aber die ID von der Version "None".
Wird deswegen noch das alte Image genommen?`

Ich habe bisher nichts gefunden, wo ich der Docker/Applikation sagen 
kann, welches Image benutzt werden soll :/

von Chandler B. (chandler)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Oliver S. schrieb:
> Oliver S. schrieb:
>> docker-compose pull
>
> docker compose pull
>
> Oliver

über SSH konnte ich jetzt das Image updaten.
über der "container Station" (container_neu.png) und über "docker ps -a" 
(SSH) heißt es, das die Container laufen.
1
CONTAINER ID   IMAGE                          COMMAND   CREATED          STATUS          PORTS                           NAMES
2
e536e4a82e7d   linuxserver/nextcloud:latest   "/init"   28 minutes ago   Up 27 minutes   80/tcp, 0.0.0.0:9443->443/tcp   nextcloud
3
eb2b14ebca66   linuxserver/mariadb:latest     "/init"   28 minutes ago   Up 28 minutes   3306/tcp                        nextcloud_db

Wenn ich jetzt aber im Browser auf nextcloud kommen möchte, bekomme ich 
die Meldung, dass die Seite nicht erreichbar ist:/

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.