Guten Morgen zusammen, Ich besitze privat seit drei Jahren einen TB290-1 Takeuchi Bagger (Hausumbau), dieser besitzt ein Kontrollleuchten Panel mit Display. (siehe Foto) Das Panel und die Kontrollleuchten funktionierten einwandfrei, einzig allein war das Display selbst verschmiert, man konnte nichts mehr lesen. Das Display ist , wie der Name schon sagt, eine Bedienungsanzeige/Kontrollleuchtenanzeige hier sind einige LEDS aufgelötet, die eben signalisieren ob alles passt. Im Display kann man umherschalten ähnlich wie im Bordcomputer im Auto. Betriebsstunden auslesen, Hydraulikdrücke auslesen und verstellen, unsw… Da ich nur einen kleinen defekt der Platine vermutete ging ich zum nächstgelegen regionalen Elektroniker, dieser meinte er kann sich die Platine anschauen. Nach 2 Monatiger ewiger vertrösterei, dass er wieder etwas bestellen muss, dies und jenes, meinte er ich soll die Platine einmal probieren. So nach seiner Reparatur ging die ganze Platine nicht mehr, als ich sie angesteckt habe waren selbst die LED´s dunkel. Und die Drehzahlsteuerung vom Motor funktionierte auch nicht mehr, ich denke die wird über das Panel angesteuert. Also wieder ausgebaut und zu einem Fachmann gesendet, diese konnte mich allerdings nur mehr vertrösten damit, dass die Platine defekt ist weil ein Controller, oder so sprich das Herz von der Platine, heiß wird. Hier ist anscheinend nichts mehr zu machen. l Nun zu meiner eigentlichen Frage, bzw. hätte ich gleich 2 Fragen. Erstens; Kann man sagen der Erste Elektroniker hat den Controller durch einen Reparaturversuch der Platine zerstört? Wie kann es sein das die Platine vorher funktioniert hat und nachdem versuch geht gar nichts mehr? Zweitens; Gibt es nicht doch noch eine Rettung dafür? Wenn sich irgendjemand mit dieser Materie besser auskennt bitte melden, das Panel ist sehr sehr teuer.
:
Verschoben durch Moderator
Dominik N. schrieb: > Erstens; Kann man sagen der Erste Elektroniker hat den Controller durch > einen Reparaturversuch der Platine zerstört? Möglich, aber so erst einmal nicht rechtssicher feststellbar Dominik N. schrieb: > Wie kann es sein das die Platine vorher funktioniert hat und nachdem > versuch geht gar nichts mehr? Durch falsche Beschaltung oder ungeeignete Spannungsversorgung kann das passieren. Durch Herumliegenlassen eher nicht. Dominik N. schrieb: > Zweitens; Gibt es nicht doch noch eine Rettung dafür? Aus der Ferne auch schwer zu sagen. Es sieht aber so aus, als hätte sich ein Kondensator "übergeben", wodurch der Spannungsregler nicht mehr korrekt arbeitet. Mit viel Glück müsste man nur den Spannungsregler wieder in Gang bringen und der Rest funktioniert auch wieder. Wenn nun mit Dominik N. schrieb: > ein Controller, oder so sprich das Herz von der Platine, heiß wird Der Mikrocontroller mit dem gelben Aufkleber gemeint ist und nicht der Spannungsregler, dann sieht das finster aus. Den Controller kann man austauschen, aber an das Programm darauf kommt man so schnell nicht. Der ursprüngliche Fehler vom Display wäre eventuell basierend auf meiner Erfahrung mit einem Tausch des Displays erledigt gewesen - Durch Sonneneinstrahlung und Wärme im Fahrzeug können die gerne mit diesem Fehlermodus ausfallen. Also mit Glück ist der Rettungsaufwand recht gering (Kondensator tauschen, Leiterplatte reinigen, ggf. Spannungsregler wieder in Gang bringen und dann noch das Display tauschen), mit Pech hast du jetzt einen sehr teuren Briefbeschwerer.
Sieht aus, als ob der Schaltregler IC Pickel bekommen hat. Kann aber auch wegen der Isolationsfolie täuschen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.