Hallo liebe Foristinnen und Foristen, ich soll rein optisch erkennen welcher der zwei abgebildeten Sensoren eines Klimaschranks für die Luftfeuchtigkeit ist und wenn möglich sogar die Artikelnummer bzw. den Typ herausfinden (der andere Sensor ist für die Temperatur). Der Hersteller gibt diese Info leider nicht raus und das Wartungspanel darf nicht geöffnet werden. Alles was ich weiss ist, der Sensor ist ein 4...20mA, hat ein vieradriges Kabel und ist defekt. Vielen Dank
Jau, dann mal viel Erfolg! Sag Bescheid, wenn du es geschafft hast :) IMG_5153.JPG und IMG_5154.JPG sind der Temperatursensor - So viel kann ich dir schon einmal verraten. Wenn der Feuchtesensor wirklich ein Normsignal liefert, dann kannst du ihn durch jeden anderen mit gleichem Normsignal ersetzen, ist wie industrielles Lego.
Lysandros schrieb: > der Sensor ist ein 4...20mA, hat ein vieradriges Kabel Nicht plausibel! 4..20mA Sensoren brauchen nur zwei Adern, prinzipbedingt. Da baut doch kein Hersteller mehr Adern ran. Ich denke da eher an ein I2C-Interface, z.B. einen Sensor wie diesen hier: https://www.digikey.de/de/products/detail/dfrobot/SEN0385/13590873
Moin, allein mit den Fotos wird man das wohl kaum raus bekommen. Aber poste doch mal Infos über den Schrank. Vielleicht hat schon mal jemand das Modell ohne das Wartungspanel gesehen...
H. H. schrieb: > Nicht plausibel! 4..20mA Sensoren brauchen nur zwei Adern, > prinzipbedingt. Da baut doch kein Hersteller mehr Adern ran. Naja, doch. M12 wäre standardmäßig vierpolig und vieradrige Standardleitungen sind günstiger als recht seltene mit zwei Adern. Und viele Feuchtetransmitter haben noch einen Temperatursensor (entweder auch 4..20mA oder direkt Pt100) mit drin.
:
Bearbeitet durch User
Sebastian R. schrieb: > Wenn der Feuchtesensor wirklich ein Normsignal liefert, dann kannst du > ihn durch jeden anderen mit gleichem Normsignal ersetzen, ist wie > industrielles Lego. Dann müsste man jetzt nur noch die Norm für das Signal wissen, steht sicher im Datenblatt des Sensor ;-) 4-20mA ist eine Schnittstellennorm, aber keine Signalnorm.
Von der Optik her....? https://www.campbellsci.de/hmp60 PS: Mache den Deckel ab und schaue was draufsteht. Wenn Du aber so oder so nichts öffnen darfst, kannst Du den Sensor auch nicht austauschen.
:
Bearbeitet durch User
Besten Dank euch allen schon mal für den Input :) Ich darf das Wartungspanel aus Sicherheitsgründen nicht aufmachen (DGUV et.c.) und vom Hersteller ("Hettich") erhält man nur kryptische Infos. Der Schrank-Typ lautet PRC1700 WL.
Lysandros schrieb: > Ich darf das Wartungspanel aus Sicherheitsgründen nicht aufmachen Dann lass es halt jemand anderen aufmachen! Ist doch eh' kaputt.
Lysandros schrieb: > Ich darf das Wartungspanel aus Sicherheitsgründen nicht aufmachen (DGUV > et.c.) ... Dann lass halt jemand ran, der sich mit Elektrik auskennt und weiß, wo er die Finger von zu lassen hat.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.