„… can be used to blow [the] fuse …“ bedeutet nicht dass es in jedem der
gelistetet Fälle passiert. Nur, dass man es machen kann.
In der Auflistung sind einige Punkte, bei denen ein permanentes
Abschalten des Packs in meinen Augen eine sinnvolle Option ist: Als
Hersteller würde ich ausdrücklich nicht wollen, dass ein Pack, in dem
Zellen beim Laden zu heiß werden, mit einfachen Mitteln weiterbetrieben
werden kann. Nicht, weil ich ’nen neuen Pack verkaufen will, oder eine
Reparatur verhindern wollte, sondern weil ich nicht möchte, dass mein
Produkt Leute umbringt. Wenn’s mehr oder weniger einfach via Software
rücksetzbar wäre, würd’s garantiert jemand machen – und dann wär’s für
mich als Hersteller im Schadensfall nahezu unmöglich, nachzuweisen, dass
daran manipuliert wurde.