Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik STM32 / ST7735 Display


von Thomas W. (tombo)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe ein kleines Problem.
Kurz zu meinem Wissensstand. Ich beschäftige mich mit dem Thema 
Microcontroller nur im Hobbybereich, genauso wie im Theme Elektronik 
allgemein.
Ich konnte bisher schon einige Projekte umsetzen, und habe dabei auch 
viel gelernt. Bei meinem aktuellen Projekt komme ich aber leider nicht 
weiter, da meine Programmierkentnisse leider zu wünschen übrig lassen.

Auf der Suche nach einem Handbedienteil bin ich auf Github auf etwas 
aufmerksam geworden, und habe beschlossen es zu versuchen. Am besten 
möchte ich das Projekt zu Ende bringen und Ebenfalls auf Github zu 
veröffentlichen zum Nachbauen. (Gehäuse Design für 3d Druck, Schaltplan, 
Compiliertes Programm)

https://github.com/moonglow/openxhc

Das Projekt ist leider schon ziemlich alt und mit dem STM32 hatte ich 
bisher auch keine Berührungspunkte.

Ich habe mir diverse Hardware besorgt, und mich etwas damit auseinander 
gesetzt.

Ich habe es geschafft das Project zu kompilieren, auf meinen STM 32 zu 
flashen und die Encoder Display und Buttons anzuschließen.

Alles Funktioniert soweit, Jedoch mit dem LCD Display.

Ich habe nun das Gehäuse fast fertig und alles Funktioniert.
Leider ist das LCD zu groß für ein Handbedienteil, also habe ich das 
1,8" TFT ST7735 bestellt.

Der Ersteller des Projektes hat ein Display mit ST7735R verwendet. Dies 
ist leider schwer zu finden. Meines scheint wohl einen ST7735B zu haben.
Ich habe die verkabelung mehrfach geprüft, jedoch bekomme ich mit dem 
TFT keine Anzeige. Ich könnte natürlich eines irgendwo beschaffen, das 
würde aber den Nachbau für andere erschweren.

Daher meine Frage ob jemand evtl. weiß wie viel Aufwand es währe dies 
anzupassen. Evtl. lohnt sich das ja gar nicht.
Und wenn es nicht sehr viel Aufwand ist, ob mir evtl. jemand sagen kann 
nach was ich Suchen muss, oder mir helfen kann.

Ich scheue mich nicht noch weitere 50 Stundden oder mehr mit lesen und 
ausprobieren zu verbringen. Ich würde nur ungerne das Projekt so kurz 
vor Ende aufgeben.

Thomas

: Bearbeitet durch User
von U. M. (oeletronika)


Lesenswert?

Hallo
> Thomas W. schrieb:
> Ich habe nun das Gehäuse fast fertig und alles Funktioniert.
> Leider ist das LCD zu groß für ein Handbedienteil, also habe ich das
> 1,8" TFT ST7335 bestellt.
> Der Ersteller des Projektes hat ein Display mit ST7745R verwendet. Dies
> ist leider schwer zu finden.
Hast du den irgend eine Quelle dazu gefunden?
Ich kann den Chip ST7745R nicht finden. Evtl. gibt es diesen gar nicht?

> Meines scheint wohl einen ST7735B zu haben.
Tatsächlich ST7735B ?
Datenblätter lassen sich zu ST7735, ST7735R und ST7735S finden.

> Ich habe die verkabelung mehrfach geprüft, jedoch bekomme ich mit dem
> TFT keine Anzeige. Ich könnte natürlich eines irgendwo beschaffen, das
> würde aber den Nachbau für andere erschweren.
Prüfe erstmal, welchen Displaytreiber deine Firmware tatsächlich 
unterstützt.
Wenn es nicht für den ST7735 ausgelegt ist, kann man auch nicht 
annehmen, dass es einfach so funktioniert.
Gruß Öletronika

von Thomas W. (tombo)


Lesenswert?

Hallo,

Ohh man, ich habe ja ein ziemliches Zahlenwirrwar gebaut. Ich habe es 
beseitigt. Bin schon zu lange am lesen und sachen eintippen. sry.

in dem Github Repository sind die funktionieren Displays aufgelistet.

1.8' TFT 128x160 [ST7735R]

Die Library dazu 
https://github.com/Tombo89/openxhc/blob/master/firmware/src/lcd_st7735.c

/*
  DRIVER: ST7735R
  MODE: 4 wires SPI ( SPI_MODE_0 )
  based on chinese code what comes with module
*/


Ich konnte leider keinerlei weitere Infos über diese Library finden.

: Bearbeitet durch User
von Harry L. (mysth)


Lesenswert?


Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.