Hallo Allerseits, ich habe mir diese Woche im Kaufland die Mebus Wetterstation 40918 gekauft. Dabei war 1 Außensensor für Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit. Im Menü sieht es so aus, als könne man auch noch 2 weitere Sensoren anmelden und zyklisch anzeigen lassen. Allerdings finde ich keinen Hinweis, wo weitere Sensoren von Mebus erhältlich wären. Deshalb habe ich einfach mal bei Amazon 2 weitere Sensoren von BALDR (E0666TH) bestellt, da diese sehr ähnlich sind, sie haben auch den Wahlschalter CH1 bis CH3. Wie befürchtet funktionieren diese auf Anhieb nicht. Deshalb hier die Frage: Gibt es da einen "Hack" eventuell ist ja eine Codiermöglichkeit auf der Platine, um den Hersteller einzustellen. Es wird wohl kaum jeder Hersteller eine eigene Platine entwickeln. Worin unterscheiden sich die Hersteller bezüglich des Funkprotokolls? Hat jemand schon an der Mebus 40918 mehr als einen Außensensor erfolgreich am Laufen?
:
Bearbeitet durch User
Jürgen K. schrieb: > Frage: Gibt es da einen "Hack" eventuell ist ja eine Codiermöglichkeit > auf der Platine, um den Hersteller einzustellen. Es wird wohl kaum jeder > Hersteller eine eigene Platine entwickeln. Es wird aber auch kaum ein Hersteller einen Schalter für andere Funkprotokolle vorsehen. Es wird also ein Fehlkauf gewesen sein ...
Jürgen K. schrieb: > Deshalb habe ich einfach mal bei Amazon 2 weitere > Sensoren von BALDR (E0666TH) bestellt, da diese sehr ähnlich sind, sie > haben auch den Wahlschalter CH1 bis CH3. Vielleicht ist der einzige Unterschied die Herstellerkennung, die sie mitfunken, damit man nicht versehentlich an fremde Stationen funkt.
Sebastian R. schrieb: > Herstellerkennung Gibts nicht, denn dafür müssten sich die Hersteller auf ein Protokoll einigen. Das Herstellerspezifische steckt in der Bitcodierung, den Zeiten usw. und da kocht jeder Hersteller sein eigenes Süppchen.
Beitrag #7917758 wurde vom Autor gelöscht.
Beitrag #7917761 wurde vom Autor gelöscht.
Die Baldr-Wetterstation ist äußerlich sehr ähnlich, technisch scheinbar identisch. Insofern denke ich, dass intern die gleiche Platine werkelt... Hat jemand die Telegramme von Mebus und Baldr schon mal verglichen?
Jürgen K. schrieb: > Die Baldr-Wetterstation ist äußerlich sehr ähnlich, technisch scheinbar > identisch. Woran machst Du das fest? Etwa an diesen gerendetern Verkaufskatalogsbildchen?
Jürgen K. schrieb: > diese Woche im Kaufland ... > > Im Menü sieht es so aus, als könne man auch noch 2 weitere Sensoren > anmelden und zyklisch anzeigen lassen. Die Station kostet komplett 15,99 €uro. Kaufe zwei weitere, dann können alle drei die drei Außensensoren anzeigen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.