Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Mit Lidarsensor unebenheiten auf Holz messen


von Max M. (maxi123456)


Lesenswert?

Moin,

ich suche eine Möglichkeit, Unebenheiten auf einer sich bewegenden 
Holzoberfläche im Bereich von 0,05mm genau zu erkennen und die z-Achse 
einer CNC dahin gehend auszugleichen.

Wäre das prinzipiell mit einem Lidarsensor möglich? Ich hatte auch an 
Wegsensoren gedacht, nur werden die nicht kompatibel mit einer sich 
bewegenden Oberfläche sein.

Kann mir da jemand einen Sensor empfehlen? Gerne zum Einschrauben und 
keine DIY Leiterplatte.

von Henrik V. (henrik_v)


Lesenswert?

Triangulation ist da ein sehr gängiges Verfahren .
ZB Keyence hat da eine große Auswahl und ein Applikations-Vertriebler 
kommt da auch in der Firma vorbei um das zu testen/demonstrieren.

von Jems (Firma: oA) (timobomm)


Lesenswert?

Ebenso die Firma Sick, die OD Serie scheint geeignet.

von Rainer W. (rawi)


Lesenswert?

Max M. schrieb:
> Wäre das prinzipiell mit einem Lidarsensor möglich?

Kommt drauf an, was da CNCed wird und wie weit du den Begriff Lidar 
fasst. Gewöhnlich wird unter Lidar eine Laufzeitmessung verstanden und 
das wird sicher nichts.

von Detlef W. (detlefr)


Lesenswert?

Auf Grund der Späne, des Staubs dürften fast alle Methoden außer einem 
Messtaster scheitern.

Allerdings: Deine CNC sollte an bearbeiteren Stellen die Höhe kennen und 
an anderen kommt es nicht darauf an, oder sie müssen noch bearbeitet 
werden.

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Früher hat man da mal mit einer Abrichte gearbeitet...😊

von Veit D. (devil-elec)


Lesenswert?

Hallo,

also irgendwie passt Holz und 0,05mm nicht ganz zusammen. Stunden später 
ist das von alleine wieder anders.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.