Forum: PC Hard- und Software Domainfactory FTP Zugangvzum Webspace klappt nicht


von Jenny (jennyrocket)


Lesenswert?

Moin,
seit der Serverumstellung klappt mein Zugang zum FTP Server bei 
Domainfactory nicht mehr...
Könnte mir hier jemand weiterhelfen was ich genau eingeben muss bei:
Server
Benutzername
und Port

auf der ePanel Webseite finde ich einiges was so klingt, aber keine 
Kombination hat funktioniert bisher...

von Hmmm (hmmm)


Lesenswert?

Jenny schrieb:
> Könnte mir hier jemand weiterhelfen was ich genau eingeben muss bei:
> Server
> Benutzername
> und Port

Wie wär's, Dich an Deinen Provider zu wenden, den Du dafür bezahlst und 
der Dir das alles beantworten können sollte?

https://www.df.eu/de/support/df-faq/webhosting/webspace-zugriff/ftp-zugang/

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Jenny schrieb:
> auf der ePanel Webseite

Du bist im falschen Film. FTP Zugang verschaffst du dir nicht auf der 
ePanel Website, sondern mit einem FTP Programm wie z.B. Filezilla oder 
FTPRush. Aber die DF Leute haben doch eine Anleitung, wie schon o.a.

von Ein T. (ein_typ)


Lesenswert?

Matthias S. schrieb:
> Du bist im falschen Film. FTP Zugang verschaffst du dir nicht auf der
> ePanel Website, sondern mit einem FTP Programm wie z.B. Filezilla oder
> FTPRush. Aber die DF Leute haben doch eine Anleitung, wie schon o.a.

So wie ich das verstehe, wird der FTP-Zugang -- mithin: FTP-Daemon 
aktivieren, Benutzernamen und Passwort konfigurieren -- wohl über das 
Web-UI konfiguriert. Erst wenn das geschehen ist, kann der Anwender mit 
einem FTP-Client auf diesen FTP-Server zugreifen.

Diesseits wird jedoch ohnehin die Ansicht vertreten, daß FTP deaktiviert 
und anstelle dessen verschlüsselte Protokolle wie FTPS verwendet werden 
sollten, idealerweise sogar asymmetrisch authentifizierte wie SFTP oder 
SCP. Auch das muß jedoch vermutlich im obengenannten Web-UI konfiguriert 
werden.

Edit: Letzten Satz hinzugefügt.

: Bearbeitet durch User
von Gerd E. (robberknight)


Lesenswert?

Ich würde empfehlen kein klassisches FTP mehr zu verwenden, das ist 
nicht mehr zeitgemäß und schwer zuverlässig zu verschlüsseln.

Nimm entweder SFTP, also durch SSH getunneltes FTP, oder WebDAVS, also 
per HTTPS verschlüsseltes WebDAV.

Beides sollte Dein Hoster eigentlich anbieten und in den meisten 
Clientprogrammen kann man das dann entsprechend als Protokoll auswählen.

von Pandur S. (jetztnicht)


Lesenswert?

Ist klar, die verschluesselte Version wird verwendet. Allerdings muss 
man den Zugriff beim Provider konfigurieren und freischalten. Der 
Provider gibt den Servernahmen vor. Der Kunde den Benutzernamen und 
Passwort.

Als Zugriffssoftware verwende ich Notepad++ vom Editor her, mit den 
NPP-FTP Plugin. Dort bearbeite ich einzelne Files.

Fuer Uploads/Downloads verwendete ich frueher den Internet Explorer, der 
konnte das Protokoll FTP:// zum Connect und nachher dem Fileexplorer 
uebergeben, sodass man ganze Directories rueberziehen konnte. Ich wuesst 
aber nicht wie ich das jetzt machen wuerde. Musste ich schon lange nicht 
mehr.

von Harry L. (mysth)


Lesenswert?

Pandur S. schrieb:
> Ich wuesst
> aber nicht wie ich das jetzt machen wuerde.

https://filezilla-project.org/

von Ein T. (ein_typ)


Lesenswert?

Pandur S. schrieb:
> Ist klar, die verschluesselte Version wird verwendet.

Oh, bist Du etwa jene "Jenny (jennyrocket)", die / der hier als TO 
auftritt?

> Fuer Uploads/Downloads verwendete ich frueher den Internet Explorer, der
> konnte das Protokoll FTP:// zum Connect

FTP ist NICHT die "verschluesselte Version".

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.