Eine Fritzbox 7490 mit aktuellem FritzOS wurde neu bei myfritz.net angemeldet, um die AVM-eigene DynDns-Funktion für VPN zu benutzen. Es kam eine Bestätigungsmail und danach war die symbolische LED in der Fritz-GUI grün. Problem: Auch nach mehreren Stunden wird die myfritz-URL "erdokz_xxx_zb7ql.myfritz.net" nicht aufgelöst. Soweit ich mich erinnere, geschah das bisher immer innerhalb weniger Minuten. Was ist da los, was kann man tun?
Bereits länger bestehende Einträge werden weiterhin aufgelöst. Deren TTL von 60 Sekunden legt nahe, dass sich am Verfahren nichts geändert hat und DNS Caching keine Rolle spielt. Wenn allerdings die Übertragung neuer Boxen ins DNS nicht funktioniert, kann nur deren Support das beantworten.
:
Bearbeitet durch User
Frank E. schrieb: > Eine Fritzbox 7490 mit aktuellem FritzOS wurde neu bei myfritz.net > angemeldet, um die AVM-eigene DynDns-Funktion für VPN zu benutzen. Es > kam eine Bestätigungsmail und danach war die symbolische LED in der > Fritz-GUI grün. > > Problem: Auch nach mehreren Stunden wird die myfritz-URL > "erdokz_xxx_zb7ql.myfritz.net" nicht aufgelöst. > > Soweit ich mich erinnere, geschah das bisher immer innerhalb weniger > Minuten. Was ist da los, was kann man tun? Sollte es nicht erdokz_xxx_zb7ql.myfritz.net:1234 lauten? 1234 ist die Port-Nummer, die unter Internet->Freigaben->FRITZ!Box-Dienste im Feld "TCP-Port für HTTPS" eingetragen ist.
Jo U. schrieb: > Sollte es nicht erdokz_xxx_zb7ql.myfritz.net:1234 lauten? Nein, der Port hat nichts mit dem FQDN zu tun, der hier offenbar nicht aufgelöst wird.
Jo U. schrieb: > Sollte es nicht erdokz_xxx_zb7ql.myfritz.net:1234 lauten? 1234 ist die > Port-Nummer, die unter Internet->Freigaben->FRITZ!Box-Dienste im Feld > "TCP-Port für HTTPS" eingetragen ist. Den Port bräuchte man für einen HTTPS-Zugriff, aber nicht für einen Ping. Für VPN wieder andere, je nachdem ob IPSec odee WireGard. Aber es geht garnix :-( Ich war inzwischen mal bei einem Online-DNS-Test (dnschecker.org). Alle meine anderen myfritz.net-Subomains werden gefunden und bekommen einen grünen Haken, nur diese eine nicht :-(
Ah ok, also https Zugriff war nicht gefragt. Ich würde sie in der Liste der gemanagten Boxen unter myfritz.net löschen und den Prozess neu anstoßen, vllt bringt das den gewünschten Erfolg?
Wird denn die IP auf www.myfritz.net angezeigt?
Frank E. schrieb: > Alle > meine anderen myfritz.net-Subomains werden gefunden und bekommen einen > grünen Haken, nur diese eine nicht Hat denn die Fritzbox eine öffentliche IP-Adresse, oder hängt die an einem Spar-Internetanschluss mit Nat?
Das stört myfritz nicht. Das trägt auch eine nichtöffentliche IP ins DNS ein.
Mario M. schrieb: > Das trägt auch eine nichtöffentliche IP ins DNS > ein. Aber leiten DNS-Server nichtöffentliche Ip-Adressen weiter? Welchen Sinn sollte das haben?
Ins DNS eintragen geht schon, nützt aber nichts.
Harald K. schrieb: > Aber leiten DNS-Server nichtöffentliche Ip-Adressen weiter? Klar doch. Z.B. löst zoa30hk7wf3ug0nh.myfritz.net nach 172.16.0.68 auf, was eine private Adresse ist. Sinn ergibt das natürlich nicht.
Harald K. schrieb: > Hat denn die Fritzbox eine öffentliche IP-Adresse, oder hängt die an > einem Spar-Internetanschluss mit Nat? Nat? Mit normalem NAT geht es immer, mit CGNAT nie.
Frank E. schrieb: > Auch nach mehreren Stunden wird die myfritz-URL > "erdokz_xxx_zb7ql.myfritz.net" nicht aufgelöst. Dumme Frage: Ist das deine echte Adresse? Würde ich nicht posten.
Rolf schrieb: > Dumme Frage: Ist das deine echte Adresse? Ja. Nein. https://www.nslookup.io/domains/erdokz_xxx_zb7ql.myfritz.net/dns-records/
Hallo! Das Wunder ist geschehen, die Adresse wird nun aufgelöst! War einfach nur etwas langwierig ... ts ts ts ..
Rolf schrieb: > Frank E. schrieb: >> Auch nach mehreren Stunden wird die myfritz-URL >> "erdokz_xxx_zb7ql.myfritz.net" nicht aufgelöst. > > Dumme Frage: Ist das deine echte Adresse? Würde ich nicht posten. Nur teilweise. Der Bereich xxx ersetzt einige andere Zeichen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.