Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Raspberry zero 2 w und anaconda


von Mat. K. (matthias_kornfield)


Lesenswert?

hi
weiss jemand welche conda version am besten für einen Pi Zero 2W 
geeignet ist? Ich sehe miniconda und conda-forge.

Danke

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Was hält Dich davon ab, es selbst auszuprobieren und mit Deinen 
Anforderungen abzugleichen?

von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

Ja genau, was erdreistest DU dich, HIER Fragen zu stellen!³

Unverschämtheit so was aber auch...

von Uwe D. (monkye)


Lesenswert?

Das hast Du schon mit einer Suchmaschine Deines Misstrauens gefunden?

https://gist.github.com/simoncos/a7ce35babeaf73f512be24135c0fbafb

Nachtrag: Der Zero 2 ist technisch dem RPi 3 nahe, nicht dem Zero 1.

: Bearbeitet durch User
von Mat. K. (matthias_kornfield)


Lesenswert?

Hi
ich habe schon diverse Verusche vor mir. Jedesmal geht was anderes 
schief.
Dein link will armv7l downloaden. Pi Zero 2 W ist doch ARMV8?????

wget 
http://repo.continuum.io/miniconda/Miniconda3-latest-Linux-armv7l.sh

Uwe D. schrieb:
> Das hast Du schon mit einer Suchmaschine Deines Misstrauens gefunden?
>
> https://gist.github.com/simoncos/a7ce35babeaf73f512be24135c0fbafb
>
> Nachtrag: Der Zero 2 ist technisch dem RPi 3 nahe, nicht dem Zero 1.

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Teo D. schrieb:
> Ja genau, was erdreistest DU dich, HIER Fragen zu stellen!³

Er hatte nicht geschrieben, was er bislang ausprobiert hat, er hat nicht 
geschrieben, worauf es ihm ankommt ...

von Uwe D. (monkye)


Lesenswert?

Mat. K. schrieb:
> Hi
> ich habe schon diverse Verusche vor mir. Jedesmal geht was anderes
> schief.
> Dein link will armv7l downloaden. Pi Zero 2 W ist doch ARMV8?????
>

Es sollte armv7 (32bit OS) und armv8 (64bit OS) unterstützt werden. 
Deine Ausgangssituation kenne ich nicht.

Der Zero 1 ist noch armv6.

Guckst Du hier, damit Du verstehst was ich meine… 
Beitrag "Raspberry Pi 3 ARM v7 oder v8?"

: Bearbeitet durch User
von Roland (rolanddeschain)


Lesenswert?

Ohne das hier als X/Y Problem zu deklarieren, aber gibt es einen 
besonderen Grund überhaupt conda zu verwenden anstatt einfach ein 
virtuelles environment zu verwenden?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.