Forum: Offtopic Wer kennt sie noch, diese Röntgengeräte zur Schuhgrößen Ermittlung


von Rainer D. (rainer4x4)


Lesenswert?

Wer kennt sie noch, diese Röntgengeräte zur Ermittlung der Schuhgröße?
https://de.wikipedia.org/wiki/Pedoskop

https://www.youtube.com/watch?v=PRLRGPBWnuU&t=3s


Ich (Bj.53) kann mich noch gut daran erinnern, in den Schuhgeschäften 
etliche Male als Kind auf solchen Geräten gestanden zu haben.

: Bearbeitet durch User
von Marcel V. (mavin)


Lesenswert?

Ich vermute mal, dass ich als Kind genau wegen diesem 
Schuhgrößenmessapparats zwei Knubbels unter dem rechten Fuß hatte, die 
sich aber im Laufe der Pubertät zum Glück von selbst zurückgebildet 
haben.

👣 😅

: Bearbeitet durch User
von Rene K. (xdraconix)


Lesenswert?

Es gibt so Dinge im Leben - die sind glücklicherweise verboten wurden! 
Und dazu gehört der Pedoskop. Völlig Sinnbefreites Gerät, ein Meterstab 
hat genau die gleiche Arbeit gemacht.

von Rainer D. (rainer4x4)


Lesenswert?

Rene K. schrieb:
> Völlig Sinnbefreites Gerät

Nun, bei vielen Dingen die mit der Industrialisierung auf dei Welt 
kamen, hat man es einfach nicht besser gewust.
Das ist ja heute auch noch nicht anders geworden. ZB. die Folgen 
intensiver Handy- und Bildschirmnutzung sind ja auch noch nicht 
vollständig absehbar. GPS Geräte verblöden die Nutzer was die 
Orientierung angeht, usw usw....

von Hmmm (hmmm)


Lesenswert?

Marcel V. schrieb:
> Ich vermute mal, dass ich als Kind genau wegen diesem
> Schuhgrößenmessapparats zwei Knubbels unter dem rechten Fuß hatte

Bist Du im Rentenalter? Ansonsten geht die Wahrscheinlichkeit, dass Du 
jemals auf sowas gestanden hast, gegen 0.

Rainer D. schrieb:
> Nun, bei vielen Dingen die mit der Industrialisierung auf dei Welt
> kamen, hat man es einfach nicht besser gewust.

Zu dem Zeitpunkt wusste man es eigentlich schon besser, da waren auch 
Produkte wie Radithor längst in der Schublade der schlechten Ideen 
verschwunden.

In den 70ern wurde die Idee in der DDR wieder aufgegriffen, dort hat man 
an den Grenzübergängen einfach heimlich Fahrzeuge mit Gammastrahlung aus 
Cs-137-Quellen durchleuchtet.

von Andreas M. (andreas_m62)


Lesenswert?

Und heute funzelt man mit Infrarot-Lasern auf der Frontscheibe von Autos 
rum,
um die Geschwindigkeit zu messen ...

von Marcel V. (mavin)


Lesenswert?

Hmmm schrieb:
> Bist Du im Rentenalter? Ansonsten geht die Wahrscheinlichkeit, dass Du
> jemals auf sowas gestanden hast, gegen 0.

Ich habe noch in den 60er Jahren als Kind auf so einem Röntgengerät 
gestanden. Es kann aber auch sein, dass die Knubbels unter dem Fuß 
gerade wegen der Röntgenstrahlung zerstört wurden und sich deshalb 
langsam zurückgebildet haben. Wenn ich das alles noch so genau wüsste?!

Andreas M. schrieb:
> Und heute funzelt man mit Infrarot-Lasern auf der Frontscheibe von
> Autos rum,
> um die Geschwindigkeit zu messen ...

Infrarotstrahlung ist fürs menschliche Auge unsichtbar und von daher 
völlig ungefährlich!

von Hmmm (hmmm)


Lesenswert?

Marcel V. schrieb:
> Infrarotstrahlung ist fürs menschliche Auge unsichtbar

Ja.

Marcel V. schrieb:
> und von daher völlig ungefährlich!

Nein.

von Yalu X. (yalu) (Moderator)


Lesenswert?

Marcel V. schrieb:
> Infrarotstrahlung ist fürs menschliche Auge unsichtbar und von daher
> völlig ungefährlich!

Genauso wie Röntgen-, Alpha-, Beta- und Gammastrahlung ;-)

Hmmm schrieb:
>> und von daher völlig ungefährlich!
>
> Nein.

Du hast Marcels Smiley übersehen (da fürs menschliche Auge unsichtbar)
;-)

von Marcel V. (mavin)


Lesenswert?

Yalu X. schrieb:
> Genauso wie Röntgen-, Alpha-, Beta- und Gammastrahlung ;-)

Irgendwie habe ich schon gehofft, dass die Infrarotstrahlung fürs 
menschliche Auge ungefährlich ist, weil die Linsenkrümmung im Auge für 
die langweiligen Infrarotstrahlen nicht ausgelegt ist. Die passen da 
schlicht und ergreifend einfach nicht durch!

Yalu X. schrieb:
> Du hast Marcels Smiley übersehen (da fürs menschliche Auge unsichtbar)
> ;-)

Das kann ich ja noch nachholen. Hier einmal als Emoji in gelb:

🙂

Und falls das für einige Zeitgenossen unsichtbar ist, weil es vom 
Browser nicht lesbar ist, hier noch einmal ein selbstgemachtes Smiley:

;-)

Das müsste jetzt aber eigentlich jeder lesen können!

von Hmmm (hmmm)


Lesenswert?

Marcel V. schrieb:
> Die passen da schlicht und ergreifend einfach nicht durch!

Das ist tatsächlich nicht mal komplett falsch. Während Laser im nahen 
IR-Bereich die Netzhaut schädigen können, wird bei 1550nm, wo viele 
LIDAR-Systeme arbeiten, der Grossteil von Hornhaut und Linse absorbiert.

Mit genug Leistung bekommt man die zwar auch kaputt, aber die Netzhaut 
verzeiht deutlich weniger.

Marcel V. schrieb:
> Es kann aber auch sein, dass die Knubbels unter dem Fuß gerade wegen der
> Röntgenstrahlung zerstört wurden und sich deshalb langsam zurückgebildet
> haben.

Es können auch Warzen gewesen sein, die ebenfalls oft in der Pubertät 
verschwinden. Die Strahlenbelastung nach ein paar Pedoskop-Benutzungen 
wird für keinerlei Effekte bei Dir gereicht haben, beim Verkaufspersonal 
sah das anders aus.

: Bearbeitet durch User
von Manfred P. (pruckelfred)


Lesenswert?

Marcel V. schrieb:
> Infrarotstrahlung ist fürs menschliche Auge unsichtbar und von daher
> völlig ungefährlich!

Wenn ich recht informiert bin, ist Infrarotstrahlung die Gefahr beim 
klassischen Gas-Schweißen und soll Linsentrübungen verursachen.

von Rudi K. (ykabel)


Lesenswert?

im Laden von SALAMANDER bei uns in Stuttgart - Bad Cannstatt stand so 
ein Ding. Es war schon sensationell, seine Knochen durch die Schuhe 
hindurch zu sehen.
Ja - wir waren mit wenig zufrieden und ich bin auch mit 83 noch ganz gut 
zu Fuss - ohne Knubbel.
Und bei Salamander gab es auch die LURCHI - Heftchen, die bei uns 
Kindern sehr beliebt waren.

Meine Gesundheit ist heutztage ganz anderen "harmlosen" Gefahren 
ausgesetzt.
Z.B. den stinkenden Schwaden der E-Zigaretten und Dönerbuden.
Erst heute hat mir so ein Banause seine Nebelschwaden ins Gesicht 
geblasen.
Und so eine Dönerbude verpestet am Einkaufszentrum den ganzen Parkplatz.
Was kostet an so einem Frass eigentlich 8,-- Euro und mehr ?
Aber das gehört hier nicht zum Thema.

von Nemopuk (nemopuk)


Lesenswert?

Rudi K. schrieb:
> Was kostet an so einem Frass eigentlich 8,-- Euro und mehr ?

Offenbar der Salat.

In einem Laden wollten sie für den Sonderwunsch "Kein Fleisch, dafür 
mehr Salat" wirklich einen Euro Aufpreis. Da war ich baff.

von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Marcel V. schrieb:
> Infrarotstrahlung ist fürs menschliche Auge unsichtbar und von daher
> völlig ungefährlich!

Bevor man so einen Unsinn postet sollte man sich vorher etwas 
informieren. Oder ist das Internet komplett an dir vorbeigaloppiert?

von Carypt C. (carypt)


Lesenswert?

Auch Leute in Afrika die viel am offenen Feuer gekocht haben, haben oft 
trüb gewordene Augen, die infrarotstrahlung wird wohl im vorderen 
Augenereich absorbiert. Und Glasbläser an der Gasflamme

von Andreas M. (andreas_m62)


Lesenswert?

Bei IR-Licht tritt auch der Zwinkereffekt nicht auf,
wie bei starkem sichtbaren Licht.
Das macht die Sache noch gefährlicher.

Muss doch gleich mal gucken, ob meine Fritzbox 5490
im SFP-Modul auch wirklich beim Senden blinkert ...

Wer heilt die vielen Blinden???

: Bearbeitet durch User
von Manfred P. (pruckelfred)


Lesenswert?

Carypt C. schrieb:
> Auch Leute in Afrika die viel am offenen Feuer gekocht haben, haben oft
> trüb gewordene Augen, die infrarotstrahlung wird wohl im vorderen
> Augenereich absorbiert. Und Glasbläser an der Gasflamme

https://www.harrisproductsgroup.com/de-DE/Resources/Knowledge-Center/Tech-Tips/Tech-Tips-OLD/Did-you-know-that-gas-flames-produce-infrared-radiation
"Infrarotstrahlung und Strahlung des sichtbaren Spektrums (helles Licht) 
können durch die Hornhaut bis zur Netzhaut vordringen und dauerhafte 
Netzhautschäden wie Katarakte, verminderte Sehschärfe und erhöhte 
Lichtempfindlichkeit und Blendung verursachen."

Die Berufsgenosenschaft, dort Punkt 3:
https://www.vbg.de/zeitarbeit-fb/infos/70_aut/#3-augenschutz
"Infrarotstrahlung durch ihre Wärmewirkung zur Erblindung führen kann."

Ein Hersteller von Schweißtechnik:
https://blog.perfectwelding.fronius.com/wenn-licht-zur-gefahr-wird/
"Auch die Augen können geschädigt werden. Kurzwellige IR-Strahlung kann 
zur Trübung der Augenlinse (Feuerstar) führen, langwellige die Hornhaut 
verbrennen."

von Rainer D. (rainer4x4)


Lesenswert?

Andreas M. schrieb:
> Wer heilt die vielen Blinden???

Niemand. Deshalb laufen ja soviele Blindfische herum.
Oder liegt das am fehlenden Aluhut?

von Andreas M. (andreas_m62)


Lesenswert?

Rainer D. schrieb:
> Andreas M. schrieb:
>> Wer heilt die vielen Blinden???
>
> Niemand. Deshalb laufen ja soviele Blindfische herum.
> Oder liegt das am fehlenden Aluhut?

Warum sind dann in Firmen, in denen mit Lasertechnik gearbeitet wird,
entsprechende Schutzbrillen vorgeschrieben?

von Carypt C. (carypt)


Lesenswert?

ich kenne die Röntgengeräte für Schuhe nicht, meine Oma mütterlich hat 
davon erzählt, auch daß sie es mal benutzt hat, wie alle wahrscheinlich. 
Jedenfalls haben meine Mutter und ich im gleichen Zeitraum Vitiligo, die 
Weißfleckenkranheit bekommen. Das wird als Autoimmunerkrankung 
angesehen, kann sein durch eine Abfolge von Reizen im Lernprozess des 
immunsystems, könnte Jeden treffen. Oder aber .... , oder war es der 
häufige Nordseefisch aus den Reusen und dem Windscale/Sellafield-unfall 
oder die Höhenstrahlung als Wehrmachtsluftwaffenangehöriger meines Opas 
oder der radioaktive Dünger, poah, isch woas es nöd, man sollte es 
vermeiden, darum wählt man Grün.( un wer es ned daut is a bleede wutz)

Aber füher hat auch Keiner geraucht, das kam wohl erst vorm 2 Weltkrieg 
richtig auf. Wir Deutschen haben es auch nicht besser verdient.

Am Gasherd härtet das verspütterte Sonnenblumenöl gut aus, wohl wegen 
UV.

: Bearbeitet durch User
von Andreas M. (andreas_m62)


Lesenswert?

Heutzutage wird man noch ganz anders durchleuchtet. :-)

von Rainer D. (rainer4x4)


Lesenswert?

Andreas M. schrieb:
>> Niemand. Deshalb laufen ja soviele Blindfische herum.
>> Oder liegt das am fehlenden Aluhut?
>
> Warum sind dann in Firmen, in denen mit Lasertechnik gearbeitet wird,
> entsprechende Schutzbrillen vorgeschrieben?

Das hatte ich nicht auf die optische Sichtweise bezogen. Deshalb der 
Aluhut.
Google sagt dazu:
Warum sagt man Blindfisch?
Saustall, Rabenmutter, Angsthase: Immer wieder muss die Tierwelt für die 
hundsgemeinen Beleidigungen im menschlichen Miteinander herhalten. So 
auch, wenn man eine Person, die etwas Offensichtliches nicht sieht, als 
Blindfisch oder blind wie ein Fisch bezeichnet.
25.10.2019 Du Blindfisch! | Vista Gruppe - Mynewsdesk

von Thomas V. (tommy_v)


Lesenswert?

Rudi K. schrieb:
> im Laden von SALAMANDER bei uns in Stuttgart - Bad Cannstatt stand so
> ein Ding. Es war schon sensationell, seine Knochen durch die Schuhe
> hindurch zu sehen.
> Ja - wir waren mit wenig zufrieden und ich bin auch mit 83 noch ganz gut
> zu Fuss - ohne Knubbel.
> Und bei Salamander gab es auch die LURCHI - Heftchen, die bei uns
> Kindern sehr beliebt waren.
>
> Meine Gesundheit ist heutztage ganz anderen "harmlosen" Gefahren
> ausgesetzt.
> Z.B. den stinkenden Schwaden der E-Zigaretten und Dönerbuden.
> Erst heute hat mir so ein Banause seine Nebelschwaden ins Gesicht
> geblasen.
> Und so eine Dönerbude verpestet am Einkaufszentrum den ganzen Parkplatz.
> Was kostet an so einem Frass eigentlich 8,-- Euro und mehr ?
> Aber das gehört hier nicht zum Thema.

Das Liquid der E-Zigaretten ist bei mir 99,2% Lebensmittel.
Propylenglykol, ist auch in Zahnpaste oder Kaugummi.
Glycerin, aus Sonnenblumenkernen.
Aroma, gibt es da böse?
Die letzten 0,8% sind Nikotin.
Nikotin ist böse.
Es macht sehr schnell süchtig.
Den Lungenkrebs macht nicht das Nikotin, sondern das Kondensat.
Nach 44 Jahren Raucher bin ich dank E-Zigarette weg von den Kippen.

von Thomas V. (tommy_v)


Lesenswert?

Und ich bin schon 5,5 Jahre weg von den Kippen.
Kann auch wieder sehr gut riechen.

von Marcel V. (mavin)


Lesenswert?

Thomas V. schrieb:
> Nach 44 Jahren Raucher bin ich dank E-Zigarette weg von den Kippen.

Dafür bekommst du von mir einen Pluspunkt! Für mein Empfinden ist der 
Pluspunkt an dieser Stelle richtig investiert.

+1

von Jens M. (schuchkleisser)


Lesenswert?

Thomas V. schrieb:
> 99,2% Lebensmittel

Von denen man in der Regel 0,00% als Dampf in die Lunge zieht.

Carypt C. schrieb:
> un wer es ned daut is a bleede wutz

Was tut? Olivgrüne Kriegstreiber wählen?
Und das euer Vitiligo von Opas Flugzeiten kommt war hoffentlich ein 
Scherz.
Bist du etwa ein Schwurbler?

von Thomas V. (tommy_v)


Lesenswert?

Ich danke Dir.
Ich finde es erstaunlich, dass so viele gegen E-Zigaretten sind.
Ohne sich zu belesen schreiben viele Hate-Kommentare.

Es braucht mehr Aufklärung.

von Thomas V. (tommy_v)


Lesenswert?

Jens M. schrieb:
> Thomas V. schrieb:
>> 99,2% Lebensmittel
>
> Von denen man in der Regel 0,00% als Dampf in die Lunge zieht.
>
> Carypt C. schrieb:
>> un wer es ned daut is a bleede wutz
>
> Was tut? Olivgrüne Kriegstreiber wählen?
> Und das euer Vitiligo von Opas Flugzeiten kommt war hoffentlich ein
> Scherz.
> Bist du etwa ein Schwurbler?

Hast Du getrunken?

von Hmmm (hmmm)


Lesenswert?

Thomas V. schrieb:
> Ich finde es erstaunlich, dass so viele gegen E-Zigaretten sind.

Die haben durchaus ihre Berechtigung, aber nur als Zwischenschritt zum 
Aufhören.

von Rbx (rcx)


Lesenswert?

Ich kann mich nur daran erinnern, dass ich als Kind mal vor so einer 
Röntgenwand gestanden hatte bzw. meine Inneres auf einem Monitor 
bewundern durfte.

Hmmm schrieb:
> Die haben durchaus ihre Berechtigung, aber nur als Zwischenschritt zum
> Aufhören.

Schokozigaretten und Hustenbonbons können auch helfen, denn oft ist es 
mehr der Griff danach, der so eingewöhnt wirkt.
Blöd sind dann aber Situationen, wenn z.B. Straßenvertreter 
Zigarettenproben verteilen (1 Schachtel z.B.) oder manche Leute trinken 
nicht viel Bier, und falls doch, nur mit Zigarette.
Zigarettenpause im Betrieb kann man dann auch nicht mehr machen.

von Benedikt L. (Firma: Dem Ben seine Leiche) (dembenseineleiche) Flattr this


Lesenswert?

Rbx schrieb:
> Zigarettenpause im Betrieb kann man dann auch nicht mehr machen.

Wenn man jedesmal ausstempeln muss ist das auch kein Spaß!

von Lu (oszi45)


Lesenswert?

Rbx schrieb:
> Zigarettenpause im Betrieb kann man dann auch nicht mehr machen.

Dann mach sie im Homeoffice :-) und freu Dich über die vergilbten 
Gardinen.

von Thomas S. (thommi)


Lesenswert?

Gibt es überhaupt noch Schoko- oder Kaugummizigaretten?

von Jens M. (schuchkleisser)


Lesenswert?

Rbx schrieb:
> Zigarettenpause im Betrieb kann man dann auch nicht mehr machen.

Viele Dampfer dampfen, weil es einfach scheiße aussieht, wenn man mit 
den echten Quarzern ungestempelt mit vor die Tür geht, aber Blümchen 
ankuckt.
"Mit was inner Hand" hat man einen Grund da zu sein.

von Marcel V. (mavin)


Lesenswert?

Jens M. schrieb:
> "Mit was inner Hand" hat man einen Grund da zu sein.

Als Nichtraucher gehe ich trotzdem mit den anderen in die Raucherpause! 
Statt einer Zigarette halte ich mein Smartphone in der Hand und schaue 
immer wieder mal interessiert nach, was es Neues auf Mikrocontroller.net 
gibt.

Das macht deutlich mehr Spaß und ist zu allem Überfluss auch noch 
gesünder.

von Andreas M. (andreas_m62)


Lesenswert?

Marcel V. schrieb:
> Statt einer Zigarette halte ich mein Smartphone in der Hand und schaue
> immer wieder mal interessiert nach, was es Neues auf Mikrocontroller.net
> gibt.
>
> Das macht deutlich mehr Spaß und ist zu allem Überfluss auch noch
> gesünder.

Nee, da bekommste manchmal Augenkrebs.

von Rudi K. (ykabel)


Lesenswert?

Thomas V. schrieb:
> Es braucht mehr Aufklärung.

nein, es braucht mehr Rücksicht auf Leute die durch den Gestank 
belästigt werden

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.