Forum: Haus & Smart Home Daikin Klimagerät spinnt


von Ralf S. (cmyk61)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

an einem Klimagerät von Daikin meiner Eltern (über 15 Jahre alt) zeigten 
sich in den letzten Monaten immer wieder seltsame Symptome (Batterien in 
FB sind neu, die Filter gereinigt)
Gerät einschalten - schaltet sich alleine wieder aus - die ganze 
Prozedur 3x abgearbeitet - plötzlich arbeitete das Gerät.
Die Schwingfunktion der Luftlamellen wollte erst nicht - nach 15 Minuten 
plötzlich funktionierte alles. Sicherheitshalber habe ich die 
sichtbaren, beweglichen Teile mit Teflon-Spray vorsichtig eingesprüht. 
Aber schwergängig schien mir die Mechanik nicht.
Auch das Einschalten im Modus nur "Lüften" machte erst Probleme - 
irgendwann lief der Ventilator wie gewünscht.

Das alles erinnert mich an die Elko-Problematik bei PCs, TV-Geräten etc.
Ehe ich jetzt das Gerät demontiere: hat jemand von Euch ähnliches mit 
derlei Symptomen in Händen gehabt?

Gruß
Ralf

von Wolf17 (wolf17)


Lesenswert?

Ralf S. schrieb:
> Das alles erinnert mich an die Elko-Problematik
Was nach 130000 Betriebsstunden auch nicht verwunderlich wäre.
Oder wurde das Gerät mittels extra montiertem Schalter in der 230V 
Leitung immer vom Netz getrennt?

von Ralf S. (cmyk61)


Lesenswert?

Wolf17 schrieb:

>> Das alles erinnert mich an die Elko-Problematik
> Was nach 130000 Betriebsstunden auch nicht verwunderlich wäre.
> Oder wurde das Gerät mittels extra montiertem Schalter in der 230V
> Leitung immer vom Netz getrennt?

Natürlich keine Trennung vom Netz. Üblicherweise führe ich bei Bekannten 
gerne die Betriebsstundenargumentation an - ich bin wohl etwas 
betriebsblind geworden. Danke Wolf17 für den Hinweis.

Gruß
Ralf

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Ralf S. schrieb:
> Gerät einschalten - schaltet sich alleine wieder aus - die ganze
> Prozedur 3x abgearbeitet - plötzlich arbeitete das Gerät.

Nimm einen Haarföhn und erwärme die Elkos, wenns dann klappt
weist Du wo der Fehler liegt...

von Ralf S. (cmyk61)


Lesenswert?

Mani W. schrieb:

> Nimm einen Haarföhn und erwärme die Elkos, wenns dann klappt
> weist Du wo der Fehler liegt...

ich (und wahrscheinlich auch spätere Leser des Threats) bin irritiert - 
was soll klappen? Die Steuerung scheint nur sporadisch zu funktionieren. 
Ich sehe durch das Erwärmen der Elkos zwei Möglichkeiten: die Schaltung 
funktioniert oder sie funktioniert nicht. Also genau die vorliegenden 
Symptome. Die Steuerung funktioniert auch bei neuen Geräte mit 
Zeitverzögerungen bis zum Minutenbereich. Das bringt mich eher nicht 
weiter.
Ich werde die relevanten Elkos auslöten, vermessen und definitiv 
austauschen.

However, danke für Deine Anregung die ich trotz meiner Irritation mal 
probieren werde.

Gruß
Ralf

: Bearbeitet durch User
von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Ralf S. schrieb:
> Die Steuerung scheint nur sporadisch zu funktionieren.
> Ich sehe durch das Erwärmen der Elkos zwei Möglichkeiten: die Schaltung
> funktioniert oder sie funktioniert nicht. Also genau die vorliegenden
> Symptome.

Was Mani meinte:
Wenn der Fehler auftritt, man dann die Elkos erwärmt und der Fehler 
verschwindet, dann sind ziemlich sicher die Elkos die Ursache. Deren 
Daten verbessern sich durch die Erwärmung leicht.

von Ralf S. (cmyk61)


Lesenswert?

> Was Mani meinte:
> Wenn der Fehler auftritt, man dann die Elkos erwärmt und der Fehler
> verschwindet, dann sind ziemlich sicher die Elkos die Ursache. Deren
> Daten verbessern sich durch die Erwärmung leicht.

Ich verstehe.
Der Fehler tritt leider auch dann auf, wenn ich das Klimagerät einfach 
nur einschalte. Nach 3-4 Startversuchen läuft das Gerät - meist. Aber 
andere Funktionen sind auch betroffen. Und diese können erst dann 
auftreten, wenn das Gerät läuft. Aber letztlich teile ich Eure Meinung: 
die Siebelkos sollten getauscht werden.

Gruß
Ralf

von Vanye R. (vanye_rijan)


Lesenswert?

> Der Fehler tritt leider auch dann auf, wenn ich das Klimagerät einfach
> nur einschalte. Nach 3-4 Startversuchen läuft das Gerät - meist.

Das ist das klassische Anlaufproblem von defekten Schaltnetzteilen. 
Frueher gern aufgetreten wenn man den alten Videorecorder mal 
ausnahmsweise vom Netz entstoepselt hat. .-)
Ursache entweder ein kleiner Anlaufkondensator den das Netzteil braucht 
bis es sich selber versorgen kann, oder die Ladewiderstaende dieses 
Kondensators.

Allerdings mag es sein das Daikin da noch andere Konzepte verwendet. Es 
koennte z.B ein Hilfnetzteil geben welches das Hauptnetzteil startet.

Da hilft es nur sachkundig auf die Platine schauen und die Schaltung 
verstehen.

Machmal ein Foto der Platine in guter Qualiaet, also kein Handy, und 
zeige das hier.

Vanye

von Wolf17 (wolf17)


Lesenswert?

Wenn es eine Splitanlage ist, wird es zwei Elektroniken geben, die 
funktionieren müssen:
Eine kleine im Innengerät, mit dem Fernbedienungsempfänger, 
Lamellensteuerung und Gebläsemotorversorgung. Die kommuniziert mit dem 
Aussengerät über die Verbindungsleitung.
In Aussengerät sitzt dann die Kompressorsteuerung. Bei neueren Geräten 
als Frequenzumrichter. Ob das früher vielleicht nur ein Leistungsschütz 
war, sieht man leicht wenn man reinschaut.

von Ralf S. (cmyk61)


Lesenswert?

Vanye R. schrieb:
>> Der Fehler tritt leider auch dann auf, wenn ich das Klimagerät einfach
>> nur einschalte. Nach 3-4 Startversuchen läuft das Gerät - meist.
>
> Das ist das klassische Anlaufproblem von defekten Schaltnetzteilen.

das sehe ich auch so

> Allerdings mag es sein das Daikin da noch andere Konzepte verwendet. Es
> koennte z.B ein Hilfnetzteil geben welches das Hauptnetzteil startet.
> Da hilft es nur sachkundig auf die Platine schauen und die Schaltung
> verstehen.

das werde ich schaffen - ich bin, wie man so schön sagt, vom Fach.

> Machmal ein Foto der Platine in guter Qualiaet, also kein Handy, und
> zeige das hier.

Vor Herbst wird das nicht klappen. Meine Mutter kommt damit zurecht und 
ich muss hier zuhause meine Renovierung vorantreiben.
Ich werde sowieso Fotos meiner Schandtaten schießen und die dann hier 
posten.

Gruß
Ralf

von Helmut -. (dc3yc)


Lesenswert?

Ralf S. schrieb:
> Daikin Klimagerät spinnt
>
> Hallo zusammen,
>
> an einem Klimagerät von Daikin meiner Eltern (über 15 Jahre alt)

Sind deine Eltern über 15 Jahre alt oder das Gerät? Wenn's das Gerät 
ist: kaufe ein neues, unterstütze die marode Wirtschaft in China. Oder 
beschaffe etwas Stroh und eine Königstochter. Vielleicht kann die, mit 
Unterstützung des Klimageräts, das Stroh zu Gold spinnen? Dann kannst du 
dir sicher ein neues kaufen.

von Frank O. (frank_o)


Lesenswert?

Ralf S. schrieb:
> Nach 3-4 Startversuchen läuft das Gerät - meist. Aber
> andere Funktionen sind auch betroffen. Und diese können erst dann
> auftreten, wenn das Gerät läuft.

Kommt aber höchstwahrscheinlich auch durch das Netzteil. Auch wenn es 
dann läuft, heißt das nicht, dass es dann zuverlässig seine Werte 
liefert.
So wie du das oben beschreibst, lese ich das da draus.

von Vanye R. (vanye_rijan)


Lesenswert?

> Wenn es eine Splitanlage ist, wird es zwei Elektroniken geben, die
> funktionieren müssen:

Wie gut ist denn die aeussere Elektronik eingedost? Ich hab selber eine 
Klima von Daikin und eigentlich gab ich mich der Hoffnung hin das die 
Elektronik komplett innen sein koennte. Ich meine wie will man viele 
Jahre Lebensdauer schaffen wenn die Elektronik auch aussen ist? Nicht 
das mir irgendwann man eine boesartige Ameise an meiner Kuehlung nagt!

Vanye

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Udo S. schrieb:
> Was Mani meinte:
> Wenn der Fehler auftritt, man dann die Elkos erwärmt und der Fehler
> verschwindet, dann sind ziemlich sicher die Elkos die Ursache. Deren
> Daten verbessern sich durch die Erwärmung leicht.

Genau!

In gut 40 Jahren waren -zig solcher Probleme mit einem Föhn schnell
lokalisiert, die betroffenen Elkos schnell entlarvt...

Nur weil manchen Leuten dieses Verständnis fehlt muss man nicht
automatisch negativ bewerten!

Mit Föhn und Kältespray lassen sich auch ganz andere Fehler
lokalisieren...

: Bearbeitet durch User
von Frank O. (frank_o)


Lesenswert?

Mani W. schrieb:
> Nur weil manchen Leuten dieses Verständnis fehlt muss man nicht
> automatisch negativ bewerten!

Mani, hier gibt es Leute die bewerten allein nach dem Namen negativ.

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Frank O. schrieb:
> Mani, hier gibt es Leute die bewerten allein nach dem Namen negativ.

Ich weis...

Schadet ja nicht, das wieder mal anzusprechen...

: Bearbeitet durch User
von Armin X. (werweiswas)


Lesenswert?

Frank O. schrieb:
> Mani, hier gibt es Leute die bewerten allein nach dem Namen negativ.

Ein Scriptblocker hilft gegen den Scheiß! Dann wird das gar nicht mehr 
erst eingeblendet.

von Frank O. (frank_o)


Lesenswert?

Armin X. schrieb:
> Dann wird das gar nicht mehr
> erst eingeblendet.

Ich lasse die gerne, wenn diese Leute sich dann besser fühlen.
Vielleicht hält das den einen davon ab Bomben zu bauen.

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Armin X. schrieb:
> Ein Scriptblocker hilft gegen den Scheiß! Dann wird das gar nicht mehr
> erst eingeblendet.

Brauche ich nicht, Negativbewerter wird es immer geben, die sich dann
besser oder stärker fühlen...

Mani W. schrieb:
> Schadet ja nicht, das wieder mal anzusprechen...

von Ben B. (Firma: Funkenflug Industries) (stromkraft)


Lesenswert?

Ooch jetzt macht dem Admin doch nicht sein Lebenswerk kaputt... Der ist 
immer noch stolz wie Bolle darauf, daß er so eine programmtechnische 
Meisterleistung hinbekommen hat und er wird sie auch nicht entfernen, 
egal wie scheiße sie ist.

> Vielleicht hält das den einen davon ab Bomben zu bauen.
Vielleicht stiftet es manchen aber auch erst zum Bomben bauen an.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Ben B. schrieb:
> entfernen
...
lässt sich deine postingtechnische Meisterleistung leicht.

von Frank O. (frank_o)


Lesenswert?

Ralf S. schrieb:
> Ehe ich jetzt das Gerät demontiere: hat jemand von Euch ähnliches mit
> derlei Symptomen in Händen gehabt?

Wie weit bist du denn jetzt?

Damit wir mal wieder zum Thema kommen.

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Wie er schrieb, wird das wird noch eine Weile dauern:

Ralf S. schrieb:
> Vor Herbst wird das nicht klappen. Meine Mutter kommt damit zurecht und
> ich muss hier zuhause meine Renovierung vorantreiben.
> Ich werde sowieso Fotos meiner Schandtaten schießen und die dann hier
> posten.

Wenn man den Thread jetzt nicht zumüllt, besteht die Chance dass er sich 
zurückmeldet und die Ergebnisse postet.
Dann hätte man einen gelösten Thread mit Hinweisen für andere mit dem 
gleichen Problem.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.