Hallo betreibe Windows 7 64-bit in einer VM. Host läuft unter Debian 12-64-bit und QEMU/KVM/virt-manager/spice-agent. Wenn ich einen USB-Stick oder ein Velleman-PCSGU250 anstecke, stehen diese USB-Geräte sofort zur Verfügung. Derselbe Host, aber in der weiteren VM ist Windows 8.1 64-bit installiert. Alles läuft, aber nicht das USB-Durchreichen. Der Gerätemanager von Win zeigt das Gerät mit seinem ganzen Namen und, aber der Explorer oder die Vellemans-SW finden nichts. Ein USB-Drucker wird gefunden und eingebunden mitsamt Download und Installation des Treibers. 8.1: der Gerätemanager listet den Stick als Laufwerk. Woran könnte das liegen? USB_Stick gelöst! Durch Ausprobieren der USB-Weiterleiten-Optionen des virt-managers UND neu partitionieren unter Linux UND Formatieren unter Windows UND Laufwerksbuchstaben zuweisen akzeptierte Windows 8.1 den Stick. Auch der Explorer zeigt ihn wie gewünscht an. Velleman gelöst! Nochmal das USB-Kabel einstecken und wiederum Ausprobieren der USB-Weiterleiten-Optionen des virt-managers führte zum automatischen Installieren der Treiber, die schon bei der SW-Installation zumindest auf dem Systemlaufwerk gelandet sind. Zwischen Wehklagen und Erfolgen liegen auch einige Neustarts des Gastes. Grüsse Thomas
:
Bearbeitet durch User
Thomas B. schrieb: > Wenn ich einen USB-Stick oder ein > Vellemans-PCSGU250 Wenn der USB-Stick ein ganz normaler Speicherstick ist, sollte er im Explorer sichtbar sein. Vellemans-PCSGU250 ist wohl ein Oszilloskop, da braucht es vielleicht erstmal die richtigen Treiber.# Wie stellt es sich denn in Win7 und Win8 im Gerätemanager dar? Nur als simples USB-Gerät? Oder evtl. als COM-Port?
Beitrag #7921170 wurde vom Autor gelöscht.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.