Für meine Sammlung suche ich alte Programmiergeräte / Programmer für EPROM und PROMS Also nichts Modernes wie GALEP oder neueres. Ich suche eher ältere Geräte, z.B. von STAG , DATA I/O oder anderen Herstellern. Sowohl Computergebunden als auch Standalone Geräte. Bitte alles anbieten, am besten per PN. Danke und Grüße, Chris
:
Bearbeitet durch User
Hallo, Hab da von einem Freund ein Programmiergerät (ehemals Entwi von Elektor 97) abzugeben. SW ist für max WIN 2k. Was ist dir das wert ?? lg
Ich hab auch noch einen sehr alten. Ob ich den rauswühlen möchte, relativiert sich auch etwas an deinem proaktiven Angebot.
Walter schrieb: > Hallo, > Hab da von einem Freund ein Programmiergerät (ehemals Entwi von Elektor > 97) > abzugeben. > SW ist für max WIN 2k. > Was ist dir das wert ?? > lg Hi, Danke für Deine Mitteilung. Was ist das für ein Hersteller / Typ ? Am besten per PN. Danke und VG, Chris
Gunnar F. schrieb: > Ich hab auch noch einen sehr alten. Ob ich den rauswühlen möchte, > relativiert sich auch etwas an deinem proaktiven Angebot. Hi Gunnar, Vielen Dank für Deine Nachricht. Wie proaktiv müsste ich sein um Hersteller / Modell zu erfahren ? VG, Chris
:
Bearbeitet durch User
Christian O. schrieb: > Hi Gunnar, > Vielen Dank für Deine Nachricht. > Wie proaktiv müsste ich sein um Hersteller / Modell zu erfahren ? > VG, > Chris Okay, hast es geschafft, mich in ungeahnte Bewegung zu versetzen, da kannst Du allein schon stolz drauf sein! Es ist ein Seng mp V2.01c, Geräte Nr. 9530061710, handschriftlich aufgetragen. Allein an letzterem kann die gute alte deutsche Ingenieurs-Wertarbeit erkennen! ;-)
Christian O. schrieb: > Also nichts Modernes wie GALEP oder neueres. Nicht mal den Galep-I? Den hätte ich hier noch rumliegen, wollte den schon entsorgen...
Gunnar F. schrieb: > Okay, hast es geschafft, mich in ungeahnte Bewegung zu versetzen, da > kannst Du allein schon stolz drauf sein! Hallo Gunnar, dann muss ich jetzt wohl ein schlechtes Gewissen haben. Der genannte Seng Programmer ist leider nicht interessant für mich bzw. so etwas habe ich sch on. Aber vielen herzlichen Dank dass Du diese ungeahnten Strapazen auf Dich genommen hast ! ;) Grüsse, Chris
Thorsten .. schrieb: > Christian O. schrieb: >> Also nichts Modernes wie GALEP oder neueres. > > Nicht mal den Galep-I? Den hätte ich hier noch rumliegen, wollte den > schon entsorgen... Nein , ich suche eher professionelle Geräte, die sind meist auch etwas größer und sind meist auch Stan-Alone Geräte mit Display und Tastatur. Aber entsorgen darfst Du den Galep-I bitte nicht. Afair kann der z.B. den 2532 brennen, was wiederum für Commodore-Bastler interessant ist. Dann lieber zum Verschenken anbieten
Christian O. schrieb: > Hallo Gunnar, > dann muss ich jetzt wohl ein schlechtes Gewissen haben. Hey Chris, Nein, musst Du bestimmt nicht! Jeder Gang macht schlank und ich bin froh, das Teil nochmal 20 Jahre im Schrank liegen lassen zu können. Vielleicht brauche ich ihn ja doch nochmal. Nur bin ich gar nicht so der Retro-Bastler und da liegen kiloweise 27C010, wo ich damals dache sooo viel Speicher und heute? Naja, sie sehen hübsch aus mit dem netten Fenster. Aber noch viel Erfolg mit Deine Sammlung!
Hallo Christian, zusätzlich zu den PC gesteuerten, die ich dir per pm angeboten hatte, habe ich noch: einen alten NEC stand alone Programmer. und einen Data IO 2900, mit vielen Adaptern, den ich aber eigentlich behalten und das Floppy Laufwerk durch einen Floppy Simulator ersetzen wollte ...
Christian O. schrieb: > Nein , ich suche eher professionelle Geräte, die sind meist auch etwas > größer und sind meist auch Stan-Alone Geräte mit Display und Tastatur. Das ist dann aber schon die Oberklasse. Selbst data I/O hatte z.B. den ChipLab ohne Display und Tastatur. Und das Modell 29 war von der Bedienung am Gerät mit den family und pinout codes alles andere als komfortabel.
:
Bearbeitet durch User
Dieter W. schrieb: > Christian O. schrieb: >> Nein , ich suche eher professionelle Geräte, die sind meist auch etwas >> größer und sind meist auch Stan-Alone Geräte mit Display und Tastatur. > > Das ist dann aber schon die Oberklasse. > Selbst data I/O hatte z.B. den ChipLab ohne Display und Tastatur. Ich hatte in der Firma einen ALL-sonstwas, der mangels Softwarepflege unbrauchbar wurde und dann einen kleinen Chiplab gekauft, im Vertrauen auf den guten Namen. Auch auf den Laden ist kein Verlaß, weil Data I/O meinte, den ebenfalls nicht mehr zu pflegen, Algorithmen für damals aktuelle EPROMS. Chiplab nutzte den LPT-Port und ich glaube, dass man ihn oberhalb W98 nicht mehr betreiben könnte. Aber soweit kam es garnicht, man hat uns schon vorher im Regen stehen lassen.
Hans-Georg L. schrieb: > Hallo Christian, > zusätzlich zu den PC gesteuerten, die ich dir per pm angeboten hatte, > habe ich noch: > einen alten NEC stand alone Programmer. > und einen Data IO 2900, mit vielen Adaptern, den ich aber eigentlich > behalten und das Floppy Laufwerk durch einen Floppy Simulator ersetzen > wollte ... Hallo Georg, Was ist das für ein NEC ? Einen Data I/O 2900 habe ich...aber da läuft der Selbsttest von den Relais nicht richtig durch. Grüße, Chris
Christian O. schrieb: > Hallo Georg, > Was ist das für ein NEC ? > Einen Data I/O 2900 habe ich...aber da läuft der Selbsttest von den > Relais nicht richtig durch. > > Grüße, > Chris Es ist ein NEC PG-1500 Prom Programmer mit dem 27A Adapter (28+32+40 Pin) Datenblatt gibt es hier: https://pdf.datasheet.live/b390328f/necel.com/PG-1500.html
Hallo, wäre der Beeprog was für Dich? https://www.elnec.com/en/products/device-programmers/beeprog/?srsltid=AfmBOop0yUTyMwJfH_904bulp8-Bc5GsW0UjgvdJVkK_hHDOw-v73c1w/ Ein paar Adapter, recht sicher mindestens auf PLCC32 müsste ich auch rumliegen haben. LG, Rainer
:
Bearbeitet durch User
Ich habe noch einen Promac Model 2A geerbt, der seit Jahren hier nur rumliegt. Eingeschaltet habe ich ihn kürzlich mal und es sieht auf den ersten Blick alles gut aus. Besteht da Interesse? Viele Grüße Frieder
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.