Hallo, da meine Recherche nach einem Anbieter von diesen 2poligen Print-Lautsprecherbuchsen z.B. von Hirschmann, aber auch anderen, erfolglos blieb, versuche ich mal mein Glück hier! Ich bitte um Eure Angebote und nehme auch ggf. Kleinmengen, Hauptsache, ich komme weiter bei meinen Reparaturen und Bauprojekten! Ingo
:
Bearbeitet durch User
Du meinst die Dinger nach DIN 41529? Da musst du wirklich auf privaten NOS hoffen.
https://kn-electronic.de/randshop2_5/themes/kategorie/detail.php?artikelid=1720 0,75 €/Stück Lagerbestand: 5
Michael K. schrieb: > Das ist übrigens die Quelle des Bildes ... Brutzel Dir einen, Du Petze!
:
Bearbeitet durch User
Ingolf O. schrieb: > 2poligen > Print-Lautsprecherbuchsen z.B. von Hirschmann Denke, die machen dir welche, https://www.hirschmann-automotive.com/de musst halt 1E7 Stück bestellen.
Klaus F. schrieb: > musst halt 1E7 Stück bestellen. Falls Du 99% davon abnimmst, dann machen wir das so!
Ingolf O. schrieb: >> musst halt 1E7 Stück bestellen. > > Falls Du 99% davon abnimmst, dann machen wir das so! Und was machst Du dann mit den hunderttausend Buchsen?
Beim freundlichen Chinesen kann man alles wieder kaufen, was die europäische Industrie seit 30 Jahren nicht mehr herstellt: https://de.aliexpress.com/item/32981543684.html Modell DS-2-002
:
Bearbeitet durch User
Harald W. schrieb: > Und was machst Du dann mit den hunderttausend Buchsen? Nun, Harald, definitiv nicht das, was heutzutage massiv um sich greift, sie gewinnbringend verhökern! Aber eigentlich zielte meine Frage darauf, einem sinnbefreiten Hinweis zu begegnen...
Hallo Christoph, vielen, vielen Dank für Deinen Tipp! Endlich kann ich meinen Bestand wieder auffüllen! Meine Recherche auf aliepress haben zig Treffer zwar ergeben, aber leider nicht den entscheidenden, der Dir gelungen ist. Gruß, Ingo
Ingolf O. schrieb: > Brutzel Dir einen, Du Petze! Such deinen kram doch selber raus... Das war nur ein dezenter Hinweis darauf dass dir dieses Angebot wohl bekannt sein dürfte. Zudem hat auch Michael dir helfen wollen...du Knaller!
Ingolf O. schrieb: > Meine Recherche auf aliepress haben zig > Treffer zwar ergeben, aber leider nicht den entscheidenden, der Dir > gelungen ist. Wie muss ich mir so eine "Recherche" vorstellen? "din buchse lautsprecher" in die Suche eintippen war zu schwer? > Endlich kann ich meinen Bestand wieder auffüllen! Ja, als "immer-wieder-Neueinkäufer" ;) € 0,06/Stk. Versandkostenfrei.
Gibt es wirklich Leute, die diese Dinger verwenden wollen?
Ingolf O. schrieb: > Hallo Christoph, vielen, vielen Dank für Deinen Tipp! […] > Gruß, Ingo Sehr gerne geschehen! Ich war vor einiger Zeit mal per Zufall drüber gestolpert, musste jetzt aber wieder ne Weile suchen, bis ich die Printversion wieder fand. Zur Not hätte ich auch noch welche. Die alten (versilberten) Originale sind aber meist schwarz angelaufen.
Max I. schrieb: > Wie muss ich mir so eine "Recherche" vorstellen? "din buchse > lautsprecher" in die Suche eintippen war zu schwer? Dafür, dass Du es jetzt gelesen hast, machst Du Dein Maul ganz schön weit auf!
Harald K. schrieb: > Gibt es wirklich Leute, die diese Dinger verwenden wollen? Stell Dir vor, ja, Harald!
Martin S. schrieb: > Das war nur ein dezenter Hinweis darauf dass dir dieses Angebot wohl > bekannt sein dürfte. Zudem hat auch Michael dir helfen wollen...du > Knaller! Oh Gott, noch so'n Rächer der geistig Verarmten...
Ingolf O. schrieb: > Stell Dir vor, ja, Harald! Ist das dann der Fanclub der SCART- und TAE-Buchsen? Das waren ja andere besonders beschissene Steckverbinder ...
Ingolf O. schrieb: > Dafür, dass Du es jetzt gelesen hast, machst Du Dein Maul ganz schön > weit auf! Selbstverständlich, ich darf das, denn ich hätte die Buchsen auch ganz allein gefunden. Achtung, kleiner Ingolf, jetzt geht das Maul noch weiter auf, denn ich habe sie sogar schon mal vor diesem Thread ganz selbstständig bestellt, so ganz ohne Händchenhalten, was diese Frage... Harald K. schrieb: > Gibt es wirklich Leute, die diese Dinger verwenden wollen? ...beantwortet: Ja, für originalgetreue Restaurationen.
Harald K. schrieb: > Ist das dann der Fanclub der SCART- und TAE-Buchsen? Das waren ja andere > besonders beschissene Steckverbinder ... Natürlich nicht, Harald! Nicht alle Relikte der Vergangenheit sind davon betroffen.
Max I. schrieb: > Achtung, kleiner Ingolf, jetzt geht das Maul noch weiter auf, denn ich > habe sie sogar schon mal vor diesem Thread ganz selbstständig bestellt, > so ganz ohne Händchenhalten, was diese Frage... Hahahaha, wer's glaubt wird selig! Andernfalls hättest Du hier wissentlich Informationen zurückgehalten, was dem Prinzip dieser Plattform zuwider ist! Also auch nur einer der Krachmacher, die dann auch noch blau wählen, weil sie als ganz besonders schlau gelten wollen! Auch widersprichst Du Dir beim "hätte" und "habe" ganz ungeniert!
:
Bearbeitet durch User
Ingolf O. schrieb: >> Gibt es wirklich Leute, die diese Dinger verwenden wollen? > > Stell Dir vor, ja, Harald! Für heutzutage übliche Verstärkerleistungen von >30W sind diese Buchsen jedenfalls nicht geeignet.
Harald W. schrieb: > Für heutzutage übliche Verstärkerleistungen von >30W sind diese > Buchsen jedenfalls nicht geeignet. Habe ich das etwa behauptet? Du arbeitst/steigerst Dich mit Deinen Antworten ganz schön rein, Harald. So sind halt die alten Kempen, gehen in der Sache auf, sobald sie einmal Blut geleckt haben. ;)
Ingolf O. schrieb: > geistig Verarmten... Ganz schön anmaßend für jemanden der es immer noch nicht zu schnallen scheint...
Ingolf O. schrieb: > Du arbeitst/steigerst Dich mit Deinen > Antworten ganz schön rein, Harald. Hier sind zwei Haralds. Lerne den Unterschied zwischen W und K zu erkennen.
Harald K. schrieb: > Hier sind zwei Haralds. > > Lerne den Unterschied zwischen W und K zu erkennen. Na und, der Richtig weiß das dann schon! Und Du mußt Dich ja nicht angesprochen fühlen, wenn die Jacke nicht zur Hose passt.
Martin S. schrieb: > Ganz schön anmaßend für jemanden der es immer noch nicht zu schnallen > scheint... Ja, ich merke schon, Dir ist langweilig und stänkern ist Dir wichtiger als zu helfen! Nehmt Euch doch bitte mal an Christoph Z. ein Beispiel! Der hat Euch allen eines Voraus, nämlich einen sinnvollen Beitrag verfaßt zu haben!
:
Bearbeitet durch User
Harald W. schrieb: > Für heutzutage übliche Verstärkerleistungen von >30W sind diese > Buchsen jedenfalls nicht geeignet. wer sagt denn das Leistung übertragen werden muß, schon mal was von Aktivboxen gehört? Die paar mV die zur Übertragung gebraucht werden an 470 Ohm in der Aktivbox funktionieren prima und btw. Silberoxid ist leitfähig und kein Hindernis ausser bei Tafelsilber, soviel zu Christoph Z. schrieb: > Die alten > (versilberten) Originale sind aber meist schwarz angelaufen.
Joachim B. schrieb: > Silberoxid ist leitfähig und kein > Hindernis ausser bei Tafelsilber, soviel zu > > Christoph Z. schrieb: >> Die alten >> (versilberten) Originale sind aber meist schwarz angelaufen. https://de.wikipedia.org/wiki/Silbersulfid
H. H. schrieb: > https://de.wikipedia.org/wiki/Silbersulfid kannst mal sehen wie lange sich falsch Gelerntes hält, auch bei Ärzte mit dem Spinat und dem Eisen. Danke für die Erleuchtung. (ich habe das Silbersulfid trotzdem immer weg geputzt) Du weißt aber auch das im Wikipedia nicht immer alles stimmt?
:
Bearbeitet durch User
Joachim B. schrieb: > Du weißt aber auch das im Wikipedia nicht immer alles stimmt? Studiere einfach Chemie.
Harald K. schrieb: > Hier sind zwei Haralds. > > Lerne den Unterschied zwischen W und K zu erkennen. :-)
Joachim B. schrieb: > kannst mal sehen wie lange sich falsch Gelerntes hält Was ist denn das "falsch gelernte"? Die Vorstellung, versilberte Kontaktoberflächen wären eine gute Idee?
Harald K. schrieb: > Joachim B. schrieb: >> kannst mal sehen wie lange sich falsch Gelerntes hält > > Was ist denn das "falsch gelernte"? Die Vorstellung, versilberte > Kontaktoberflächen wären eine gute Idee? irgendwer hielt das für eine gute Idee, ich erinnere mich das früher viel versilbertes Kupferzeugs angeboten wurde, aus dem ich Kettenglieder als 8er gebogen hatte und daraus "Silberketten" gebastelt hatte, die Mädels standen drauf. Keine Ahnung wer das Zeug sonst gekauft hatte und wozu, CCA gab es damals noch nicht, bzw ist mir nie begegnet, wenns Kupfer aussah war es Kupfer.
Ingolf O. schrieb: > Andernfalls hättest Du hier > wissentlich Informationen zurückgehalten, was dem Prinzip dieser > Plattform zuwider ist! Das Prinzip dieser Plattform ist es also, pöbelden, unterbelichteten Klappspaten das Eintippen passender Suchbegriffe beizubringen? OK. > Auch widersprichst Du Dir beim "hätte" und "habe" ganz ungeniert! Und du sprichst von geistig verarmt? Spiegel! (...hätte diese Buchsen [bei diesem Anbieter]...gefunden...) vs. (...habe [in der Vergangenheit]...[weiß der Geier bei wem] gekauft...) Anbieter- und Shopnamen wechseln bei Aliexpress öfter. > Also auch nur einer der Krachmacher, die dann auch noch blau wählen, > weil sie als ganz besonders schlau gelten wollen! 🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣 Junge, lass' dich behandeln. Gerne nenne ich dir passende Einrichtungen ganz in deiner Nähe. Diese Informationen werden ausnahmsweise nicht wissentlich zurückgehalten. "Ja ja" & EOD.
Joachim B. schrieb: > CCA gab es damals noch nicht, Du meinst, vor hundert Jahren? Damals nannte man das Kupal.
Ingolf O. schrieb: > ich merke schon Du merkst offensichtlich gar nichts mehr... mehr gibt's dazu nicht mehr zu sagen.
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.