Erst gingen die meisten Webseiten nicht, die ich besuche, andere langsam. Nach 20 Minuten gingen viele schlagartig wieder in normaler Geschwindigkeit. Nicht erreichbar sind (nach einer Stunde) aber immer noch: facebook.com heise.de ptb.de reichelt.de mouser.com (.de ist erreichbar) und weitere. rtl.it funktioniert nur nach mehrfachen Versuchen. Dann normal schnell, ansonsten gar nicht. kleinanzeigen.de geht seit ein paar Sekunden wieder. Sieht nach DNS-Server aus. Allerdings habe ich schon einen anderen versucht. Router neu verbinden auch. Mein grober Standort ist Bremen.
Wenn DNS nicht die Ursache ist, dann könnte es ein Problem mit dem Peering Deines Providers sein. Ich nehme gerne mtr um sowas zu untersuchen. Unter Linux das normale mtr, unter Windows gibts https://github.com/White-Tiger/WinMTR
@Tim: Ist Dein Provider die Telekom? Ich hatte vor etwa ner Stunde Probs mit Servern in der Schweiz. mfg
Gerade eben signifikante Drops wenn es aus der Telekom Infrastruktur raus geht. Keine, wenn es innerhalb der Telekom bleibt. Nun ist wieder Ruhe. Sieht nach Telekom Peering Ärger aus.
:
Bearbeitet durch User
Gerd E. schrieb: > Ich nehme gerne mtr um sowas zu untersuchen. Peering - wieder was gelernt. Danke für den Tipp. Lotta . schrieb: > Ist Dein Provider die Telekom? > Ich hatte vor etwa ner Stunde Probs mit Servern > in der Schweiz. Ja, ich bin bei der Telekom
Umgekehrt können sich signifikante Paketverluste in DNS Problemen äussern. Etwa, wenn man bei einem Telekom Anschluss nicht die bei diesem Anschluss üblichen DNS Server verwendet, sondern beispielsweise die von Google, Cloudflare, Quad9 etc.
Ich habe mich gerade etwas zum Thema Peering und Telekom eingelesen und das erklärt möglicherweise auch meine schon länger bestehenden Probleme bestimmte Webseiten zu erreichen. Was heute das Problem ist weiß ich nicht und ob es damit zu tun hat. Über das Smartphone verhält es sich übrigens genau gleich (D1-Netz)
:
Bearbeitet durch User
Ach kucke mal. Ich nutze Piholes mit unbound ebenfalls an Telekom-DSL, und mir ist auch in den letzten Tagen aufgefallen, das viele Seiten langsam, stockend oder nur teilweise laufen. Pihole hat dann auch elend lange Antwortzeiten im Log für Anfragen die nicht im Cache sind, aber auch gecachte Daten führen zu langsamen Seiten. Die Eifone im Haus meckern gar, dass das WLAN kein Internet sei und schalten direkt WLAN aus und auf MobFu um. Was dann ebenfalls Telekom ist und auch nicht besser geht. Die Fritzbox dagegen sagt das alles ok sei, auch wenn in den letzten Wochen oft resynchronisiert werden musste.
Seit heute Morgen funktionieren die Seiten wieder. Ich hatte es gestern noch öfter probiert, weil ich auch nicht ins Onlinebanking kam, aber da war einfach nichts zu machen.
Web.de liegt auf 2 Instanzen in getrennten Rechenzentren von IONOS, beide sind netzwerkseitig erreichbar. Aus Netzen von Telekom und Vodafone.
:
Bearbeitet durch User
Geht von hier auch, 1&1 DSL (vmtl. Telekom, ist Gastnetz).
(prx) A. K. schrieb: > beide sind netzwerkseitig erreichbar Jep, hier auch erreichbar - Vodafone, Telekom und aus dem MainCubes RZ in Frankfurt auch.
Das ist aber bei einer Site wie dieser, die zufällig auf eine von mehreren IP-Adressen auflöst, nur bedingt aussagekräftig.
:
Bearbeitet durch User
Wenn es wirklich zufällig wäre, würde es beim Refresh irgendwann gehen. Vermutlich ist es eher ein Geolocation-Loadbalancer, aber selbst der sollte merken das ein Server steht und auf einen anderen umleiten. Von daher könnte es auch ein Werbeblocker oder eine Firewall sein. GMX und Web laden von so vielen Seiten Teile nach, das ein Adblocker schon nervös wird, aber ohne geht die Seite nicht.
Ja, kann ich auch bestätigen. Da läuft was... Die Tage las ich das der Pilot nach Karte landen mußte, weil das GPS dort ausgefallen sein soll. Und heute bei einer PKW Fahrt bei mir ebenso... Das sind keine Zufälle mehr....
Esmu P. schrieb: > Ja, kann ich auch bestätigen. Da läuft was... > > Die Tage las ich das der Pilot nach Karte landen mußte, weil das GPS > dort ausgefallen sein soll. > > Und heute bei einer PKW Fahrt bei mir ebenso... > > Das sind keine Zufälle mehr.... Ihr "downmarker" seid die wahren Helden hier! Momentan nur 2.
Esmu P. schrieb: > weil das GPS > dort ausgefallen sein soll Was hat GPS mit Internet zu tun? > Ja, kann ich auch bestätigen. Da läuft was... ... > Das sind keine Zufälle mehr.... Besorg' Dir einen Aluhut, dringed!
Pat A. schrieb: > Was hat GPS mit Internet zu tun? Naja, irgendwie müssen die Boten mit den weißen Helmen doch die passende Seite finden, oder? https://www.youtube.com/watch?v=fpqhjEtznVk
Gerd E. schrieb: > Wenn DNS nicht die Ursache ist, dann könnte es ein Problem mit dem > Peering Deines Providers sein. > > Ich nehme gerne mtr um sowas zu untersuchen. > > Unter Linux das normale mtr, unter Windows gibts > https://github.com/White-Tiger/WinMTR Das ist kein Problem eines Providers, ich benutze verschiedene und sie haben aktuell seit ca. 2 Monaten immer wieder Probleme...
Jens M. schrieb: > Wenn es wirklich zufällig wäre, würde es beim Refresh irgendwann > gehen. > Vermutlich ist es eher ein Geolocation-Loadbalancer, aber selbst der > sollte merken das ein Server steht und auf einen anderen umleiten. > Von daher könnte es auch ein Werbeblocker oder eine Firewall sein. > GMX und Web laden von so vielen Seiten Teile nach, das ein Adblocker > schon nervös wird, aber ohne geht die Seite nicht. Das sind generelle Angriffe von ...
Esmu P. schrieb: > Die Tage las ich das der Pilot nach Karte landen mußte, weil das GPS > dort ausgefallen sein soll. Mit Papierkarte? Ernsthaft? Waren IRS und ILS kaputt? Funkfeuer erloschen? > Und heute bei einer PKW Fahrt bei mir ebenso... > Das sind keine Zufälle mehr.... Nein, sind das nicht. Gehört zur modernen Kriegsführung und ist in einigen Regionen auf unserem Globus mittlerweile eher die Norm, wird von allen Parteien genutzt. Auch von den (aus unserer Sicht) "Guten". U.A. deswegen verlässt sich der verantwortungsbewusste Flugkapitän auch nicht ausschließlich auf das GPS. Und Politiker mit einigermaßen Durchblick haben die Funkfeuer noch nicht abbauen lassen. Ich frage mich allerdings wo du mit deinem PKW so herumfährst. Und, um auf dne Kern des Thereads zurückzukommen, natürlich versucht "man" unser schönes Internetz kaputtzumachen. Am deutlichsten sichtbar durch rostige Schiffe in der Ostsee an denen immer mal wieder ein Anker abfällt wenn sie in der Nähe einer Glasfaserpipeline herumschippern.. Zufälle scheinen mir das nicht wirklich zu sein... Uwe
Das mit dem GPS Ausfall hat sich inzwischen als Lüge entpuppt, der Flug verlief unauffällig, pünktlich und mit GPS Signal. Bestätigt von Flight Radar.
Esmu P. schrieb: > Das sind generelle Angriffe von ... Diese Wiederholungen von Tremors-Raketenwürmer & Co sind eindeutig nicht für Dich.
Frank D. schrieb: > Das mit dem GPS Ausfall hat sich inzwischen als Lüge entpuppt, Scheint daß dem mitreisenden Reporter von der Financial Times niemand die Sache mit den Zeitzonen erklärt hat. Wegen der Stunde am Zielort kreisen. In Bulgarien ist es zufällig eine Stunde später als in DE ;-) > der Flug > verlief unauffällig, pünktlich und mit GPS Signal. Bestätigt von Flight > Radar. Flight Radar erwähnt immerhin "geringe Auffälligkeiten". Wir wissen es also erstmal nicht, was da los war und wenn überhaupt. Was unschön war ist daß viele Medien die Meldung der FT ungeprüft übernommen haben. Die Sache mit "nach Karte landen" klang schon reichlich unseriös. Uwe
Irgendwie erinnert mich der Flug an Smolensk Kaczyński Landung bei Nebel. https://de.wikipedia.org/wiki/Flugunfall_von_Smolensk_2010 Sofia liegt übrigens im Tal. Da sollte GPS üblicherweise funktionieren.
Pat A. schrieb: > Esmu P. schrieb: >> weil das GPS >> dort ausgefallen sein soll > > Was hat GPS mit Internet zu tun? An sehr vielen Netzwerknoten/PoPs hängen außen GPS-Antennen. Wird wohl zur Synchronisation genutzt. Auch wenn die ursprüngliche Erwähnung in der Tat weit weg vom Thema war.
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.