Forum: Offtopic Kann mir jemand aktuell Ausfälle einer großen Zahl von Webseiten bestätigen?


von Tim 🔆 (solarlicht)


Lesenswert?

Erst gingen die meisten Webseiten nicht, die ich besuche, andere 
langsam. Nach 20 Minuten gingen viele schlagartig wieder in normaler 
Geschwindigkeit.

Nicht erreichbar sind (nach einer Stunde) aber immer noch:

facebook.com
heise.de
ptb.de
reichelt.de
mouser.com (.de ist erreichbar)
und weitere.

rtl.it funktioniert nur nach mehrfachen Versuchen. Dann normal schnell, 
ansonsten gar nicht.

kleinanzeigen.de geht seit ein paar Sekunden wieder.

Sieht nach DNS-Server aus. Allerdings habe ich schon einen anderen 
versucht. Router neu verbinden auch.

Mein grober Standort ist Bremen.

von Gerd E. (robberknight)


Lesenswert?

Wenn DNS nicht die Ursache ist, dann könnte es ein Problem mit dem 
Peering Deines Providers sein.

Ich nehme gerne mtr um sowas zu untersuchen.

Unter Linux das normale mtr, unter Windows gibts 
https://github.com/White-Tiger/WinMTR

von Lotta  . (mercedes)


Lesenswert?

@Tim:

Ist Dein Provider die Telekom?
Ich hatte vor etwa ner Stunde Probs mit Servern
in der Schweiz.

mfg

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Gerade eben signifikante Drops wenn es aus der Telekom Infrastruktur 
raus geht. Keine, wenn es innerhalb der Telekom bleibt. Nun ist wieder 
Ruhe. Sieht nach Telekom Peering Ärger aus.

: Bearbeitet durch User
von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Tim 🔆 schrieb:
> Sieht nach DNS-Server aus.

Drops haben nichts mit DNS zu tun.

von Tim 🔆 (solarlicht)


Lesenswert?

Gerd E. schrieb:
> Ich nehme gerne mtr um sowas zu untersuchen.

Peering - wieder was gelernt. Danke für den Tipp.

Lotta  . schrieb:
> Ist Dein Provider die Telekom?
> Ich hatte vor etwa ner Stunde Probs mit Servern
> in der Schweiz.

Ja, ich bin bei der Telekom

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Umgekehrt können sich signifikante Paketverluste in DNS Problemen 
äussern. Etwa, wenn man bei einem Telekom Anschluss nicht die bei diesem 
Anschluss üblichen DNS Server verwendet, sondern beispielsweise die von 
Google, Cloudflare, Quad9 etc.

von Tim 🔆 (solarlicht)


Lesenswert?

Ich habe mich gerade etwas zum Thema Peering und Telekom eingelesen und 
das erklärt möglicherweise auch meine schon länger bestehenden Probleme 
bestimmte Webseiten zu erreichen.

Was heute das Problem ist weiß ich nicht und ob es damit zu tun hat.

Über das Smartphone verhält es sich übrigens genau gleich (D1-Netz)

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.