Für den Bau von Prototypen suche ich einen preiswerten SMD Schablonendrucker. Es darf auch ein Drucker aus dem Aliexpress-Sortiment sein. Für jeden Tipp möchte ich mich vorweg bedanken.
https://de.aliexpress.com/item/1005007985356067.html https://de.aliexpress.com/item/1005009404926973.html https://de.aliexpress.com/item/1005008338180109.html https://de.aliexpress.com/item/1005007914631514.html Macht man das nicht besser mit einem Dispenser am Pick&Place was die blöde Schablone spart ?
Michael B. schrieb: > Macht man das nicht besser mit einem Dispenser am Pick&Place was die > blöde Schablone spart ? Nicht unbedingt, ich möchte gelegentlich auch solche Bauteile bestücken: https://epc-co.com/epc/products/gan-fets-and-ics/epc23104
Hallo, bei uns gibt es auch ein preiswertes aber sehr brauchbares Modell (SMT-PCB-A4): https://portal.multi-circuit-boards.eu/Shop#23129910
M. H. schrieb: > Hallo, bei uns gibt es auch ein preiswertes aber sehr brauchbares Modell > (SMT-PCB-A4): https://portal.multi-circuit-boards.eu/Shop#23129910 Das Produktvideo hat eine schöne Mikroskophalterung. Baue ich mir für meine Zwecke nach: https://www.thingiverse.com/thing:7057473
Hallo, wenn ich die Videos sehe ist das wie gezeigt totaler Quatsch. Ohne wenigstens 2 diagonale Passbohrungen funktioniert das nicht. Ich mach das ohne solche Hilfsgeräte. Dickes Holzbrett, PCB und Stencil. PCB und Stencil haben 3,175mm Passbohrungen bekommen. In Holzbrett bohre ich etwas größere Löcher. Durch Stencil und PCB stecke ich 4 Bohrer mit Normschaft von 3,175mm mit Plastering der dann auf dem Stencil aufliegt. Alles liegt plan auf dem Holzbrett. Paste drauf und mit alter Plastekarte möglichst ohne absetzen "abziehen". Dort wo Paste drin ist darf man nicht nochmal drüber. Hat bis jetzt immer geklappt. Fürs 101% Optimum könnte man noch einen Niederhalter gebrauchen.
Ich hab mir in FreCAD den SMT-PCB-A4 nachdesigned, weil Multi Circuits nicht an privat liefert und weil ich mehr Erfahrungen mit FreeCAD sammeln wollte. Ich habe zwar auch Rändelschrauben designed, diese sind allerdings nicht haltbar genug. Fertige Rändelschrauben M5x12 (hohe Bauform) sind also die bessere Option, auch wenn diese relativ teuer sind. Die max. Platinenfläche ist etwa 200x200mm gedacht ist das teil aber eher für kleinere Platinen. Bei Bedarf kann ich die Dateien gerne in Projekte und Code bereitstellen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.