Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer oder zwei Laserdioden (unbenutzt) mit einer Wellenlänge im roten Bereich (~650nm) und einer maximalen optischen Ausgangsleistung von maximal 10 mW – wichtig ist das genaue Model (um mir das Datenblatt zu besorgen). Vielleicht hat ja jemand noch passende Dioden in seiner Bastelkiste liegen, die er günstig abgeben würde? Porto übernehme ich selbstverständlich (digitale Briefmarke). Bitte Kontakt via PN mit Email, Danke
was konkret hält dich von Kaufen ab? Muss es billiger sein (geschenkt?) oder bist du noch nicht volljährig? Aber wenn geschenkt, dann bitte ungenutzt.
Ich hab noch etliches an Laserdioden, kannst du was geschenkt haben, aber ob da genaue Modelle draufstehen, und die noch funktionieren (sind ja sehr empfindlich) kann ich nicht sagen. Ich würde heute abend mal Fotos machen und hier posten.
Gunnar F. schrieb: > was konkret hält dich von Kaufen ab? Muss es billiger sein > (geschenkt?) > oder bist du noch nicht volljährig? Aber wenn geschenkt, dann bitte > ungenutzt. Was daran verstehst Du nicht? Uli D. schrieb: > (..) > Vielleicht hat ja jemand noch passende Dioden in seiner Bastelkiste > liegen, die er günstig abgeben würde? > Porto übernehme ich selbstverständlich (digitale Briefmarke). Der TO hat nichts davon geschrieben dass er die Teile geschenkt haben möchte.
Nein, die Dioden will ich nicht geschenkt. Hätte gehofft das vielleicht jemand noch was von einem Projekt übrig (umso eventuell ungenutzte Produkte und in Zukunft im Müll landet).
Jörg R. schrieb: > Was daran verstehst Du nicht? Im wesentlichen die Einschränkungen "unbenutzt" und "mit genauem Typ". Wenn ich jemanden um etwas bitte, stelle ich nicht gleich Sonderwünsche. Nur das passt für mich nicht recht zusammen. Ausserdem sind die Dinger heute nicht mehr so wirklich unbezahlbar.
Gunnar F. schrieb: > Ausserdem sind die Dinger heute nicht mehr so wirklich unbezahlbar. Beim Chinesen kosten sie immerhin 2,19€. Allerdings bekommt man zu diesem Preis 10 Stück, jeweils mit einstellbarer, in Messing eingefasster Linse, Vorwiderstand (wahlweise für 3V oder 5V) und Anschlusslitzen. Ein Datenblatt gibt es nicht. Es schwirren zwar vereinzelt Datenblätter im Netz herum, die angeblich diese Laserdioden beschreiben und deren Daten auch ganz plausibel erscheinen. Da die Laserdioden aber keine Typbezeichnung tragen, kann man sich nicht sicher sein. Auf der anderen Seite darf bei dem Preis von 22ct/Stück auch mal eine wegen der Überschreitung der unbekannten Maximum Rating kaputtgehen ;-)
Thomas W. schrieb: > Ich hab noch etliches an Laserdioden, kannst du was geschenkt > haben, > aber ob da genaue Modelle draufstehen, und die noch funktionieren (sind > ja sehr empfindlich) kann ich nicht sagen. > Ich würde heute abend mal Fotos machen und hier posten. Das wäre super, Danke!
Gunnar F. schrieb: > Wenn ich jemanden um etwas bitte, stelle ich nicht gleich Sonderwünsche. Ich möchte mich hier unbedingt auf die Seite von Gunnar stellen. Klar wollen solche Leute die Sachen geschenkt bekommen. Zumal: Yalu X. schrieb: > Beim Chinesen kosten sie immerhin 2,19€. Allerdings bekommt man zu > diesem Preis 10 Stück, jeweils mit einstellbarer, in Messing > eingefasster Linse, Vorwiderstand (wahlweise für 3V oder 5V) und > Anschlusslitzen. Ich finde solche Anfragen auch zum Kotzen.
:
Bearbeitet durch User
Frank O. schrieb: > Ich finde solche Anfragen auch zum Kotzen. Warum, ist doch o.k. die Antworten sind dann zumm Ko..... MfG ein alter aufmerksamer 80 jähriger knacker
Uli D. schrieb: > was von einem Projekt übrig (umso eventuell ungenutzte > Produkte und in Zukunft im Müll landet). Genau die Antwort sagt es. Das sind in meinen Augen alles Schnorrer und Schmarotzer. Natürlich bezahlt er den Versand, aber nur wenn er muss. Früher war ich auch immer so naiv und blöd und habe mich von Schmarotzern ausnehmen lassen. Die haben das richtig drauf die richtigen Typen zu finden. Ein sehr reicher Mann sagte mal zu mir "Reiche Leute sind nicht reich geworden, weil sie großzügig sind!" Ich bin bestimmt nicht geizig und ich habe auch schon eine Menge Elektronik verschenkt. An unseren Auszubildenen noch so ein Mini Oszilloskop und eine Basis Ausstattung für das Programmieren von Mikrocontrollern (waren bestimmt um die 100 Euro). Aber für sochle Typen habe ich nicht einmal 2 Cent über.
Al. K. schrieb: > Frank O. schrieb: >> Ich finde solche Anfragen auch zum Kotzen. > Warum, ist doch o.k. die Antworten sind dann zumm Ko..... > ein alter aufmerksamer 80 jähriger knacker Die Antworten von einem alten Kotzbrocken?
Uli D. schrieb: > Hallo zusammen, > > ich bin auf der Suche nach einer oder zwei Laserdioden (unbenutzt) mit > einer Wellenlänge im roten Bereich (~650nm) Wenn es noch zwei Wochen warten kann, bin gerade im Urlaub. Ansonsten habe ich eine Charge Laserdioden mit integrierter Photodiode zur Regelung der Leistung. Die passenden Treiber IC (IC Haus) und natürlich auch die Datenblätter.
Unbekannte Laser Dioden auf Leitschaum und Blusky Research mit Datenblatt. Jeweils einige Stück in der Bastelbox.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.