Ich will gerade ein altes Projekt von Spartan 3 auf Spartan 6 portieren und habe mal eine Rückfrage (Ja der Spartan 6 ist auch alt aber noch 5 Jahre verfügbar und den gibts noch ohne BGA). Der Spartan 3 brauchte an VCCAUX immer 2.5V und die Konfigurationsschnittstelle war mit VCCAUX verbunden. Der Spartan 6 erlaubt an VCCAUX auch 3.3V, was ich vorgesehen habe um mir eine Quelle zu sparen. Hat den schon jemand in dem Modus so betrieben und kann mir dazu was sagen ob es Probleme geben kann?
Habe die letzten 10 Jahre damit keine Probleme bekommen, und das Brettle laeuft 24/7. Zwischen VCCO und VCCAUX schadet eine Ferritperle u.U. nicht, sonst kann man etwas relaxter mit Kondensatoren puffern, als es die Appnote angibt.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.