Hallo, ich suche eine Platine oder ein Modul mit folgenden Eigenschaften Input: Solarpanel 20 bis 28 Volt (ca). Output: Variabel bzw. 7,5 bis 9 Volt (für kleine Teichpumpe mit ein paar wenigen Watt) - Output muss "intelligent" sein. Muss bei möglichst einstellbarer Unterspannung zum Schutz der Zellen abschalten und bei Erreichen einer Mindestspannung wieder einschalten Akku: 2S 18650. Ali bietet hunderte von "Solar"-Modulen und Platinchen. Aber bei den ganzen bescheuerten Beschreibungen und unbracuhbaren Suchfiltern bzw. fehlender passender Schlagworte der Chinesen findet man ja kaum was. Und wenn, dann passt es nicht. Also falls jemand tatsächlich so ein Teil kennt, bitte melden. Platine oder ganzes Modul ist egal. Eine nackte Platine wäre mir lieber. Bitte keine Tipps, wie man sowas selber machen kann. Das weiß ich selber. Aber ich habe keine Lust und keine Zeit und suche deshalb eben ein fertiges Teil. Das soll dann mit Akkuhalterung in eine kleine Box zwischen das Panel und die Teichpumpe.
Wolfgang G. schrieb: > (..) Deine Wunschplatine benötigt auch einen Stepup-Wandler. Oder wie willst du von 2S 18650 auf 9V kommen? Dazu noch einen Laderegler und ein BMS. 2S muss balanciert werden. Wolfgang G. schrieb: > Bitte keine Tipps, wie man sowas selber machen kann. Das weiß ich > selber. Aber ich habe keine Lust und keine Zeit.. Ja, da macht das Helfen doch direkt mehr Spaß. Selbst keine Lust und keine Zeit haben..aber..
:
Bearbeitet durch User
Wolfgang G. schrieb: > zum Schutz der Zellen Im Freien muss auch ein Temperaturschutz vorgesehen werden.
Beitrag #7925662 wurde vom Autor gelöscht.
Wolfgang G. schrieb: > Aber ich habe keine Lust und keine Zeit Ich würde dir ja den Waveshare Solar Power Manager (B) empfehlen, aber du hast keine Lust und keine Zeit, Entwicklungsarbeit hinein zu stecken und ich habe keine Lust und keine Zeit, dir zu erklären, was noch getan werden müsste.
Jörg R. schrieb: > Wolfgang G. schrieb: >> Bitte keine Tipps, wie man sowas selber machen kann. Das weiß ich >> selber. Aber ich habe keine Lust und keine Zeit.. > > Ja, da macht das Helfen doch direkt mehr Spaß. Selbst keine Lust und > keine Zeit haben..aber.. Ein Arbeitskollege hat immer genau dann "keine Zeit", wenn es an Dinge geht, die er fachlich nicht kann.
Leider kein einziger brauchbarer Tipp bis jetzt. Wzew :-( Meine Frage überfordert offensichtlich mal wieder die Spezialisten.
Wolfgang G. schrieb: > Leider kein einziger brauchbarer Tipp bis jetzt. Wzew :-( > Meine Frage überfordert offensichtlich mal wieder die Spezialisten. Wenn sich ein kleines Mädchen ein lebendiges Einhorn als Haustier wünscht, sind die Spezialisten auch überfordert. Bei dem kleinen Mädchen kann man dann verbale Entgleisungen noch leicht übergehen.
Wolfgang G. schrieb: > Wzew :-( Weshalb fragst du dann überhaupt? Und wenn man ein sehr spezifisches Problem hat, ist es halt immer eine Möglichkeit, dass dieses Problem **zu** spezifisch ist und es keine kommerzielle Lösung von der Stange gibt. Mit ein bisschen "Elektronik-Lego", also ein paar Modulen für ein paar Euro von AliExpress ließe sich dieses Problem lösen, aber du willst ja keine Arbeit reinstecken.
Wolfgang G. schrieb: > Output: Variabel bzw. 7,5 bis 9 Volt (für kleine Teichpumpe mit ein paar > wenigen Watt) - Output muss "intelligent" sein. Muss bei möglichst > einstellbarer Unterspannung zum Schutz der Zellen abschalten und bei > Erreichen einer Mindestspannung wieder einschalten > > Akku: 2S 18650. Wolfgang G. schrieb: > Leider kein einziger brauchbarer Tipp bis jetzt. Wzew :-( Leider keine brauchbare Antwort deinerseits, wie du dir das mit den Spannungen vorstellst. Ein S2 18650 LiIon-Akku würde zwischen 6V (leer, Abschaltschwelle) und max. 8,4V (voll) liefern. Entweder du brauchst zusätzlich zu Ladeschaltung (gespeist vom Solarpanel) und BMS noch einen Aufwärtswandler, um auf die Betriebsspannung der Pumpe zu kommen oder du musst dir eine Pumpe suchen, die direkt für den Betrieb aus dem 2S 18650 Akku geeignet ist. Ohne Spannungswandler kannst du nur einen Bruchteil der Akkukapazität für die Pumpe nutzen. Genau deine Kombination als Fertigmodul zu finden, dürfte schwierig sein. Oder redest du von einem ganz anderen Akkutyp in dieser Bauform? Wenn du angeblich weißt, wie es geht, sollten deine Anforderungen schon etwas durchdachter rüber kommen.
:
Bearbeitet durch User
Ralf X. schrieb: > Wenn sich ein kleines Mädchen ein lebendiges Einhorn als Haustier > wünscht, sind die Spezialisten auch überfordert. Da gaebe es chinesische Roboterhunde, wie der von Unitree, der dann zum Einhorn umgebaut wuerde.
Danke - für die Antwort Rainer W. schrieb: > Fertigmodul zu finden, dürfte schwierig sein. Oder redest du von einem > ganz anderen Akkutyp in dieser Bauform? Nein, ich meine 2S 18650. Dafür habe ich die passende Box. Es ginge notfalls auch 3S - wäre halt mehr Aufwand > Wenn du angeblich weißt, wie es geht, sollten deine Anforderungen schon > etwas durchdachter rüber kommen. Ich habe ein fast passendes Modul mit einem 12V Solarmodul. Das geht für 2S und schaltet bei Unterspannung ab. Das originale Panel ist aber einfach zu schwach und soll getauscht werden. Leider verträgt es die gewünschte Solarspannung nicht, weil es für ein halb so großes Panel konzipiert ist. Deshalb hängt momentan ein extra Wandler davor. Meine Hoffnung war, dass es so ein Modul auch für höhere Eingangsspannungen bis ca. 24 Volt gibt. Ich werde halt weiter suchen oder selbst was bauen. Ich weiß wie es geht und hätte es halt gerne fertig und kleiner. Danke für den Hilfsversuch. An den Rest. Bitte keine weiteren Belehrungen oder Beleidigungen
Wolfgang G. schrieb: > Das originale Panel ist aber einfach zu schwach und soll getauscht > werden. Ein doppelt so grosses Solarmodul hat nur mehr Spannung, wenn das falsch ausgesucht wurde. Ansonsten bloss mehr Strom. In dem Falle waere es gut zu zeigen, welche Teile die bisherige Anlage hat. Wenn keine Lust und Zeit auch die Hintergrundinfos betrifft, wird das nichts.
Dieter D. schrieb: > Wolfgang G. schrieb: >> Das originale Panel ist aber einfach zu schwach und soll getauscht >> werden. > > Ein doppelt so grosses Solarmodul hat nur mehr Spannung, wenn das falsch > ausgesucht wurde. Ansonsten bloss mehr Strom. > > In dem Falle waere es gut zu zeigen, welche Teile die bisherige Anlage > hat. > > Wenn keine Lust und Zeit auch die Hintergrundinfos betrifft, wird das > nichts. Was hast du an "Bitte keine weiteren Belehrungen" nicht verstanden? Ich brauche kein dummes und wertloses Geschwätz! Also EOD!
Wolfgang G. schrieb: > Nein, ich meine 2S 18650. Dafür habe ich die passende Box. Was ist an der Unterscheidung zwischen Akku-Typ und Bauform so schwer zu verstehen? Wäre dir der Begriff Akkutechnologie lieber. Wolfgang G. schrieb: > Was hast du an "Bitte keine weiteren Belehrungen" nicht verstanden? Du stellst großartig irgendwelche Forderungen, weißt alles und kannst aber selber nicht zuhören. Also mach doch ...
:
Bearbeitet durch User
Rainer W. schrieb: > Wolfgang G. schrieb: >> Nein, ich meine 2S 18650. Dafür habe ich die passende Box. > > Was ist an der Unterscheidung zwischen Akku-Typ und Bauform so schwer zu > unterscheiden? Wäre dir der Begriff Akkutechnologie lieber. > > Wolfgang G. schrieb: >> Was hast du an "Bitte keine weiteren Belehrungen" nicht verstanden? > > Du stellst großartig irgendwelche Forderungen, weißt alles und kannst > aber selber nicht zuhören. Also mach doch ... EOD hast du auch nicht verstanden! Kann hier keiner verstehen, dass ich "vom Fach" bin und nur ein fertiges Modul mit klar definierten Eigenschaften suche, anstatt selber was zusammenzustricken. Ohne langes Belehren und Dummgelaber drumherum. Das ist in diesem Forum leider das Haupthobby vieler Leute. Ich bin jetzt weg. Weitere Sinnlosantworten und gar Beleidigungen werden ignoriert. Von mir aus können jetzt die Trolle über mich "herfallen". Ist ja hier leider so üblich, dass man sich, ohne selbst was Sinnvolles beigetragen zu haben, über den TE aufregt und ihn zerreißt. Viel Spaß dabei.
Wolfgang G. schrieb: > Ich bin jetzt weg. Weitere Sinnlosantworten und gar Beleidigungen werden > ignoriert. Von mir aus können jetzt die Trolle über mich "herfallen". > Ist ja hier leider so üblich, dass man sich, ohne selbst was Sinnvolles > beigetragen zu haben, über den TE aufregt und ihn zerreißt. > > Viel Spaß dabei. Arroganter Anus.
Moin.. Die 18650 USV: https://de.aliexpress.com/item/1005009100460460.html mit dem USB-C Solarmodul vorgeschaltet: https://de.aliexpress.com/item/1005005772289963.html Fertig ist die Laube. VG mastermixer
M. P. schrieb: > Fertig ist die Laube. Wenn das seine Aufgabe loest, hat er vermutlich auch keine Zeit und Lust, dies kund zu tun.
Dieter D. schrieb: > M. P. schrieb: >> Fertig ist die Laube. > > Wenn das seine Aufgabe loest, hat er vermutlich auch keine Zeit und > Lust, dies kund zu tun. Kannst du eigentlich nur dummes und wertloses Zeug antworten? Leute wie dich müsste man dauerhaft blockieren können! Und ein paar weitere Leute gleich mit. Was sich hier in diesem Thread gerade abgespielt hat, ist eine Schande für ein seriöses Forum!
Wolfgang G. schrieb: > Was sich hier in diesem Thread gerade abgespielt hat, ist > eine Schande für ein seriöses Forum! Denk immer dran: Du stehst nicht im Stau, du bist der Stau.
Sebastian R. schrieb: > Wolfgang G. schrieb: >> Was sich hier in diesem Thread gerade abgespielt hat, ist >> eine Schande für ein seriöses Forum! > > Denk immer dran: Du stehst nicht im Stau, du bist der Stau. Hier gibt es wohl nur noch Klugscheisser?
Wolfgang G. schrieb: > Leute wie dich müsste man dauerhaft blockieren können! Leute zu blockieren, genauer ausblenden, ist in dem Forum kein Problem. Du müsstest nur ausreichend Eigeninitiative entwickeln, um das umzusetzen.
H. H. schrieb: > Du bist doch weg. Nicht ganz - ich belustige mich noch etwas über die vielen Dummschwätzer hier. Schon faszinierend, was es alles so für komische Menschen gibt. Zum Thema keine Antwort, aber zum Dummschwätzern genug Worte. Nur noch armselig sowas!
Rainer W. schrieb: > Wolfgang G. schrieb: >> Leute wie dich müsste man dauerhaft blockieren können! > > Leute zu blockieren, genauer ausblenden, ist in dem Forum kein Problem. > Du müsstest nur ausreichend Eigeninitiative entwickeln, um das > umzusetzen. Man kann nur Leute so blockieren, dass man deren dumme Antworten nicht mehr sieht. Sie können aber weiter ihren Dummlall absondern und somit einen Thread für andere durch den ganzen Verbalmüll verhunzen. Schön wäre es, wenn man solche dummen Schwätzer so blockieren könnte, dass sie meine Posts gar nicht mehr mitbekommen. Dann kämen auch keine der dummen Antwort-Postings in den Umlauf. Aber egal. Ich habe die Lösung zu meiner Frage. Aber ich werde sie hier nicht posten. Mir hat ja auch keiner wirklich dabei geholfen. Warum sollte ich also die wertlosen Klugscheißer zum Dank auch noch unterstützen? Und nun endgültig EOD! Meine Zeit ist mir echt zu schade für so ein Schwachmatenforum!
Wolfgang G. schrieb: > Kannst du eigentlich nur dummes und wertloses Zeug antworten? Das solltest Du Dich immer zuerst fragen. Die Forumsmitglieder fragen zurueck, weil die Glaskugel zu vieles nicht verraet. > Leute wie dich müsste man dauerhaft blockieren können! > Und ein paar weitere Leute gleich mit. Wenn Du nicht der Nettiquette konform postests, koennte eine KI die Saetze in den Papierkorb schieben um zu helfen. > Was sich hier in diesem Thread gerade abgespielt hat, ist > eine Schande für ein seriöses Forum! Sorry, darunter fallen bisher nur Deine Angriffe. Wenn es Dich noch interessiert, haette es eine einfache klare Antwort zu dem Post gegeben, der Dich ins positive Rampenlicht gestellt haette. Das Schluesselwort zum Aufgreifen war im Satz. Jeder ist seines Glueckes Schmied, gilt auch hier fast immer.
Wolfgang G. schrieb: > H. H. schrieb: >> Du bist doch weg. > > Nicht ganz - ich belustige mich noch etwas über die vielen Dummschwätzer > hier. Schon faszinierend, was es alles so für komische Menschen gibt. > Zum Thema keine Antwort, aber zum Dummschwätzern genug Worte. Nur noch > armselig sowas! Du bist krank.
Hallo Wolfgang G., Wolfgang G. schrieb: > Kann hier keiner verstehen, dass ich "vom Fach" bin und nur ein fertiges > Modul mit klar definierten Eigenschaften suche, anstatt selber was > zusammenzustricken. Du bist nicht vom Fach. Wenn's so wäre, hättest Du einen 12V-Akku als 4S aufgebaut und eine 12V-Pumpe verwendet. Passende Solarkontroller kriegst Du dann billig hinterhergeschmissen, die eventuell auch noch eine Unterspannungsabschaltung aufweisen. Ein BMS brauchst Du in jedem Fall. Bei Deinem Konstrukt ist ein Wandler hinter dem Akku erforderlich, der Dir je nach Typ 5 bis 15 % Wandlungsverluste beschert. Jemand vom Fach wäre hier nicht mit Komponenten im Forum aufgeschlagen, die nicht zueinander passen. Bei Dir kosten die Komponenten/Module vermutlich mehr als ein passender Akku mit passender Pumpe. Kein Wunder, dass Du nichts Passendes im Reich der aufgehenden Sonne findest!
Manfred P. schrieb: > Ein Arbeitskollege hat immer genau dann "keine Zeit", wenn es an Dinge > geht, die er fachlich nicht kann. Ja, so wird man auch was! Wer nix macht, macht nix falsch und wer nix falsch macht, fällt nicht negativ auf! Wer nicht negativ auffällt, der steht besser da als die, die was falsch gemacht haben. ----> Wer nix macht, wird befördert!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.