Forum: HF, Funk und Felder Zugelassenes Handheld CB-Funk


von Max M. (fpga_eth)


Lesenswert?

Hallo giebt es eine Baofeng alternative mit ebenfalls guter Community 
unterstüzung/open source FW?

Also insbesondere folgendes wäre von Interesse:

- AM/FM/QAM/PSK + ggf. OFDM
- AES (PSK) Mode zur sicheren Kommunikation
- Spread spektrum mode
- Breibanddig
- Speki auf display

Giebts da was was auch (mit orriginaler FW) in ganz Europa/Weltweit 
zugelassen ist?

: Bearbeitet durch User
von Jens B. (sio2)


Lesenswert?

Wohl eher nicht.
Opensource garantiert nicht.

Zumindest nicht, wenn es um Senden geht.
Auch das Baofeng ist wohl nicht dafür zugelassen.

von Christian M. (likeme)


Lesenswert?

Max M. schrieb:
> Giebts da was was auch (mit orriginaler FW) in ganz Europa/Weltweit
> zugelassen ist?

CB ist wohl komplett tot! Selbst die LKW Fahrer nutzen das fast gar 
nicht mehr. Habe vor einem Jahr eine Entdeckungstour mit Funke im Auto 
und Basis daheim gestartet. Es war total ernüchternd. Ist so wie 
telefonieren, machen auch immer weniger. Mich würde es nicht wundern 
wenn demnächst 112 oder 110 per WhatsApp laufen würde.

von Stefan M. (derwisch)


Lesenswert?

Christian M. schrieb:
> Mich würde es nicht wundern
> wenn demnächst 112 oder 110 per WhatsApp laufen würde.

Ist leider schon soweit, jedenfalls so ähnlich.
In der Nähe unserer Firma brannte ein Fahrzeug.
Ein Kollege ruft per Handy die Feuerwehr an.
Die schicken einen Link wo man Name Ort etc. eintragen soll.
Ausserdem wird das Handy dann auch geortet.

Mein Kollege hat gefragt, ob die noch alle an der Schüssel haben.
In der Zeit wo man mit einer App rumhantiert kann im Auto eine Person 
verbrennen.
Meine Meinung:
Ich glaub es hackt...
Leben keine Menschen mehr auf diesem Planeten, sondern nur noch 
willenlose Zombies, die bereitwillig alles dem Internet oder 
irgendwelchen Apps überlassen?
Was ist mit unserer Gesellschaft schief gelaufen?
Das war Offtopic

Max M. schrieb:
> Also insbesondere folgendes wäre von Interesse:
>
> - AM/FM/QAM/PSK + ggf. OFDM
> - AES (PSK) Mode zur sicheren Kommunikation
> - Spread spektrum mode
> - Breibanddig
> - Speki auf display

Was haben diese Anforderungen mit CB Funk zu tun?

von Marek N. (db1bmn)


Lesenswert?

Das Quasheng lässt sich wohl auf 11 m-CB-Funk erweitern.
Mit Zulassung und CE-Zeichen ist da natürlich nichts.

Max M. schrieb:
> - QAM/PSK + ggf. OFDM

Kann jedes SSB-fähige Gerät.


Max M. schrieb:
> - Spread spektrum mode
> - Breibanddig

Kann so ziemlich jedes Low-Cost China-Gerät SCNR

: Bearbeitet durch User
von Kilo S. (kilo_s)


Lesenswert?

Die Anforderungen klingen als hätte sich ein zigelstein vom Turm gelöst 
und wäre dem armen funker auf'n Kopf gefallen.

Wenn es sowas in Handfunke gäbe, glaubst du nicht das wäre der heiße 
scheiß den jeder hätte?

Achja, Moment da war ja was. AFU Mobilgeräte, das war doch der heiße 
scheiß der das alles konnte und den jeder CB Funker haben wollte.

Marek N. schrieb:
> Das Quasheng lässt sich wohl auf 11 m-CB-Funk erweitern.

Ja aber das kann kein SSB TX, CAT und um das Interface müsste er sich da 
auch nocht kümmern.

von Butt (schweizer)


Lesenswert?

Max M. schrieb:
> Hallo giebt es eine Baofeng alternative mit ebenfalls guter Community
> unterstüzung/open source FW?

Suche "Baofeng" "opensource":

https://github.com/OpenRTX/OpenRTX

Gips also doch. Community wohl auch, sonst keine Kommunitykation.

von Jens B. (sio2)


Lesenswert?

Marek N. schrieb:
> Das Quasheng lässt sich wohl auf 11 m-CB-Funk erweitern.
> Mit Zulassung und CE-Zeichen ist da natürlich nichts.
>
> Max M. schrieb:
>> - QAM/PSK + ggf. OFDM
>
> Kann jedes SSB-fähige Gerät.
>
>
Auch der FT-817 oder qmx Mini?
Oder Selbstbau rx/TRX?

von Rainer W. (rawi)


Lesenswert?

Butt schrieb:
> Gips ...

... ist Calciumsulfat-Dihydrat

scnr

von Schorsch M. (schorschm)


Lesenswert?

Jens B. schrieb:
> Oder Selbstbau rx/TRX?

als Handheld...würde ich dann gerne sehen 🙄

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Max M. schrieb:
> AM/FM/QAM/PSK + ggf. OFDM
> AES (PSK) Mode zur sicheren Kommunikation
> Spread spektrum mode

Das ist alles im Smartphone drin. Kommt man nur nicht dran zum 
Verstellen.

> Breibanddig

Nur innerhalb der Mobilfunkbaender.

> Speki auf display

Das gibt es nicht. Die Daten sind nicht zugreifbar.

Kilo S. schrieb:
> wäre der heiße scheiß den jeder hätte?

Den heissen Scheiss, mit den kleinen Einschraenkungen, hat doch fast 
jeder.  :o))

von Martin S. (strubi)


Lesenswert?

In welchem Band willst du genau funken?

Empfangen geht mit einigen Chinageraeten durchaus gemaess deiner 
Wunschliste - von der Hardware her. Senden: njet. Und du implementierst 
deine Underground-Digitalmodi typischweise selber. Warum nicht gleich 
ein Front-End fuer HackRF?

An 'OpenSource' gibt es einiges zu den 
Tidradio/Radtel/Quansheng/Bintolk-Derivaten. Manche haben einen Cortex 
M0 oder M4, manche einen Custom-8051.
Auch eine neue Architektur 'C-Sky' wurde schon gesichtet.

: Bearbeitet durch User
von Max M. (fpga_eth)


Lesenswert?

Stefan M. schrieb:
> Was haben diese Anforderungen mit CB Funk zu tun?

Nun mal angenommen das I und Q signal wird in einem uC (zb ein STM32H7 
für 5 usd) generiert/empfangen sind diese Anforderungen bereits mit 
einer community FW komplett erfüllt.

Marek N. schrieb:
> Kann so ziemlich jedes Low-Cost China-Gerät SCNR

Na die chinesen evtl nicht. Aber ist lediglich eine FW sache, selbst ein 
einfacher/billiger H7 hat dazu ausreichend performance.

Dieter D. schrieb:
> Den heissen Scheiss, mit den kleinen Einschraenkungen, hat doch fast
> jeder.  :o))

Hmm welches modell?

https://openrtx.org/#/dev_status
hmm naja verschlüsselte kommunikation hab ich da nicht gefunden?!? was 
kann die FW?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.