Radtel RT880: Wie schaffe ich es von 2m auf 10m ohne neustart zu wechseln? Oder wie schaffe ich es 70cm und 10m gleichzeitig auf dem display zu haben und wie üeblich mit der orangen taste den aktiven vfo zu wählen? Die kiste hat doch 2 chips, das sollte gehen? BTW ich hab taste 3 kurz auf spektrum gesetzt. Tolle sache ! Die scan breite kann man mit der "*" taste setzen.
:
Bearbeitet durch User
Es sind zwar zwei Beken-Kaefer drin, aber nicht beide Chips haben einen RX-Pfad verdrahtet. Siehe auch andere Threads und div. RE-Ansaetze (nicfw, gegen Bezahlung). Sonst waere echtes 2-kanal-RX nett, dafuer stellt man sich momentan pragmatischerweise zwei Radios hin. Als Cross-Band-Repeater sollte es sich immerhin nutzen lassen. Ich warte mal noch, bis sie eine Vollduplex-Klasse rausbringen, die auch eine saubere TX-Stufe bei 70 MHz hat.
Ich habe zwar diverse Geräte, aber mir würde ein Mobilgerät gefallen, das auch den Bereich 240-320 MHz abdeckt
:
Bearbeitet durch User
Jens K. schrieb: > Ich habe zwar diverse Geräte, aber mir würde ein Mobilgerät gefallen, > das auch den Bereich 240-320 MHz abdeckt RT-890.
Jens K. schrieb: > das auch den Bereich 240-320 MHz abdeckt Das sind dann die oberwellen-schleudern weil keine vernünftigen filter bei TX.
Hadmut F. schrieb: > Das sind dann die oberwellen-schleudern weil keine vernünftigen filter > bei TX. Noch nie von Geräten für das 1,25m band Gehört? https://de.m.wikipedia.org/wiki/1,25-Meter-Band Pauschal also bullshit.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.