Nach vielen vielen Bestellungen habe ich mich genug geaergert und kaufe nichts mehr bei Ali. Habe z.B. eGPU Zubehoer bestellt und bekomme metallene faltbare Reise Kleiderbuegel (fuer 30 Euro!). Keine Erstattung weil meine Beweisfotos denen nicht reichten. Da geht mein Blutdruck hoch. Das war ein leckeres Essen. Werde mich dort abmelden, damit ich da nicht mehr in Versuchung komme. Habt ihr auch aehnliche Erfahrungen gemacht mit Fehllieferungen bei Ali?
:
Gesperrt durch Moderator
Dscho schrieb: > (..) > Habt ihr auch aehnliche Erfahrungen gemacht mit Fehllieferungen bei Ali? Och nö, nicht schon wieder so ein Ali Jammerthread.
Hab' mal N-P-MOSFET-Brücken (SO-8) bestellt, bekommen habe ich Dual-N-MOSFETS (umgelabelt). Nunja, reklamiert, Ali wollte nicht ... Also einfach über meine Bank die Kreditkartenbuchung rückgängig gemacht. Ob nun Ali oder der Verkäufer letztlich dafür gerade stehen musste, weiß ich nicht. Dabei ging's um ca. 150€.
Moin, Ich kann mich im Zuge von fünf Reklamationen in diesen Jahr nicht wirklich beklagen. In allen Fällen wurde mir nach Nachweis der Bemängelung ohne weitere Rückfragen mein Geld umgehend innerhalb einiger Stunden erstattet und in keinem Fall eine Rücksendung verlangt. Einmal dauerte es relativ lange, weil man den Versand abwarten wollte - erhielt aber dann nach Ablauf dieser Frist mein Geld zurück. Gerhard
Bei mir kam früher gar nichts an. Mittlerweile können die meine Adresse.
Ist mir noch nie passiert. Geld war immer futsch. Gerhard O. schrieb: > Moin, > > Ich kann mich im Zuge von fünf Reklamationen in diesen Jahr nicht > wirklich beklagen. In allen Fällen wurde mir nach Nachweis der > Bemängelung ohne weitere Rückfragen mein Geld umgehend innerhalb einiger > Stunden erstattet und in keinem Fall eine Rücksendung verlangt. Einmal > dauerte es relativ lange, weil man den Versand abwarten wollte - erhielt > aber dann nach Ablauf dieser Frist mein Geld zurück. > > Gerhard
:
Bearbeitet durch User
H. H. schrieb: > Dscho schrieb: >> Geld war immer futsch. > > Kein Bargeld nach China schicken. Der TO aus der Grundschule hat noch kein Konto.
Jörg R. schrieb: > H. H. schrieb: >> Dscho schrieb: >>> Geld war immer futsch. >> >> Kein Bargeld nach China schicken. > > Der TO aus der Grundschule hat noch kein Konto. Dann soll er wenigsten Scheine schicken, aber nicht die Münzen aus der Sparbüchse im dünnen Umschlag.
Dscho schrieb: > Habt ihr auch aehnliche Erfahrungen gemacht mit Fehllieferungen bei Ali? Bisher hatte ich Glück. Liegt sicher auch daran, dass ich eher selten bei Ali bestelle und nur dann, wenn ich es woanders nicht bekomme und der Kaufpreis nicht hoch ist. Oder seriöse Verkäufe hatte, z.B. Taschenlampen von Sofirn/Wurkkos. Ich weiß, dass ich bei Ali nicht die Rechte habe wie innerhalb der EU. Sage ich selber immer wieder. Wenn's schief geht: selber schuld! Gilt auch für mich.
Jörg R. schrieb: > H. H. schrieb: >> Dscho schrieb: >>> Geld war immer futsch. >> >> Kein Bargeld nach China schicken. > > Der TO aus der Grundschule hat noch kein Konto. Schlimmer: Und seine Eltern lassen ihn unbeobachtet am Laptop spielen.
Ich habe in diesem Jahr wieder mal etwas mehr bei Ali bestellt und hatte keine Probleme. 2 Lieferungen waren "verschwunden" und wurden anstandslos rückerstattet. Die Ware war immer O.K. - man muss halt bei der Bestellung aufpassen, dass man nicht ein Zubehörteil (sehr günstig) auswählt obwohl man eigentlich das (Haupt-) Teil selbst kaufen möchte.
Hugo H. schrieb: > 2 Lieferungen waren "verschwunden" und wurden anstandslos rückerstattet. Wie hast du denn "bewiesen" das du es nicht erhalten hast?
An alle anderen ----> Hallo??? Bitte bleibt beim Thema: Habt ihr auch aehnliche Erfahrungen gemacht mit Fehllieferungen bei Ali?
:
Bearbeitet durch User
Dscho schrieb: > Hallo??? Bitte bleibt beim Thema: Sind wir doch. > Habt ihr auch aehnliche Erfahrungen gemacht mit Fehllieferungen bei Ali? Nö, ich bestelle da nichts. Und das Thema deines Ali-Freitags-Jammerthread ist hier nicht neu. Neu dagegen bist du mit einem Nick der für mich nach Troll klingt: Benutzername joe_l704 Vorname Dscho Nachname Firma Grundschule Angemeldet seit 15.06.2025 12:03 Beiträge 9
Bitte unterlass Grundsatzdiskussionn. Ich habe eine klare Frage gestellt. Solche Leute wie du brauche ich in keinem meiner Freds. Bitte einfasch nicht mehr posten. Trollerei ist hier nicht erwuenscht
Dscho schrieb: > Wie hast du denn "bewiesen" das du es nicht erhalten hast? Über die Sendungsverfolgung ... gut für alle einsehbar. Wenn nach 5 Wochen nichts angekommen ist, dann ist es halt so. Das sind aber, wie geschrieben, Ausnahmen ...
:
Bearbeitet durch User
Dscho schrieb: > (..) > Solche Leute wie du brauche ich in keinem meiner Freds. Ich kenne gar keine Freds..außer einem..Fred Feuerstein. > Trollerei ist hier nicht erwuenscht Eben, dann lass es auch.
:
Bearbeitet durch User
Hugo H. schrieb: > Über die Sendungsverfolgung ... gut für alle einsehbar. Wenn nach 5 > Wochen nichts angekommen ist, dann ist es halt so. > Das sind aber, wie geschrieben, Ausnahmen ... Aha, Danke. Das war also der Grund das der mir irgendwelchen Schrott geschickt. Nur leider hat das Foto des Klapp kleiderbuegels Ali nicht ueberzeugt
:
Bearbeitet durch User
Habe auch meine (schlechten) Erfahrung damit gemacht und hier mal gepostet. Merke: Dieses Forum vertritt zum großen Teil die Meinung, dass man daran selbst schuld ist, wenn man da bestellt und man soll nicht rumjammern. Kann jeder so oder so sehen. Zweck eines Forums sollte m. M. n. auch der Erfahrungsaustausch sein, damit andere nicht die selben Fehler machen. Wenn man hier dafür runtergemacht wird, weil man zu naiv war, wird so auch keiner mehr hier was schreiben. Mein Eindruck ist sowieso, dass die Anzahl der Beiträge im Forum über die Jahre weniger und weniger werden. Mein Kaufverhalten bei AliExpress ist vorsichtiger geworden. Bestelle aber noch dort, mangels Alternativen, aber nur über Klarna/Paypal. Falls mal eine Summe größer ist oder mir danach ist, werde ich Klarna/Paypal-Käuferschutz verwenden um mein Geld zurückzubekommen. Manche Fälle habe ich auch der Verbraucherschutzzentrale gemeldet (ohne großen Aufwand), nur damit sie AliExpress mal auf den Schirm bekommen. Keine Ahnung obs hilft. Wenn es keiner meldet, passiert auch nichts. Haben die beim CCC schon bei Fakeshops dazu geraten, dass die Maschen von denen erfolgreich ist, wenn nichts gemeldet wird. Habe aber auch keine großen Hoffnungen, dass sich da was ändern wird.
Wer hat denn den Thread ohne Warnung und ohne Bescheid zu sagen einfach von Markt nach dev/null verschoben? Ohne Angaben von Gruenden. Klaase, was geht denn hier ab?
Timo N. schrieb: > Dieses Forum vertritt zum großen Teil die Meinung, dass > man daran selbst schuld ist, wenn man da bestellt und man soll nicht > rumjammern. Ja, wenn du Verluste nicht wegstecken kannst dann bestell da nicht. Früher oder später geht mal was schief. > Zweck eines Forums sollte m. M. > n. auch der Erfahrungsaustausch sein, damit andere nicht die selben > Fehler machen. Und was ist jetzt dein Problem? Hier wird seit ewigen Zeiten immer wieder die gleiche Erfahrung geteilt: Wenn du Verluste nicht wegstecken kannst dann bestell da nicht. Früher oder später geht mal was schief. > Wenn man hier dafür runtergemacht wird, weil man zu naiv > war, Nein, weil man zwar auf der einen Seite Erfahrungsberichte fordert, wie du, auf der anderen Seite diese aber ignoriert. Soll ich dir die üblichen Erfahrungsberichte noch mal zusammen fassen? Wenn du Verluste nicht wegstecken kannst dann bestell da nicht. Früher oder später geht mal was schief.
Dscho schrieb: > Wer hat denn den Thread ohne Warnung und ohne Bescheid zu sagen > einfach von Markt nach dev/null verschoben? Ich hätte ihn sogar gelöscht. > ..Klaase, Tatsächlich..Grundschule..
Timo N. schrieb: > Mein Kaufverhalten bei AliExpress ist vorsichtiger geworden. > Bestelle aber noch dort, mangels Alternativen, aber nur über > Klarna/Paypal. > Falls mal eine Summe größer ist oder mir danach ist, werde ich > Klarna/Paypal-Käuferschutz verwenden um mein Geld zurückzubekommen. > Manche Fälle habe ich auch der Verbraucherschutzzentrale gemeldet (ohne > großen Aufwand), nur damit sie AliExpress mal auf den Schirm bekommen. > Keine Ahnung obs hilft. Wenn es keiner meldet, passiert auch nichts. > Haben die beim CCC schon bei Fakeshops dazu geraten, dass die Maschen > von denen erfolgreich ist, wenn nichts gemeldet wird. Habe aber auch > keine großen Hoffnungen, dass sich da was ändern wird. Danke Timo fuer deinen Beitrag!
Dscho schrieb: > Wer hat denn den Thread ohne Warnung und ohne Bescheid zu sagen einfach > von Markt nach dev/null verschoben? Ohne Angaben von Gruenden. Klaase, > was geht denn hier ab? Wir holen nur das nach, was der Threadersteller eigentlich selbst hätte tun sollen: nämlich das passende Forum für den Beitrag zu finden. BTW: Beim Verschieben gibt es vom Forum keine automatisierte Nachricht. Grund der Verschiebung dürfte klar sein: es wird im Thread nichts gesucht oder verkauft. Der Zweck des Forums steht sogar dick unterhalb des Forennamens "Markt": "Wenn ihr etwas kaufen oder verkaufen wollt, dann seid ihr hier richtig. Bitte nur direkte Angebote, keine Ebay-Links. Keine gewerblichen Angebote."
Chris D. schrieb: > Wir holen nur das nach, was der Threadersteller eigentlich selbst hätte > tun sollen: nämlich das passende Forum für den Beitrag zu finden. und das war ausgesprochen freundlich und man darf die Moderation loben dafür. Timo N. schrieb: > Manche Fälle habe ich auch der Verbraucherschutzzentrale gemeldet und was soll die machen? In China einmarschieren und den bösen Kinesen verhaften?
Dscho schrieb: > https://creator.nightcafe.studio/creation/085sFQABTE8DwuQ8JOGT/quit-trolling-me Das ist eine lustige Seite zum erstellen von Trollbildern. Wer noch nicht lange dabei ist, kann nicht unbedingt abschätzen, in welches Forum das passen würde. Offtopic oder /dev/null wären in der finalen Auswahl übriggeblieben. Nach /dev/null wurde es vermutlich auch, wegen der unflätigen Kommentare einiger Forumsteilnehmende. Jene, die hier normale Kommentare abgegeben haben, solltest Du Dir positiv merken. Wenn diese etwas kritisieren, dann ist das in der Regel kurz begründet und ohne zu diffamieren oder zu beleidigen.
Dieter D. schrieb: > Dscho schrieb: >> https://creator.nightcafe.studio/creation/085sFQABTE8DwuQ8JOGT/quit-trolling-me > > Das ist eine lustige Seite zum erstellen von Trollbildern. Du hast die Seite natürlich aufgerrufen. > Wer noch nicht lange dabei ist, kann nicht unbedingt abschätzen, in > welches Forum das passen würde. Mülleimer. > Jene, die hier normale Kommentare abgegeben haben, solltest Du Dir > positiv merken. Dann muss er sich deinen Namen schon mal nicht merken.
Hannes J. schrieb: > Ja, wenn du Verluste nicht wegstecken kannst dann bestell da nicht. Kann ich. Trotzdem teile ich meine Erfahrung mit - ganz ohne zu jammern. Scheinbar bin ich ja nicht alleine, wenn es so zahlreiche Threads darüber gibt. Den Verlust kann ich wegstecken, deswegen bestelle ich weiter dort, aber eben weniger und nur wenn nötig. Dem Risiko bin ich und war ich mir immer bewusst. Hannes J. schrieb: > Früher oder später geht mal was schief. Muss es nicht. Kann bei Amazon genau so viel schief gehen. Würde man dort auch schreiben: "Früher oder später geht mal was schief"? Sicher nicht. Einzelfälle bestätigen keine Regel. Nur wenn sich Vorfälle häufen wird es deutlich. Dafür sind eben dann auch mehrere Beiträge in einem begrenzten Zeitraum notwendig. Bei mir ging es ca. 9 Jahre gut mit AliExpress. Jetzt im 10.ten Jahr (dieses Jahr) lässt der Käuferschutz nach. Hannes J. schrieb: > Nein, weil man zwar auf der einen Seite Erfahrungsberichte fordert, wie > du, auf der anderen Seite diese aber ignoriert. Soll ich dir die > üblichen Erfahrungsberichte noch mal zusammen fassen? Brauchst du nicht. Ich habe außer diesem und meinem Beitrag vor einiger Zeit hier keine anderen Erfahrungsberichte gelesen. Das aber auch nur aus einem Grund: Weil ich jeden Tag hier auf der Seite bin und nicht jeden Beitrag sehe. Kann durchaus sein, dass es zahlreiche Beiträge gibt. Warum man sich genötigt fühlt auf Beiträge zu antworten, die einen nerven habe ich nie verstanden. Einfach ignorieren und weiter geht's. Mach ich mit Beiträgen, die mich nicht interessieren auch. Hannes J. schrieb: > Wenn du Verluste nicht wegstecken kannst dann bestell da nicht. Wenn dich Beiträge nicht interessieren, dann ignoriere sie.
Jörg R. schrieb: > Du hast die Seite natürlich aufgerrufen. Aber erst nach einer Recherche auf dem Raspi. Auf dem Smartphone klicken sich Links zu leicht auch wenn man nur kopieren wollte. Timo N. schrieb: > Einfach ignorieren und weiter geht's. Das kannst Du und ich auch. Ab und zu picke ich mal was davon raus. Andere können gar nichts ignorieren. Die würden sogar die Decke hochlaufen, wenn wir in einem Thread uns abwechselnd einen guten Morgen, Mittag und Abend gepostet wünschen würden. ;o)
Beitrag #7927539 wurde vom Autor gelöscht.
Dscho schrieb: > Keine Erstattung weil meine Beweisfotos denen nicht reichten. Da geht > mein Blutdruck hoch. Falls es innerhalb von 30 Tagen zu keiner Einigung kommt, kannst du den Fall vor Gericht bringen. AliExpress bzw. Alibaba trägt alles dazu bei, dir als europäischer Kunde dieses Vorhaben zu erleichtern: - Der Gerichtsstand ist nicht, wie sonst üblich, Hangzhou (dem Sitz von Alibaba), sondern Hongkong. Zuständig ist das vom HKIAC verwaltete Schiedsgericht¹. - Es gilt daher nicht das Gesetz der Volksrepublik China, sondern das der Sonderverwaltungszone Hongkong, das eher an westlichen Maßstäben ausgerichtet sein dürfte. - Das Schiedsverfahren findet in englischer Sprache statt, so dass du nicht einmal Chinesisch lernen musst. - Da AliExpress wegen der Nichtlieferung des eGPU-Zubehörs bereits damit rechnet, dass du vor Gericht ziehen wirst und für ein überzeugendes Auftreten vor dem Richter deine besten Anzüge und Hemden mitbringen wirst, haben sie dir netterweise schon vorab faltbare Reisekleiderbügel geschickt für den Fall, dass im Hotelzimmer Kleiderbügel nicht in ausreichender Menge vorhanden sind. Der rote Teppich ist für dich also schon ausgerollt, du musst ihn nur noch beschreiten. > Habt ihr auch aehnliche Erfahrungen gemacht mit Fehllieferungen bei Ali? Ich hatte einmal den Fall, dass von einer Bestellung ein paar Artikel unterwegs verlorengegangen sind. Ich schickte AliExpress eine Liste der fehlenden Artikel zusammen mit einem Foto der beschädigten Tüte. Bei der Erstattung wurde ich von AliExpress frech betrogen, denn die Rückzahlung umfasste nicht nur die fehlenden, sondern auch die ordnungsgemäß gelieferten Artikel. ─────────────── ¹) S. Nutzungsbedingungen: https://terms.alicdn.com/legal-agreement/terms/platform_service/20220531125833304/20220531125833304.html
Ich habe einmal Arduino Nano Klone ohne Bootloader bekommen. Man bot mir umgehend eine neue Lieferung an (die fehlerhaften darf ich behalten), allerding sei unklar, ob diese dann den Bootloader enthalten. Das habe ich dankend abgelehnt und selbst nachgebessert. Einmal kamen zwei Programmieradapter im Wert von 5 Euro nicht an, hatte zwei Monate gewartet. Nach der Reklamation wurde schnell Ersatz geliefert. Danach kamen die "verlorenen" doch noch an. Ich fragte den Händler, ob ich die zu viel gelieferten ohne absurde Versandkosten zurück schicken kann. Wenn nicht, würde ich sie behalten und bezahlen. Seine Antwort war: ist beides im System nicht vorgesehen. Ich könnte aber nochmal zwei Stück bestellen und bezahlen, die er dann nicht liefert. Dann wären wir quitt. Leider hat das nicht wie geplant geklappt, sie wurden dich geliefert. Am Ende hatte ich 6 Programmieradapter. Einmal habe ich 500 LEDs billig gekauft, von denen einzelne nicht leuchten. Ich habe das nicht reklamiert. Leistungs MOSFET waren bisher immer eindeutig gefälscht oder Mangelware knapp außerhalb der Spezifikation (bezüglich Vgsth oder Rdson). Bis auf eine Tüte konnte ich sie trotzdem gebrauchen. Und da ich bereits mit Fälschungen gerechnet hatte, habe ich es mit milden Worten in der Bewertung versehen. Bisher ist bei mir jede Bestellung angekommen, die meisten innerhalb von 4 Wochen. Ich würde dort allerdings nie mehr Geld ausgeben, als ich zu verlieren ertragen kann. Denn gegen Ausfälle kann man praktisch nichts machen. Wenn der Händler nicht nachliefern will, dann tut er es nicht (basta). Und wenn mann etwas retoure schicken soll, machen es die Versandkosten zur Farce. Dafür kann der Händler nicht mal was.
:
Bearbeitet durch User
Timo N. schrieb: > Manche Fälle habe ich auch der Verbraucherschutzzentrale gemeldet (ohne > großen Aufwand), nur damit sie AliExpress mal auf den Schirm bekommen. > Keine Ahnung obs hilft. Wenn es keiner meldet, passiert auch nichts. Das mächtige Werkzeug der Verbraucherzentrale ist deren Verbandsklagebefugnis, d.h. sie kann anstelle des betroffenen Verbrauchers selber abmahnen und klagen. Mehr hier: https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/verbraucherzentrale/so-funktioniert-die-rechtsdurchsetzung-der-verbraucherzentrale-80892 Das funktioniert naturgemäß nicht in China, also auf Plattformen wie AliExpress, Temu, Shein usw. Aktiv geworden ist jüngst die EU-Kommission. https://www.zeit.de/wirtschaft/2025-06/aliexpress-macht-eu-zugestaendnisse Ob's hilft, bleibt die Frage. Deine eigenen rechtlichen Möglichkeiten gegen AliExpress sind null. Das Risiko Deines Geldverlustes bleibt.
AliExpress ist große Klasse! Ich habe einmal etwas bekommen was ich nicht bestellt habe, sonst nie Probleme. Natürlich ist beim Kauf schon klar dass es keine Reklamation geben wird. Unter dieser Prämisse kaufe ich da ein.
Auf keinen Fall ist Aliexpress eine verlässliche Plattform für Sachen, die man auch hier problemlos bekommt, z.B. Kleidung, Haushaltsgeräte, Werkzeuge, PC & Zubehör etc. pp. (Dazu zähle ich auch eGPU-Zubehör). Dagegen ist es ein feiner Hort für Sachen, die man sonst nirgends für kleines Geld in Einzelstückzahlen bekommt, z.B. spezielle Module, OLEDs, spezielle Ersatzteile etc. Wenn die EU einschreitet, ist es für das blöde grasende Konsumschaf vlt. ein guter Schutz gegen eigene Fehlentscheidungen. Für das typische hiesige Publikum aus diesem Forum überwiegen die Nachteile.
:
Bearbeitet durch User